18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2004<br />

02 Baumeisterarbeiten<br />

02.01 Abbrucharbeiten<br />

02.01.03 Abtragen von Bauteilen<br />

wiederverwendbaren Steine mind. 70%; nicht verwendbare Stoffe beseitigen<br />

m2 € 12,25<br />

02.01.03.07 Abheben des Randsteins aus Naturwerkstein und Aufbrechen der Unterlage. Inbegriffen ist<br />

das Sortieren und das Lagern der verwendbaren Baustoffe, die Räumung der unverwendbaren<br />

Randsteine und deren Abtransport zu einer öffentlichen Ablagerungsstelle. Nicht<br />

inbegriffen sind Vergütungen für Deponiegebühren. m € 10,36<br />

02.01.04 Deponiegebühren<br />

02.01.04.01 Deponiegebühren für Boden (Aushubmaterial). Der Nachweis der geordneten Entsorgung ist zu<br />

erbringen:<br />

a) Material der Deponieklasse 1/A; Aushubmaterial der obersten Schicht des Bodens;<br />

Muttererde ohne Schluff- und Tongemisch m3 € 0,90<br />

b) Material der Deponieklasse 1/B; Aushubmaterial mit Kies als Hauptanteil,<br />

einschliesslich Findlinge bis 0,3 m3, ohne Asphalt und ohne Baustellenabfall;<br />

Material in trockenem Zustand m3 € 1,89<br />

c) Material der Deponieklasse 1/C; Böden der Bodenklasse A2, A3 (CNR-UNI 10006), Sand-<br />

Kies-Gemisch mit Beimengungen an Schluff und Ton, einschließlich Findlinge bis 0,3<br />

m3, ohne Asphalt und Baustellenabfall; Material auch in nassem Zustand m3 € 5,44<br />

d) Material der Deponieklasse 1/D; Böden der Bodenklasse A1 (CNR-UNI 10006), Sand-<br />

Kies-Gemisch mit Steinen ohne Beimengungen an Schluff und Ton, einschließlich<br />

Findlinge bis 0,3 m3, ohne Asphalt und Baustellenabfall; Material in trockenem<br />

Zustand m3 € 4,45<br />

e) Material der Deponieklasse 1/E; Findlinge mit einem Volumen von 0,3 m3 bis 1 m3 m3 € 15,08<br />

02.01.04.02 Deponiegebühren für Bauschutt. Der Nachweis der geordneten Entsorgung ist zu erbringen:<br />

a) Material der Deponieklasse 2/A, Baustellenabfall wie Ziegel, nicht bewehrter Beton,<br />

Mörtel und Fliesen, jedoch ohne Porenbeton, Holz, Kunststoff und anderen Bauschutt<br />

m3 € 6,81<br />

b) Material der Deponieklasse 2/B; Aushubmaterial, asphalthaltig, mit Kies als<br />

Hauptanteil, einschliesslich Findlinge bis 0,3 m3, ohne Schutt; Material in<br />

trockenem Zustand m3 € 7,34<br />

c) Material der Deponieklasse 2/C; Asphalt, gereinigt, aus Aufbruch von Deckschichten in<br />

Farbbahnen m3 € 7,34<br />

d) Material der Deponieklasse 3/A; Bauschutt mit höchstens 10% Beimengungen an Holz,<br />

Metall und Kunststoff m3 € 17,43<br />

e) Material der Deponieklasse 3/B; Bauschutt mit höchstens 20% Beimengungen an Holz,<br />

Metall und Kunststoff m3 € 40,02<br />

f) Material der Deponieklasse 3/C; Bauschutt mit höchstens 30% Beimengungen an Holz,<br />

Metall und Kunststoff m3 € 68,29<br />

g) Material der Deponieklasse 3/D; Bauschutt mit über 30% Beimengungen an Holz, Metall und<br />

Kunststoff kg € 0,18<br />

h) Material der Deponieklasse 4/A; bewehrter Beton, in jeder Form und Dimension m3 € 16,94<br />

i) Material der Deponieklasse 4/B, Leitungsmasten aus Stahlbeton kg € 0,08<br />

j) Material der Deponieklasse 4/C; Stahlbeton mit höchstens 10% Beimengungen an Kunststoff<br />

und anderen Stoffen<br />

m3 € 68,29<br />

212

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!