18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2004<br />

16 Aufzugsanlagen<br />

16.01 Personenaufzüge<br />

16.01.01 Elektrisch betriebene Aufzüge<br />

Formstahlprofilen mit Schienenkopf; Führungsschienen für das Gegengewicht aus<br />

Formstahlprofilen; mit Gegengewicht; mit den unten angeführten Eigenschaften; liefern und<br />

einbauen. Ausführung wie folgt:<br />

- Tragfähigkeit: 630 kg bzw. 8 Personen<br />

- Nenngeschwindigkeit: 1,0 m/s frequenzgeregelt (VVVF)<br />

- Anzahl der Haltestellen: 6<br />

- Anzahl der Türen: 6<br />

- Fahrschachtquerschnitt: Breite 1,65 m, Tiefe 1,80 m<br />

- Förderhöhe: 17,50 m<br />

- Fahrschachtkopfhöhe: 3,80 m<br />

- Fahrschachtgrubentiefe: 1,40 m<br />

- Antriebsmotor: im Fahrschachtkopf (ohne Maschinenraum)<br />

- Nennspannung: 380 Volt<br />

- Steuerung: Kommandosteuerung als Sammelsteuerung richtungsempfindlich<br />

auf- und abwärts;<br />

- Triebwerk:<br />

Triebwerksmotor frequenzgeregelt, mit Drehstrommotor, Axial-Synchronmotor mit<br />

Permanentmagneten, Schwungrad in der Treibscheibe eingebaut, ohne Untersetzungsgetriebe<br />

(Gaerless), Motorstärke: KW 3,7, Stromaufnahme: 8A-10A, im Schachtkopf hinter der<br />

Führungsschiene der Kabine angebracht, Geschwindigkeit frequenzgeregelt VVVF für die<br />

Feinsteuerung des Fahrkorbes in die Haltestelle, Haltestellenabstandtoleranz: +/-10 mm;<br />

- Steuerung:<br />

Mikroprozessor-System mit serieller Datenübertragung, im Türportal der obersten<br />

Haltestelle integriert;<br />

- Fahrkorb:<br />

Metallstruktur, selbsttragend (ohne Tragrahmen), Fahrkorbdecke mit indirekter Beleuchtung,<br />

Fahrkorbseitenwände und Fahrkorbrückwand mit einer Bekleidung aus Schichtpreßstoffplatten,<br />

Türdurchgang, Anschlußteile und Zubehör aus nichtrostendem satiniertem Stahl, Taster auf<br />

Bedienungstafel mit Reliefzahlen und Blindenschrift in Braille, Höhe über Fußboden:<br />

H110-140 cm; Wandspiegel und Handlauf; Notrufeinrichtung, Gegensprechanlage,<br />

Notbeleuchtung und andere Fahrkorbausstattungen, Fahrkorbboden belegt mit Linoleum oder<br />

Gumminoppenbelag; Signalelemente im Fahrkorb mit Fahrtrichtungs- und Positionsanzeige;<br />

Kurzhubtaster im Fahrkorb mit optischer Anzeige, akustisches Signal als Ankunftsmeldung an<br />

der Haltestelle, Innenabmessungen Fahrkorb: Breite/Tiefe/Höhe: 1100x1400x2200 (H) mm,<br />

- Fahrkorbtür:<br />

Fahrkorbtür als automatische zweiflügelige seitlich öffnende Schiebetür mit Bekleidung aus<br />

geschliffenem nichtrostendem Stahl, Stocklichte: 800x2100 (H) mm, Schließkantenüberwachung<br />

durch Lichtschranke, Druckleiste und Schließkraftregler;<br />

- Schachttüren:<br />

Schachttüren seitlich öffnend - mit Fahrkorbtüren gekoppelt; Durchgangslichte: 800x2100 H)<br />

mm; aus Stahlblech mit Türportal zum Schließen der Schachtvorderwand, einschl. Schwelle;<br />

Oberflächenbehandlung: Türen und Türportale einbrennlackiert, Farbton RAL nach Wahl des<br />

AG,<br />

- Bedienungstafel an den Haltestellen:<br />

Höhe über Fußboden: H 110 ÷ 140 cm; Rufabgabe-Taster mit Reliefzahlen, Blindenschrift in<br />

Braille und Erkennungstafel der Haltestelle in Blindenschrift, an der Haupthaltestelle<br />

mit Fahrkorbstandanzeige und Richtungspfeil.<br />

Inbegriffen sind die Befestigungsteile der Führungsschienen, das Befestigen der<br />

Führungsschienen an Ankerschienen, Befestigungsabstände gemäß Zeichnung, die<br />

Tragkonstruktion der Schwellen, die Stahldübel, der Einbau des Antriebsmotors, die<br />

elektrischen Steuerungen, die Fahrschachtbeleuchtung, die Beschilderungen, die Bedienungsund<br />

Wartungsanleitungen, der Einbau von drei homologierten Hacken mit einer Tragfähigkeit<br />

von je 1500 kg in der Deckenplatte des Schachtkopfes, die Abnahme gemäß EU-Richtlinien,<br />

sowie jede sonst noch erforderliche Nebenleistung, mit Ausnahme der Hauptzuleitung für<br />

Stromanschluß und Telefon bis zum Steuerungsschrank im Türportal der obersten Haltestelle<br />

und der Maurerbeihilfen. Anlage € 25.884,00<br />

16.01.01.04 Personenaufzug (ohne Maschinenraum) gemäß Gesetz Nr. 13 vom 09.01.1989, M.D. Nr. 236 vom<br />

14.06.1989, den EU-Richtlinien 95/16, 89/336, 89/106, ISO 4190-1 (Neue Wohnbauten);<br />

Aufzugsanlage mit eigenem Fahrschacht (Schacht bauseits), mit Treibscheibentriebwerk und<br />

Spezialtreibscheibenseile, Antriebsmotor im Aufzugsschacht im Schachtkopf, Verankerung an<br />

den Führungsschienen, Führungsschienen für die Kabine aus blank gezogenen<br />

Formstahlprofilen mit Schienenkopf; Führungsschienen für das Gegengewicht aus<br />

Formstahlprofilen; Gegengewicht; mit den unten angeführten Eigenschaften; liefern und<br />

822

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!