18.11.2013 Views

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

OPERE EDILI HOCHBAUARBEITEN - Regione Autonoma Trentino ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2004<br />

02 Baumeisterarbeiten<br />

02.08 Mauerwerk aus Naturstein<br />

02.08.02 Verblendmauerwerk<br />

02.08.02.02 Verblendmauerwerk aus Naturstein vor Wänden im Freien, als Vorsatzschale, einschließlich<br />

Drahtanker, als Bruchsteinmauerwerk, Dicke der Verblendung: ca. 25 cm, Sichtfläche: eben,<br />

bruchrauh; im Verband mit wenig bearbeiteten Lagerflächen in Mörtel verlegt;<br />

Kalkzementmörtel der Mörtelgruppe M3; Fugenbreite: ca. 3 cm. Höhe ab Standfläche bis 3,50<br />

m. Ausführung gemäß Zeichnung. Inbegriffen sind die Ausbildung von Schlitzen für den<br />

Wasserabfluß, die Bearbeitung der Lager- und Stoßfugen mit Kalkzementmörtel und die<br />

Gerüste:<br />

a) aus grauem Cembra-Porphyr m2 € 128,13<br />

b) aus ortsgebundenem Naturstein m2 € 128,13<br />

02.08.02.03 Verblendschalenmauerwerk aus Naturstein an mitzuliefernden und in der tragenden Schale zu<br />

befestigenden Verbindungselementen aus rostfreiem Stahl, ohne Luftschicht, mit Dämmung,<br />

die gesondert vergütet wird, Schalenabstand 5 cm, vor Außenwänden, Verblendsteine aus<br />

viereckig geformtem Naturstein, Sichtfläche eben, bruchrauh, Schalendicke 25 cm im<br />

Läuferverband mit bearbeiteten Lager- und Stoßfugen in Kalkzementmörtel der Mörtelgruppe<br />

M3 verlegt. Fugenbreite ca. 3 cm. Höhe ab Standfläche bis 3,50 m. Ausführung gemäß<br />

Zeichnung. Inbegriffen sind die Ausbildung von Schlitzen für den Wasserabfluß, die<br />

Bearbeitung der Lager- und Stoßfugen mit Kalkzementmörtel und die Gerüste:<br />

a) Verblendsteine aus grauem Cembra-Porphyr m2 € 151,21<br />

b) Verblendsteine aus ortsgebundenem Naturstein m2 € 151,21<br />

02.09 Putzarbeiten<br />

Die Gruppe 02.09 umfaßt folgende Untergruppen:<br />

02.09.01 Putze<br />

02.09.01 Putze<br />

02.09.02 Putzträger, Putzbewehrung<br />

02.09.03 Drahtputze<br />

02.09.04 Putze für Sonderzwecke<br />

02.09.05 Stuckarbeiten<br />

02.09.06 Trockenputz<br />

02.09.07 Einbauteile<br />

02.09.01.01 Spritzbewurf mit Zementmörtel im M.V. von 500 kg Zement pro m3 Fertiggemisch. Für den<br />

Spritzbewurf darf nur grobkörniger Sand von 0 bis 7 mm verwendet werden, der Putzgrund muß<br />

deckend überzogen werden. Inbegriffen ist das Vorhalten der Gerüste. m2 € 4,91<br />

02.09.01.02 Grobputz auf Innenwänden und Innendecken, Dicke von 1 bis 1,5 cm in zwei Putzlagen nach<br />

der mittels Putzleisten hergestellten Sollage auftragen und mit Reibbrett abreiben.<br />

Inbegriffen sind die Gerüste für Raumhöhen bis zu 3,50 m:<br />

a) erste Lage aus Zementspritzbewurf und zweite Lage aus Weißkalkmörtel (Baukalk) im M.V.<br />

von 350 kg pro m3 Fertiggemisch m2 € 14,14<br />

b) erste Lage aus Zementspritzbewurf und zweite Lage aus Kalkzementmörtel im M.V. von 350<br />

kg hydraulischem Kalk und 100 kg Zement R 325 pro m3 Fertiggemisch m2 € 14,14<br />

c) erste Lage aus Zementspritzbewurf und zweite Lage aus hydraulischem Kalkmörtel im M.V.<br />

von 450 kg pro m3 Fertiggemisch m2 € 14,59<br />

02.09.01.03 Innenputz auf Wänden und Decken, Dicke 1,5 cm, in drei Lagen nach der mittels Putzleisten<br />

hergestellten Sollage auftragen, mit Reibbrett abfilzen oder glätten. Inbegriffen sind die<br />

Gerüste für Raumhöhen bis zu 3,50 m:<br />

a) erste Lage aus Zementspritzbewurf, Unterputz aus Weißkalkhydrat (Baukalk) im M.V. von<br />

350 kg pro m3 Fertiggemisch und Dünnschichtoberputz aus Kalkmörtel aus gelöschtem<br />

Weißkalk m2 € 15,30<br />

b) erste Lage aus Zementspritzbewurf, Unterputz aus Kalkzementmörtel im M.V. von 350 kg<br />

250

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!