21.02.2013 Aufrufe

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtstrukturelle Bedeutung:<br />

Der heutige 1-geschossige Flachbau des Drogeriemarktes an der Marleybrücke ist in stadträumlicher<br />

Hinsicht unbefriedigend, er entspricht nicht der besonderen Lagequalität.<br />

Entsprechend der übergeordneten Zielsetzung der Entwicklung des Wohnens an der Wupper (vgl.<br />

Einleitung S. 4-6), soll an dieser privilegierten Stelle (ruhige Lage, optimale Nahversorgung,<br />

Wupperblick) ein maßstäblich gegliedertes, gemischt genutztes Wohn- und Geschäftshaus entstehen.<br />

In stadtarchitektonischer Hinsicht soll dieses sowohl einen angemessenen Auftakt des Ausflugsparks im<br />

Pastorat darstellen, als auch ein harmonisches Ensemble mit der Bogenbrücke bilden.<br />

Wesentliche Planungselemente:<br />

Nutzungskonzept:<br />

- Erstellen einer Objektplanung als 3-gliedrige Gebäudestruktur mit 3 Vollgeschossen.<br />

- Geschäftsnutzung im EG-Sockelgeschoss<br />

- Hochwertiges Wohnen mit großzügigen Wohnterrassen auf dem Sockelgeschoss<br />

- Die erforderlichen Stellplätze sind in verträglicher Weise auf dem Grundstück nachzuweisen<br />

- Berücksichtigung des anzunehmenden maximalen Hochwasserstands<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!