21.02.2013 Aufrufe

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtstrukturelle Bedeutung:<br />

Der Wuppergarten ist ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Alten Stadtpark und der Wupper.<br />

Der Alte Stadtpark wird mit diesem „Trittstein“ sozusagen in den Flussraum eingebunden.<br />

Durch die städtebauliche Neuordnung des Eckgrundstücks an der Henleybrücke werden die Parzellen<br />

am Wasser wesentlich aufgewertet. Die neue Randbebauung an der Querspange minimiert die<br />

derzeitige Beeinträchtigung durch den Verkehr, es wird ein lärmberuhigter Innenhof geschaffen.<br />

Mit seiner direkten Anbindung an die Uferpromenade und seiner Süd-Westorientierung zum Fluss bietet<br />

der Wuppergarten ein äußerst attraktives Angebot für die hier ansässige Gastronomie - als Biergarten<br />

und Sonnenterrasse mit Wupperblick.<br />

Wesentliche Planungselemente:<br />

- Schaffen von attraktiven Fußgängerüberwegen zum Alten Stadtpark<br />

- Neuordnung und gärtnerische Gestaltung des Innenhofs als Terrassengastronomie<br />

- Öffnung des Wuppergartens zum Wasser mit direkter Zugänglichkeit von der Ostpromenade<br />

- Erhaltung und Ergänzung des Baumbestands<br />

- Berücksichtigung des anzunehmenden maximalen Hochwasserstands<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!