21.02.2013 Aufrufe

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtstrukturelle Bedeutung:<br />

Im Sinne der vorab beschriebenen Raum bildenden Maßnahmen (Stadtbaustein 29), soll ein schlankes,<br />

turmähnliches Gebäude den Übergang vom Arkadenplätzchen zum Kirchplatz definieren.<br />

Dieses, an die vorhandenen Flachbauten angebaute, 4-geschossige Bauwerk lässt den Blick auf die<br />

Kirche weiterhin offen, ermöglicht jedoch die wünschenswerte stadträumliche Fassung der<br />

Platzbereiche.<br />

Die Art der Nutzung ist nicht festgelegt, im Falle einer Wohnnutzung sind jedoch geeignete<br />

architektonische Maßnahmen zum Lärmschutz erforderlich.<br />

Wesentliche Planungselemente:<br />

Mögliches Nutzungskonzept:<br />

- Erdgeschoss: Laden, Dienstleistung, Atelier o.ä.<br />

- Obergeschosse: mehrgeschossiges Wohnen mit integrierten, lärmgeschützten Loggien und<br />

Aussichtsterrassen zur Wupper<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!