21.02.2013 Aufrufe

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

Arbeitsbuch Stadtbausteine - Leichlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtstrukturelle Bedeutung:<br />

Die Bildung von Mikroräumen ist ein Ziel des Stadtentwicklungskonzepts. Dazu zählt auch der<br />

Wuppergarten, der Gartenraum soll durch ein Wohnhaus gefasst werden.<br />

Im Sinne der Entwicklung des kernstädtischen Wohnens soll hier in bester, ruhiger Lage qualitätsvolles<br />

Wohnen an der Wupper realisiert werden.<br />

Wesentliche Planungselemente:<br />

- Bebauung mit 3 Wohngeschossen<br />

- Erschließung von der Neukirchener Straße<br />

- Lärm- und Sichtschutzwände zum Wuppergarten und zur Promenade<br />

- Eine verschließbare Verbindungstüre vom Garten zum Promenadensteg ist erwünscht (soziale<br />

Kontrolle, vgl. Stadtbaustein 31.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!