22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

Juhuu, Schulstart!<br />

Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!<br />

Allen Schülern, Azubis und Lehrern wünschen<br />

wir einen guten Start ins neue<br />

Schuljahr! Viel Spaß und Erfolg euch.<br />

Sport-Erlebnis „Keep moving“<br />

Diesen Samstag, 15. September, geht es los<br />

Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt?<br />

Lust auf Bouldern, Streettennis, Flugsimulator<br />

oder Beach-Volleyball?<br />

Am 15. September kannst du dich zwischen<br />

Juha und dem VfL-Center mal<br />

so richtig ausprobieren in sämtlichen<br />

Sportarten und somit neue Erfahrungen<br />

im Sport machen. Es werden die unterschiedlichsten<br />

Workshops geboten, an<br />

welchen du teilnehmen kannst. Von 14.00<br />

bis 19.00 Uhr finden diese Workshophs<br />

statt, danach gibt es einen Schwoof, extra<br />

für euch im Jugendhaus.<br />

Bei den Workshops hast du die Auswahl<br />

zwischen Outdooraktivitäten wie Bouldern<br />

(Klettern ohne Seil) oder Slacken<br />

(Balancieren auf einem Gurt), Teamsportarten<br />

wie Beach-Volleyball, Baseball<br />

oder Streettennis, Fitnessangeboten wie<br />

Drums Alive, Zumba oder Spinning, oder<br />

du kannst in einem Flugsimulator Segelfliegen<br />

ausprobieren. Und es gibt noch<br />

weitere Angebote!<br />

Möglich wird dies durch die Unterstützung<br />

weitere <strong>Herrenberg</strong>er Vereine, wie<br />

dem Flugsportverein <strong>Herrenberg</strong> e.V.,<br />

dem Tennisclub <strong>Herrenberg</strong> e.V., dem<br />

VfL Freizeitsport Jonglieren, dem Jugendrotzkreuz<br />

<strong>Herrenberg</strong> und andere<br />

Vereine sind am planen.<br />

Veranstaltet wird das Sport-Erlebnis vom<br />

Vfl, dem Juha und dem Stadtjugendring.<br />

Finanziert wird das Projekt aus Mitteln<br />

des LAP Projekts „Projektepool 2012“.<br />

Kleine Erfrischungen, Verschnaufpausen<br />

und Ablenkungen findet ihr bei uns in der<br />

Geschäftsstelle. Ihr seid jederzeit herzlich<br />

willkommen!<br />

Wir freuen uns wieder auf die Zusammenarbeit<br />

mit euch und sagen bis bald!<br />

Du möchtest dabei sein? Dann melde<br />

dich ganz schnell an unter www.sporterlebnis-herrenberg.de.<br />

Und wir brauchen<br />

eine Einverständniserklärung der<br />

Eltern, aber das bekommst du auf der<br />

Homepage erklärt.<br />

Du bist in einem Verein oder ein Elternteil?<br />

Wir möchten den Teenies mit dem Sport-<br />

Erlebnis die Möglichkeit bieten, sich selber<br />

positiv zu erleben, Spass zu haben<br />

und neue Freizeitmöglichkeiten im Bereich<br />

Bewegung kennen zu lernen.<br />

Eure Möglichkeiten dabei:<br />

- Einen eigenen Sport-Workshop anbieten,<br />

solltet ihr kein Sportverein sein haben<br />

wir Stationen, die betreut werden<br />

können (z.B. Menschenkicker.)<br />

- Eure Teenies und Kinder einladen dabei<br />

zu sein, mitzumachen und neue Erfahrungen<br />

zu sammeln.<br />

- Uns als Helfer zu unterstützen.<br />

Das Ganze ist kostenlos für die Teilnehmer.<br />

Es beginnt um 14.00 Uhr und endet<br />

um 22.00 Uhr beim Teenie-Schwoof im<br />

Jugendhaus. Es spielt sich alles auf dem<br />

Gelände des Jugendhauses, im Stadion<br />

und im VfL Center ab.<br />

Melden könnt ihr euch bei Pia im Stadtjugendring<br />

(pia.kuhlmann@sjr-hbg oder<br />

Facebook: Pia Kuhlmann SJR). Wir sind<br />

schon gespannt und schwer am planen!<br />

INFORMATIONEN 27<br />

Mobile-Spielekiste zum Ausleihen<br />

Noch die letzten Sommertage nutzen ...<br />

Die Mobile Spielekiste erfreut sich<br />

großer Beliebtheit – seit 2003 ist sie<br />

jedes Jahr über 50 x im Einsatz – und<br />

die Materialien wie z.B. Schwungtücher,<br />

Jongliermaterial, Holzstelzen, Pedalos,<br />

Riesen-4-gewinnt oder Kleintore dabei<br />

in Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden<br />

und Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

unterwegs. Ermöglicht wird ein<br />

kreatives und bewegungsorientiertes<br />

Spiel, das insbesondere die motorischen<br />

und durch den Einsatz in der Gruppe die<br />

sozialen Fähigkeiten der Kinder fördert.<br />

Verantwortlich für die Mobile Spielekiste<br />

ist eine ehrenamtliche Projektgruppe mit<br />

Unterstützung unserer Jugendreferenten<br />

Heiko Bäßler und Pia Kuhlmann. Der Verleihbetrieb<br />

wird vor allem durch unsere<br />

Verwaltungskraft Ines Perlik organisiert.<br />

Finanziell ermöglicht wurde die Mobile<br />

Spielekiste durch Unterstützung des Lions<br />

Club <strong>Herrenberg</strong>. Realisiert wurde das<br />

Vorhaben unter Mitwirkung von Stadtkapelle,<br />

VfL, DPSG (Pfadfinder) und der<br />

Mitglied werden im Stadtjugendring!<br />

Nächste Möglichkeit bei Versammlung am 25. Oktober<br />

- Der Stadtjugendring ist der freiwillige<br />

Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden,<br />

Organisationen und Initiativen,<br />

die in <strong>Herrenberg</strong> und den Teilorten Kinder-<br />

und Jugendarbeit machen.<br />

- Der Stadtjugendring ist die Interessenvertretung<br />

von Kinder- und Jugendlichen<br />

und seiner Verbände auf kommunaler<br />

und regionaler Ebene.<br />

- Der Stadtjugendring ist ein Forum,<br />

Problemstellungen und Visionen in der<br />

Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam<br />

anzugehen.<br />

- Der Stadtjugendring ist Serviceleister<br />

für seine Mitgliedverbände und unter-<br />

„Heiss auf Lesen“ in der Stabi<br />

Diesen Sommer findet zum zweiten Mal<br />

der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen!“<br />

in <strong>Herrenberg</strong> statt. Das bedeutet Leseförderung<br />

mit Spaßfaktor für alle, die<br />

nach den Ferien in die fünfte, sechste,<br />

siebte oder achte Klasse kommen.<br />

In der Stadtbibliothek gibt es ein Regal<br />

mit Büchern, die extra für Clubmitglieder<br />

reserviert sind. Die ganzen Sommerferien<br />

können die Teilnehmer-/innen ihren Clubausweis<br />

mit gelesenen Büchern füllen<br />

und wer bis zur großen Abschlussparty<br />

am 20. September drei Bücher gelesen<br />

und ein paar Fragen dazu beantwortet<br />

13. September 2012<br />

19.00 Patenschaft Schule-Beruf, 1. Patengruppentreffen,<br />

Vogt-Hess-Schule<br />

15. September 2012<br />

14.00 Sport-Erlebnis an der Schießmauer<br />

20. September 2012<br />

16.00 Abschlussfest „heiß aufs lesen“,<br />

Stadtbibliothek<br />

16.30 AK Mädchen, Mobile Jugendarbeit<br />

Der Stadtjugendring <strong>Herrenberg</strong> e.V. ist<br />

die Dachorganisation der in der Kinder-<br />

SJR - Termine<br />

Stadtbibliothek. Vielen herzlichen Dank!<br />

Die Mobile Spielekiste ist ein Verleihangebot<br />

für die Kinder- und Jugendarbeit<br />

in <strong>Herrenberg</strong>. Zum Einsatz kommen soll<br />

die Spielekiste z.B. bei Vereinsfesten,<br />

Schulfesten, dem Kinderferienprogramm,<br />

auf Freizeiten und insbesondere auch in<br />

den <strong>Herrenberg</strong>er Teilorten.<br />

Konkret sind das mehrere Transportkisten<br />

mit Spielgeräten und Materialien<br />

für die Kinder- und Jugendarbeit, z.B.<br />

Schwungtücher, Jongliermaterial, Pedalos,<br />

Bälle, Kleintore, Rasen-Hockey, Baseball-Ausrüstung,<br />

Handwerkszeug, Leinen<br />

und Planen – und vieles mehr.<br />

Sämtlichen Inhalt bieten wir Euch auch<br />

einzeln zum Verleih an. Um Spielgeräte<br />

in gutem Zustand anbieten zu können,<br />

erheben wir eine Leihgebühr. Für Soziale<br />

Einrichtungen, Juleica-InhaberInnen<br />

und SJR-Mitgliedsverbände gibt es eine<br />

Ermäßigung – ansonsten freuen wir uns<br />

über jeden Euro. Was drin ist, erfahrt ihr<br />

bei uns in der Geschäftsstelle oder auf<br />

unserer Homepage: www.sjr-hbg.de<br />

Reservierung und nähere Infos bei Ines<br />

in unserer Geschäftsstelle.<br />

stützt die Kinder- und Jugendarbeit in<br />

<strong>Herrenberg</strong> und den Teilorten.<br />

Wir freuen uns über den Beitritt von<br />

weiteren aktiven Mitgliedsverbänden<br />

aus <strong>Herrenberg</strong> und den Teilorten – gemeinsam<br />

geben wir der Kinder- und Jugendarbeit<br />

in <strong>Herrenberg</strong> eine Stimme!<br />

Für nähere Informationen kommen wir<br />

gerne zu Eurer Vorstandssitzung oder<br />

Jugendleiterrunde hinzu – meldet Euch<br />

einfach in der Geschäftsstelle.<br />

Die nächste Möglichkeit für eine Aufnahme<br />

in den SJR ist bei unserer Mitgliederversammlung<br />

am 25. Oktober im Haus<br />

der Begegnung <strong>Herrenberg</strong> – setzt Euch<br />

jetzt schon mit uns in Verbindung!<br />

Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 20. September<br />

hat, nimmt an einer großen Verlosung<br />

mit tollen Preisen teil.<br />

Lust dabei zu sein? Dann guckt in der<br />

Stadtbibliothek vorbei. Öffnungszeiten<br />

findet ihr online: http://stadtbibliothek.<br />

herrenberg.de/<br />

Um so viele Jugendliche wie möglich<br />

über dieses neue Angebot zu informieren,<br />

brauchen wir eure Unterstützung:<br />

Bitte wendet euch an Angela Ritz (a.ritz@<br />

herrenberg.de) oder Melanie Padilla<br />

(m.padillasegarra@herrenberg.de) und<br />

ihr bekommt Informationsmaterial zugesendet.<br />

Vielen Dank!<br />

und Jugendarbeit aktiven Vereine, Verbände,<br />

Organisationen und Initiativen<br />

in <strong>Herrenberg</strong> und den Teilorten. Nähere<br />

Informationen gibt es auf unserer<br />

Homepage: www.sjr-hbg.de und aktuelle<br />

Hinweise über unseren Newsletter (einfach<br />

per Email anfordern). Öffnungszeiten<br />

immer mittwochs 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

und donnerstags 15.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Wer Jugendarbeit macht, sollte uns mal<br />

kennen lernen: Marienstraße 21 (altes<br />

Krankenhaus), Telefon 07032 956386,<br />

Mail: info@sjr-hbg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!