22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

kurse der besonderen Art an – so dass<br />

sich jeder den richtigen Kurs für sich<br />

aussuchen kann. In allen Kursen wird viel<br />

Wert auf die Kräftigung und Dehnung des<br />

gesamten Körpers mit Übungen aus dem<br />

Yoga und der modernen Bewegungslehre<br />

gelegt. Atemübungen sorgen für den<br />

Langen Atem und Durchhaltevermögen.<br />

Energieübungen für mehr Energie. Die<br />

Übungen enthalten Elemente aus verschiedenen<br />

Yogaarten und Stilen, so dass<br />

es auch immer wieder neues zu erfahren<br />

gibt. Die Entspannungseinheiten sind aus<br />

der Progressiven Muskelentspannung,<br />

dem Autogenem Training, Autosuggestion,<br />

Traumreise, Duft- und Klangreisen<br />

sowie Meditationen zusammengestellt.<br />

Alle Kurse sind in der Kelter Kayh.<br />

Kursplan ab 17. September:<br />

Yoga für Menschen<br />

mit Kniebeschwerden<br />

Montag, 17.30 bis 18.45 Uhr<br />

Donnerstag, 8.45 bis 10.00 Uhr<br />

Wohlfühlyoga<br />

Montag, 19.00 bis 20.15 Uhr<br />

Rückenyoga<br />

Dienstag, 18.00 bis 19.15 Uhr<br />

Yoga für den Mann<br />

Donnerstag, 18.30 bis 19.45 Uhr<br />

(Beginn ab 27. September)<br />

Yogabalance<br />

(Mix aus Yoga, Tai Chi und Pilates mit verschiedenen<br />

Kleingeräten)<br />

Donnerstag, 10.15 bis 11.45 und 20.00 bis<br />

21.30 Uhr<br />

MÖNCHBERG<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Mönchberg<br />

Bergstr. 9<br />

Telefon 07032 959997<br />

Telefax 07032 202592<br />

E-Mail: moenchberg@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit vom 10. bis 21. September<br />

bleibt das Bezirksamt geschlossen.<br />

Die Ausweise bzw. Reisepässe können<br />

in dieser Zeit bei den Bürgerdiensten<br />

in <strong>Herrenberg</strong> abgeholt werden.<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

stehen Ihnen selbstverständlich die<br />

Bürgerdienste in <strong>Herrenberg</strong> sowie jedes<br />

andere Bezirksamt (bitte Öffnungszeiten<br />

beachten) zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten der Bürgerdienste:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

von 8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag von 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Mönchberg<br />

Im Monat August 2012 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.060<br />

Zugänge durch Zuzüge 16<br />

Zugänge durch Geburten 0<br />

Abgänge durch Wegzüge 11<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 1.064<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 17. September statt.<br />

Info und Anmeldung unter www.wirbelwind-kayh.de<br />

und unter Telefon 911768<br />

Kindersachenflohmarkt am 6. Oktober<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Am Samstag, 6. Oktober, findet in der<br />

Grafenberghalle von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

wieder unser beliebter Kindersachenflohmarkt<br />

statt. Die Tischreservierung<br />

ist ab jetzt über unsere Homepage www.<br />

wirbelwind-kayh.de möglich.<br />

Rückschau: Minigolf in Rottenburg<br />

Konzentration beim Abschlag.<br />

Zum Abschluss unseres diesjährigen Sommer-<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Mittwoch, 19. September findet die<br />

Abfuhr der Altpapiertonne statt.<br />

Die Altpapierbehälter müssen spätestens<br />

um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitgestellt sein. Es werden nur<br />

die blauen Tonnen geleert. Gebündeltes<br />

Papier wird nicht mitgenommen.<br />

familien-nachrichten<br />

Sterbefall<br />

Frau Anneliese Mayer geb. Schneider,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 82 Jahre<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

Pfarramt – Traubenstraße 7, Kayh<br />

Pfarrerin Tanja Götz<br />

Telefon 71<strong>37</strong>6, Fax 9109627<br />

E-Mail: pfarramt.kayh@elkw-de<br />

Homepage:<br />

www.gemeinde.moenchberg.elk-wue.de<br />

Bürozeiten: Montag, 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und Donnerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf<br />

ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7<br />

Donnerstag, 13. September<br />

9.00 Schulanfängergottesdienst (Pfr.<br />

in Götz)<br />

Sonntag, 16. September -<br />

15. Sonntag nachTrinitatis<br />

10.15 Gemeindegottesdienst (Prädikant<br />

Kußmaul, Bondorf), Predigttext:<br />

Galater 5,25-26;6,1-3,7-10, Opfer:<br />

Kirchengemeinde Mönchberg<br />

10.00 Kindergottesdienst für Kinder ab<br />

4 Jahren im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 18. September<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

KAYH/MÖNCHBERG<br />

MÖNCHBERG 57<br />

ferienprogramms fuhren wir vergangenen<br />

Mittwoch nach Rottenburg zur<br />

Minigolfanlage bei der Festhalle. Bei<br />

herrlichem Sonnenschein stellten sich<br />

11 Kids der kniffeligen Herausforderung,<br />

den kleinen Ball mit möglichst wenigen<br />

gezielten Schlägen über die Bahnen und<br />

um die Hindernisse in das kleine Loch zu<br />

befördern. Danach schmeckte das Eis im<br />

Schatten besonders gut.<br />

Wer es selbst einmal ausprobieren möchte:<br />

Unter www.minigolf-rottenburg.de<br />

gibts alle notwendigen Informationen.<br />

sonstiges<br />

Frauen treffen Frauen<br />

Nach der Sommerpause treffen wir uns<br />

wieder am Mittwoch, 19. September in<br />

der Kayher Kelter. Wir beginnen wie immer<br />

um 20.00 Uhr und wollen an diesem<br />

Abend unsere weiteren Termine, Themen<br />

und Aktivitäten besprechen. Wir freuen<br />

uns auf Euch und Eure Vorschläge.<br />

Kayher Spätlese<br />

Lieder und Gedichte sind ihr gewidmet<br />

worden, ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten<br />

werden landauf, landab ge-<br />

Mittwoch, 19. September<br />

15.00 Konfirmandengruppe I im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

16.30 Konfirmandengruppe II im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

Voranzeige Maultaschenessen<br />

Am 7. Oktober feiern wir um 10.15 Uhr im<br />

Gottesdienst in Mönchberg das Erntedankfest.<br />

Schon heute möchten wir Sie,<br />

anschließend an den Gottesdienst, herzlich<br />

zum Maultaschenessen ins Gemeindehaus<br />

nach Mönchberg einladen. Wir freuen uns<br />

auf Sie. Das Maultaschenteam<br />

Spielkreis Mönchberg<br />

Der Spielkreis Mönchberg, das sind Mütter<br />

(und gern auch Väter) mit Kindern<br />

von 0 bis 3 Jahren. Wir treffen uns jeden<br />

Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Mönchberg, um gemeinsam<br />

zu spielen, zu singen, zu basteln und Spaß<br />

zu haben. Die Kinder und Eltern freuen<br />

sich über weitere Spielkameraden und<br />

–kameradinnen, die sich schon vor der<br />

Kindergartenzeit kennen lernen möchten.<br />

Schauen Sie doch einfach mal mit ihrem<br />

Kind/ihren Kindern vorbei! Bei Fragen<br />

dürfen Sie sich gerne an Carmen Kaiser,<br />

Telefon 91<strong>37</strong>02 oder Cornelia Pastille-<br />

Hoffmann, Telefon 914669 wenden.<br />

Einladung<br />

zur Gesamtmitarbeitersitzung<br />

Wir laden Euch herzlich zur Gesamtmitarbeitersitzung<br />

am Dienstag, 18. September<br />

um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus<br />

Mönchberg ein. Ev. Jugend Mönchber<br />

Abend mit Liturgie und Impuls<br />

Herzlich wollen wir zu unserem nächsten<br />

„Abend mit Liturgie und Impuls“ einladen<br />

– für alle, jung und alt, die in unserem vollen<br />

Alltag zur Ruhe kommen wollen. Rund<br />

um das Thema „Schau mal hin!“ wollen<br />

wir einen Abend mit Liedern, Texten, Gebeten<br />

und Gedanken erleben. Nehmen Sie<br />

sich eine Stunde Zeit und machen Sie bei<br />

uns Station. Wir freuen uns sehr über Ihr<br />

Kommen. Termin: Mittwoch, 26. September<br />

um 20.00 Uhr, Ort: Gemeindehaus<br />

Mönchberg. Weitere Informationen bei<br />

Heidi und Christoph Benzenhöfer (Telefon<br />

28623), Hanne und Uwe Braitmaier (Telefon<br />

76931), Bärbel Hegenberg (Telefon 74369).<br />

priesen und ihre hundertfachen Erscheinungsformen<br />

lassen uns staunen! Um sie<br />

geht´s bei unserem nächsten Treffen: Um<br />

die Kartoffel!<br />

Einen interessanten, fröhlichen und sinnlichen<br />

Nachmittag verbringen wir zusammen<br />

am heutigen Donnerstag (13. September)ab<br />

14.00 Uhr im Evangelischen<br />

Gemeindehaus. Neue Besucher sind, wie<br />

immer, herzlich willkommen.<br />

Offener Kelter-Treff<br />

Am Donnerstag, 20. September ist die<br />

Kelter wieder von 15.00 bis 19.00 Uhr für<br />

Sie geöffnet. Bitte beachten Sie, ab sofort<br />

treffen wir uns im Saal, im Obergschoss<br />

der Kelter. Passend zum Ende der diesjährigen<br />

Zwetschgenernte gibt es Zwetschgenkuchen<br />

und noch mehr.<br />

Kommen Sie einfach vorbei und gönnen<br />

Sie sich eine Pause.<br />

Zwetschgenernte<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

vereine und parteien<br />

Akkordeon-Orchester<br />

Mönchberg e.V.<br />

Neue Ausbildungskurse<br />

Nach den Sommerferien bieten wir wieder<br />

neue Ausbildungskurse für Akkordeon,<br />

Keyboard, Schlagzeug und Gitarre<br />

(Klassisch, E-Gitarre. Bassgitarre),<br />

sowie für Kinder von 5 bis 7 Jahren die<br />

beliebte musikalische Grundausbildung<br />

an. Für Akkordeonanfänger stehen Leihakkordeons<br />

zur Verfügung.<br />

Nähere Informationen zu den musikalischen<br />

Ausbildungsmöglichkeiten beim<br />

AOM erhalten Sie bei Jürgen Böckle, Telefon<br />

73464 bzw. Mobil 0172 7002979.<br />

Mitspieler gesucht!<br />

Gerne möchten wir auch bereits ausgebildete<br />

und ehemalige Gitarre- und Akkordeonspieler<br />

einladen, in unseren Orchestern<br />

mitzuspielen. Sprechen Sie doch einfach<br />

unseren Vorstand Jürgen Böckle, Telefon<br />

07032 73464 auf die nächsten Probentermine<br />

an und schauen Sie mal vorbei.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Mönchberg<br />

Übung<br />

Am 19. September um 20.00 Uhr findet<br />

eine Übung für die Gruppen M. Schanz, A.<br />

Hahn sowie die A- Schicht statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!