22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

12.00 Mittagessen<br />

(mit Anmeldung)<br />

13.15 Spaziergang<br />

15.00 Wochenausklang mit gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken<br />

16.30-17.15 Bibelkreis<br />

Montag, 17. September<br />

9.30-11.00 Großformatiges Malen<br />

10.30-12.00 Frühstück (mit Anmeldung)<br />

18.00-19.45 Selbsthilfegruppe ehemaliger<br />

PatientInnen der Tagesklinik<br />

Dienstag, 18. September<br />

10.00-12.00 Kochen (mit Anmeldung)<br />

12.00 Mittagessen<br />

(mit Anmeldung)<br />

13.15 Spaziergang<br />

14.15-15.15 Yoga<br />

15.30-16.30 Singen<br />

Psychiatrische Institutsambulanz<br />

(mit Anmeldung)<br />

Mittwoch, 19. September<br />

9.30-11.00 Kreative Techniken<br />

(mit Anmeldung)<br />

14.15-15.15 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes<br />

16.00-16.30 Qi-Gong<br />

19.00-20.30 Kontaktgruppe<br />

Donnerstag, 20. September<br />

9.30-10.30 Tanzen<br />

14.00-16-00 Stoffdruck<br />

15.30-16.30 Bewegung, Spiel, Entspannung<br />

Ansprechpartnerin: Andrea von Jan<br />

Marienstraße 21/2, 07032 95451840<br />

tagesstaette-lichtblick@fortis-ev.org<br />

Gäusportschützen<br />

<strong>Herrenberg</strong>/ Nufringen<br />

Trainingszeiten<br />

Mannschaftstraining Luftpistole:<br />

Montag, 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Jugendtraining<br />

Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner Jugend<br />

Wolfgang Riethmüller, Telefon 82651<br />

Gewehr und Pistole allgemein<br />

Luftgewehrhalle und KK 50 m Bahn<br />

Dienstag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

Pistole 25 m Bahn<br />

Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

Ansprechpartner Sportleiter Pistole<br />

Ahmad El-Assafiri, Telefon 508411<br />

Gewehr 100 m Bahn<br />

Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase)<br />

Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase)<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase)<br />

Ansprechpartner Sportleiter Gewehr<br />

Johannes Malner, Telefon 24740<br />

Bogen<br />

Sommerhalbjahr (Mai bis September)<br />

Erwachsene:<br />

Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Jugend: Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Winterhalbjahr (Oktober bis April)<br />

Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Schwabenlandhalle Nufringen<br />

Ansprechpartner Bogen:<br />

Wolfgang Riethmüler, Telefon 82651<br />

Unsere Internet Adresse: www.gsg-hn.de<br />

Hundesportverein<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Termine<br />

15. September - KG-Agility Meisterschaft<br />

7. Oktober – Agility Vereinsmeisterschaft<br />

14. Oktober – KG-Jugendübungstag & KG-<br />

JHV Jugend<br />

Trainingszeiten<br />

Welpengruppe<br />

Mittwoch, 17.00 bis 17.30 Uhr<br />

9. bis 15. Woche<br />

Mittwoch, 17.30 bis 18.00 Uhr<br />

16. Woche bis 6 Monate<br />

Samstag, 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

9. bis 15. Woche<br />

Samstag, 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

16. Woche bis 6 Monate<br />

Junghundegruppe<br />

Mittwoch, 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

Samstag, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Basisgruppe<br />

Mittwoch, 18.00 bis 18.45 Uhr<br />

Basis<br />

Mittwoch, 18.45 bis 19.30 Uhr<br />

Begleithunde<br />

Samstag, 15.15 bis 16.00 Uhr<br />

Begleithunde<br />

Samstag, 18.00 bis 18.45 Uhr<br />

Basis<br />

Flyball<br />

Samstag, 18.00 bis 18.30 Uhr<br />

Anfänger<br />

Samstag, ab 18.30 Uhr<br />

Turniermannschaft<br />

Jugend-Gruppe<br />

Samstag, 14.15 bis 15.15 Uhr<br />

Obedience<br />

Mittwoch, 19.00 bis 22.00 Uhr Beginner<br />

Samstag, 12.30 bis 13.30 Uhr<br />

Samstag, 13.30 bis 14.30 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

Agility<br />

Dienstag, ab 19.00 Uhr<br />

Freitag, ab 17.30 Uhr<br />

Fährtenarbeit<br />

Sonntag, ab 8.00 Uhr<br />

VPG<br />

Samstag, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, ab 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte<br />

Mittwoch 15.00 bis 23.00 Uhr<br />

Freitag 17.30 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag 13.30 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage,<br />

Telefon 07032 8434<br />

Hospizdienst<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

G.-F.-Händel-Str. 2, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ökumenischer Hospizdienst <strong>Herrenberg</strong><br />

(<strong>Herrenberg</strong> und Deckenpfronn)<br />

Begleitung und Beratung Schwerkranker,<br />

Sterbender und deren Angehörigen.<br />

Beratung zu allen Fragen am Lebensende<br />

und zu Patientenverfügungen.<br />

Telefon 07032 206-219 (Einsatzleitung)<br />

Telefon 07032 206-155 (Büro)<br />

E-Mail: hospiz@evdiak.de<br />

www.hospiz-herrenberg.de<br />

Offene Sprechstunde: Mittwochs von 9.00<br />

bis 11.00 Uhr im Wiedenhöfer Stift, <strong>Herrenberg</strong><br />

und jederzeit nach Absprache.<br />

Angebote für Trauernde<br />

Beratung und Begleitung Trauernder<br />

Kontakt: 07032 206-155<br />

Café für trauernde Menschen<br />

Eine Initative des Ökumenischen Hospizdienstes<br />

<strong>Herrenberg</strong> für alle von Trauer<br />

Betroffenen. <strong>Herrenberg</strong>, Klosterhof, Bronngasse<br />

13, Offener Treff von 17.00 bis 19.00<br />

Uhr an jedem letzten Mittwoch im Monat.<br />

Ambulanter Kinder- und<br />

Jugendhospizdienst LK BB<br />

Begleitung von Familien mit schwerstkrankem<br />

und sterbendem Kind<br />

Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem<br />

und sterbendem Elternteil<br />

Cornelia Gros, Hölderlinstr. 39,<br />

Hildrizhausen, Telefon 07034 655387<br />

Mobil 0177 7339662, www.kiho-bb.de<br />

HERRENBERG 35<br />

Initiative 3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und Mitglieder<br />

im Klosterhof donnerstags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr (Telefon 07032 26441).<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter www.<br />

i3l-herrenberg.de. Zu unseren Veranstaltungen<br />

sind Gäste stets willkommen.<br />

Termine:<br />

Mittwoch 19. September<br />

9.00 Wanderung Bad Uracher Wasserfälle.<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Ammertalbahn. Anmeldungen<br />

bei Jürgen Foersch (Telefon 933966<br />

oder E-Mail: JFoersch@t-online.de)<br />

Dienstag, 25. September<br />

15.00 Frauentreff im Klosterhof – EG.<br />

Thema: Wie wollen wir leben? –<br />

Veränderungen in den Lebensformen<br />

gestern und heute.<br />

Mittwoch, 26. September<br />

16.00 PC-Arbeitskreis – Klosterhof – EG. Thema:<br />

Erfahrungsaustausch, Aktuelles<br />

Judo-Club <strong>Herrenberg</strong><br />

Trainingszeiten<br />

Montag<br />

U12/U14 Technik/Wettkampf<br />

17.45 bis 19.45 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

Erwachsenentraining Technik/Wettkampf<br />

19.45 bis 21.15 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

U12/U14 allgem. Training gemischt<br />

18.00 bis 19.15 Uhr Jerg-Ratgeb-Schule<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

Dienstag<br />

U10/U12 Training gemischt<br />

17.00 bis 19.15 Markweghalle<br />

ÜL David Mahier<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.00 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Olga Schmid<br />

Mittwoch<br />

U12/U14 Vielseitigkeits- und Gürteltraining<br />

18.00 bis 19.30 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Andreas Hank<br />

ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene<br />

19.45 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

Schwertkampf – ÜL David Mahier<br />

20.30 bis 22.00 Uhr<br />

kleine Turnhalle Vogt-Heß-Schule<br />

Donnerstag<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.00 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Bernd Kemmler<br />

Freitag<br />

U12/U14 Techniktraining<br />

17.45 bis 19.00 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U17 Techniktraining<br />

19.00 bis 20.15 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab 15 Jahre Freizeitgruppe<br />

ÜL Harald Schwobota<br />

20.30 bis 21.45 Uhr Markweghalle<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Telefon und Telefax 07032 288104<br />

E-Mail: info@judo-herrenberg.de<br />

www.judo-herrenberg.de<br />

Anmeldung Anfängerkurse:<br />

Telefon 07032 74853 (ab 19.00 Uhr)<br />

E-Mail: hanne.brose@web.de<br />

Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt und<br />

interessierst Dich für Politik? Dann bist Du<br />

bei uns, der größten politischen Jugend-<br />

organisation im Kreis Böblingen, genau<br />

richtig! Wir mischen uns in die tagesaktuelle<br />

Politik vor Ort ein, aber auch bei überregionalen<br />

Themen gestalten wir mit und<br />

vertreten die Interessen der jungen Generation.<br />

Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />

Dann melde Dich beim Vorsitzenden Daniel<br />

Töpfer (E-Mail: daniel@ju-herrenberg.de)<br />

oder schaue auf unserer Homepage unter<br />

www.ju-herrenberg.de oder auf unserem<br />

facebook-Account: www.facebook.com/<br />

ju.herrenberg vorbei!<br />

Termine:<br />

13. September, 17.00 Uhr – Besichtigung<br />

des EnBW-Umspannwerks in Wendlingen.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

bei Stephan Ogroske (stephan.ogroske@tonline.de)<br />

16. September, 13.00 Uhr – JU-Regionalkonferenz<br />

im Panorama-Hotel Honey-Do<br />

in Göppingen-Hohenstaufen<br />

21. September, 16.00 Uhr – Kommunalkongress<br />

der CDU-Landtagsfraktion, Plenarsaal<br />

im Haus des Landtags, Stuttgart.<br />

Anmeldung und weitere Informationen bei<br />

Daniel Töpfer (daniel@ju-herrenberg.de)<br />

Die nächste mitgliederoffene Vorstandssitzung<br />

findet statt am: 20. September<br />

um 19.30 Uhr im Bebenhäuser Klosterhof,<br />

Bronngasse 13 in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Jugendhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Schießmauer 20, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 938615<br />

Willkommen im Juha<br />

Das Juha hat Mittwoch bis Samstag für<br />

euch geöffnet – Schau mal rein!<br />

Ob du an einem der Angebote teilnimmst,<br />

dich mit Freunden triffst oder einfach mal<br />

so vorbei schaust ist gleich. Auf jeden Fall<br />

steht dir das Haus offen und wir freuen<br />

uns auf deinen Besuch. Die hauptamtlichen<br />

Mitarbeiter Holger Gaus und Martin<br />

Hering sowie unsere Praktikanten Nikola<br />

und Alex stehen euch für alle Fragen<br />

mit Rat und Tat zur Verfügung. Im Café<br />

kannst du KIicker, Dart und Tischtennis<br />

spielen oder eine Zeitschrift lesen. Skatepark,<br />

und Internetcafé stehen dir auch<br />

zur Verfügung.Hier wird´s also nicht so<br />

schnell langweilig! Die meisten Angebote<br />

des Juha´s sind übrigens kostenlos. Immer<br />

wieder gibt´s dann auch Aktionen<br />

wie Teeniprogramm donnerstags, Breakdance<br />

Kurs mittwochs und Gitarre dienstags,<br />

Parties am Wochenede und vieles<br />

mehr. Wir sehn uns im Juha!<br />

Gitarrenkurs im Juha<br />

Hast du Lust Gitarre zu lernen?<br />

Immer dienstags um 17.30 Uhr treffen<br />

wir uns im Juha zum Gitarrenkurs. Der<br />

Schwerpunkt liegt dabei auf dem Spielen<br />

von coolen Songs, die ihr selbst vorschlagen<br />

könnt. Bist du mindestens 14 Jahre<br />

alt, dann kannst du einfach vorbeikommen<br />

und bei uns mit einsteigen.<br />

Mittwoch ist<br />

Burgertag<br />

Jeden Mittwoch gibt’s im Juha leckere<br />

Hamburger vom Grill für 1,00 Euro. Ab<br />

17.00 Uhr hat der Hunger ein Ende. Check<br />

it Out-es lohnt sich!<br />

Breakdance Workshop<br />

Der Breakdance Kurs startet wie immer<br />

um 17.00 Uhr im Juha. Wer mitmachen<br />

will, kommt einfach vorbei. Sportkleidung<br />

und Motivation reichen aus. Kost nix, außer<br />

Energie – bringt´s dafür voll!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!