22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 MÖNCHBERG<br />

Fußballverein<br />

Mönchberg<br />

AH-Fußball<br />

3:1-Sieg gegen SG Hailfi ngen/Tailfi ngen<br />

Am vergangenen Freitag, 7. September,<br />

haben wir unser Heimspiel gegen SG<br />

Hailfi ngen/Tailfi ngen verdient mit 3:1 gewonnen<br />

(Torschützen: Rolf Köhler, Veli<br />

Caliskan 2x). Es spielten: Markus Bauer,<br />

Ralf Schanz, Michael Kegreiß, Steffen Kaiser,<br />

Michael Herzog, Rolf Köhler, Martin<br />

Kegreiß, Önder Akaltun, Jochen Kegreiß,<br />

Bernd Kegreiß, Sven Fleck, Marcel Fleck,<br />

Veli Caliskan, Uli Zwirner.<br />

Ammertal-Schönbuch-Turnier<br />

in Unterjesingen<br />

Am Samstag, 15. September nehmen wir<br />

am Ammertal-Schönbuch-Turnier in Unterjesingen<br />

teil. Spielplan Vorrunde:<br />

15.45 Uhr FVM – Pfäffi ngen<br />

16.15 Uhr FVM – Poltringen<br />

16.45 Uhr FVM – Entringen<br />

Treffpunkt/Abfahrt:<br />

14.45 Uhr am Vereinskasten<br />

Jugend<br />

B-Junioren<br />

(Gastspieler beim TSV Altingen)<br />

Training: Dienstag, Freitag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr in Altingen.<br />

Sonntag, 16. September<br />

10.30 Uhr – 1. Punktspiel<br />

TSV Altingen – SGM Kiebingen/Bühl<br />

C-Junioren<br />

(Gastspieler beim TSV Altingen)<br />

Training: Dienstags 17.30 bis 19.00 Uhr in<br />

Mönchberg und Freitags 17.30 bis 19.00<br />

Uhr in Altingen.<br />

Samstag, 15. September<br />

14.00 Uhr – 1. Punktspiel<br />

TSV Altingen 2 – TV Neuhausen<br />

Die Heimspiele der 7er Mannschaft TSV Altingen<br />

2 werden in Mönchberg ausgetragen.<br />

D- Junioren (SGM Mönchberg/Kayh)<br />

Samstag, 15. September<br />

13.00 Uhr – 1. Punktspiel<br />

TSV Grafenau 2 – SGM Mönchberg / Kayh<br />

E- Junioren (SGM Mönchberg/Kayh)<br />

Samstag, 15. September<br />

13.15 Uhr – 1. Punktspiel<br />

TV Altdorf 1 – SGM Mönchberg / Kayh<br />

Die Spieltage der F-1 (Jahrg. 2004) – der<br />

F-2 (Jahrg. 2005) und der Bambinis (Jahrg.<br />

2006) starten an diesem Wochenende. Die<br />

Bambinis und die F-1 spielen am Sonntag,<br />

16. September ab 13.00 Uhr bis ca. 16.00<br />

Uhr in Gültstein. Die F-2 spielt ebenfalls<br />

am Sonntag, 16. September ab 13.00 Uhr<br />

In eigener Sache<br />

bis ca. 16.00 Uhr in Gärtringen. Zum Besuch<br />

der Jugendspiele wird freundlichst<br />

eingeladen.<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien)<br />

in der Grafenberghalle 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauerelementen.<br />

Interessierte Neueinsteiger sind immer<br />

herzlich willkommen! Handtuch und Getränk<br />

nicht vergessen, und los geht´s. Für Vereinsmitglieder<br />

ist das Angebot frei, Nichtmitglieder<br />

bezahlen 4,00 Euro vor Ort.<br />

Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399<br />

Kindertanzen<br />

Jeden Donnerstag – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Kindergartenkinder<br />

Gruppe 2: 14.45 bis 15.30 Uhr<br />

1. bis 2. Klasse<br />

Gruppe 3: 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

3. bis 4. Klasse<br />

Gruppe 4: 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

ab 5. Klasse<br />

Gruppe 5: 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

S´Kayhlights<br />

Bis nächste Woche auf dem Dancefl oor!<br />

Kerstin Kühnle und Tine Stöckermann<br />

Sing mit!<br />

Wenn Du Lust hast, bei unserem großen<br />

Konzert im Herbst 2013 mitzusingen, dann<br />

ist jetzt die richtige Zeit „einzusteigen“!<br />

Schau einfach mal vorbei und komm zur<br />

„Schnupperprobe“ am Montag 24. September<br />

um 20.30 Uhr in die Kelter nach<br />

Kayh. Und falls Du den Termin verpasst<br />

hast - einfach an einem anderen Montag<br />

zur selben Zeit, wir freuen uns.<br />

Informationen zum Chor gibt es bei<br />

Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222<br />

Tabea Lamberger, Kayh, Telefon 786577<br />

oder im Internet unter www.quer-beat.com<br />

Wichtige Tipps für Amtsblatt-Mitmacher<br />

Bitte achten Sie bei der Fertigung<br />

Ihrer Artikel für das Amts blatt im<br />

Redaktionssystem Solseit auf folgende<br />

Punkte:<br />

• Jeder Artikel, jede Mitteilung sollte<br />

eine Überschrift haben.<br />

Bei kleineren Meldungen genügt ein<br />

Wort. Wie zum Beispiel: Vorschau, Ausfl<br />

ug, Chorprobe oder Som mer fest.<br />

Der Leser kann sich schneller orientieren<br />

und übersieht nichts.<br />

Schützenverein<br />

Mönchberg 1957 e.V.<br />

Wettkampfberichte Luftgewehr<br />

Winterrunde 2012/13<br />

Luftgewehr Kreisliga<br />

In Musberg traf unsere 5. Luftgewehrmannschaft<br />

auf die Schützen von SGi Musberg 3.<br />

Der Wettkampf wurde mit 32 Ringen Vorsprung<br />

gewonnen. Bester Mönchberger<br />

Schütze war Tobias Lumen mit 364 Ringen.<br />

Dicht dahinter platzierten sich Freya Kuhlmann<br />

und Martin Hütter mit 358 Ringen.<br />

Lea Scheef erreichte 347 Ringe.<br />

SGi Musberg 3 – SV Mönchberg 5 1395:1427<br />

In die Wertung kamen:<br />

Tobias Lumen 364<br />

Freya Kuhlmann 358<br />

Martin Hütter 358<br />

Lea Scheef 347<br />

Wertungsfrei:<br />

Angelika Peisker<br />

Kienzle Florian<br />

Unsere 3. Mannschaft hatte ebenfalls<br />

einen Auswärtswettkampf bei der GSG-<br />

<strong>Herrenberg</strong>/Nufringen zu bestreiten und<br />

wurde mit 17 Ringen Vorsprung deutlich<br />

gewonnen.<br />

GSG-<strong>Herrenberg</strong>/Nufringen 2 –<br />

Mönchberg 3 1427: 1444<br />

In die Wertung kamen:<br />

Dieter Zeeb 368<br />

Michael Zeeb 362<br />

Thomas Grüner 358<br />

Frank Kienzle 356<br />

Wertungsfrei:<br />

Michael Zips<br />

Sascha Hätinger<br />

Darius Schall<br />

Mönchberg 4 trat zuhause gegen Waldenbuch<br />

1 an. Leider ging der Sieg dieses Auftaktschießens<br />

mit 103 Ringen Vorsprung<br />

an die Gäste aus Waldenbuch.<br />

Mönchberg 4 – Waldenbuch 1 1335: 1438<br />

In die Wertung kamen:<br />

Philipp Kurz 357<br />

Irmgard Bauer 340<br />

Ernst Bauer 329<br />

Ingo Wolfer 309<br />

Wertungsfrei:<br />

Thomas Schuppelius<br />

Gerd Fleck<br />

Bitte bei den Amtsblatt-Artikeln beachten:<br />

• Keine Sonderzeichen verwenden (z.B. �����)<br />

• Keine Excel-Dateien (Diagramme, Tabellen, usw.) einfügen<br />

• Passwortgeschütze PDF-Dateien können nicht verarbeitet werden<br />

• PDF-Dateien werden nicht editiert (bearbeitet), d.h. sie werden als Bild<br />

(i. d. Regel einspaltig) gedruckt - Schriftgröße beachten!<br />

• auf die Qualität der Bilder achten<br />

(nicht größer als 5 mb, aber auch nicht zu klein)<br />

• Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format.<br />

(Bildgröße: nicht größer als 5mb)<br />

keine passwortgeschützten Pdf´s<br />

verwenden<br />

• Bitte beachten Sie, dass die Bilder auch<br />

nicht von zu geringer Qualität sind, da<br />

man sonst nichts darauf erkennt<br />

• Bitte immer eine Bildunterschrift angeben.<br />

Diese erläutert das Geschehen auf<br />

dem Bild<br />

• Beachten Sie bitte den Redaktionsschluss.<br />

• Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle<br />

Artikel im Redaktionssystem unter<br />

http://amtsblatt.germany-live.de für<br />

die Don nerstag-Ausgabe eingeben sein.<br />

• Alle später eingestellten Artikel landen<br />

im System automatisch in der darauffolgenden<br />

Kalenderwoche/Ausgabe.<br />

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

sonstiges<br />

Yoga der besonderen Art – Jede Stunde<br />

ein Erlebnis! Ob Jung oder Alt, ob Frau<br />

oder Mann, ob fi t oder mit Beschwerden<br />

Der Familienverein Wirbelwind bietet<br />

auch in diesem Semester wieder Yogakurse<br />

der besonderen Art an – so dass<br />

sich jeder den richtigen Kurs für sich<br />

aussuchen kann. In allen Kursen wird viel<br />

Wert auf die Kräftigung und Dehnung des<br />

gesamten Körpers mit Übungen aus dem<br />

Yoga und der modernen Bewegungslehre<br />

gelegt. Atemübungen sorgen für den<br />

Langen Atem und Durchhaltevermögen.<br />

Energieübungen für mehr Energie. Die<br />

Übungen enthalten Elemente aus verschiedenen<br />

Yogaarten und Stilen, so dass<br />

es auch immer wieder neues zu erfahren<br />

gibt. Die Entspannungseinheiten sind aus<br />

der Progressiven Muskelentspannung,<br />

dem Autogenem Training, Autosuggestion,<br />

Traumreise, Duft- und Klangreisen<br />

sowie Meditationen zusammengestellt.<br />

Alle Kurse sind in der Kelter Kayh.<br />

Kursplan ab 17. September:<br />

Yoga für Menschen mit Kniebeschwerden<br />

Montag, 17.30 bis 18.45 Uhr<br />

Donnerstag, 8.45 bis 10.00 Uhr<br />

Wohlfühlyoga<br />

Montag, 19.00 bis 20.15 Uhr<br />

Rückenyoga<br />

Dienstag, 18.00 bis 19.15 Uhr<br />

Yoga für den Mann<br />

Donnerstag, 18.30 bis 19.45 Uhr<br />

(Beginn ab 27. September)<br />

Yogabalance<br />

(Mix aus Yoga, Tai Chi und Pilates mit verschiedenen<br />

Kleingeräten) , Donnerstag,<br />

10.15 bis 11.45 und 20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Info und Anmeldung unter www.wirbelwind-kayh.de<br />

und unter Telefon 911768<br />

Kindersachenfl ohmarkt am 6. Oktober<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Am Samstag, 6. Oktober, findet in der<br />

Grafenberghalle von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

wieder unser beliebter Kindersachenfl<br />

ohmarkt statt. Die Tischreservierung<br />

ist ab jetzt über unsere Homepage www.<br />

wirbelwind-kayh.de möglich.<br />

Frauen treffen Frauen<br />

Nach der Sommerpause treffen wir uns<br />

wieder am Mittwoch, 19. September in<br />

der Kayher Kelter. Wir beginnen wie immer<br />

um 20.00 Uhr und wollen an diesem<br />

Abend unsere weiteren Termine, Themen<br />

und Aktivitäten besprechen. Wir freuen<br />

uns auf Euch und Eure Vorschläge.<br />

• Die Amtsblatt-Redaktion erreichen Sie<br />

über amtsblatt@herrenberg.de<br />

• Fragen zum Redaktionssystem Solseit<br />

richten sie bitte an<br />

amtsblatt-hilfe@bb-live.de<br />

Diese Spielregeln dienen dazu, dass<br />

die Vereinsmitteilungen zuverlässig im<br />

Amtsblatt erscheinen.<br />

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: http://amtsblatt.germany-live.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!