22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

sonstiges<br />

Jahrgang 1961/62<br />

Einladung Jahrgangstreffen<br />

Wir treffen uns am Samstag, 29. September<br />

um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz<br />

KAYH<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon 07032 959982<br />

Telefax 07032 959983<br />

E-Mail: kayh@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten:<br />

In der Zeit vom 10. bis 21. September<br />

ist das Bezirksamt am<br />

Donnerstag, 13. September<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr und<br />

Donnerstag, 20. September<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

stehen Ihnen selbstverständlich die<br />

Bürgerdienste in <strong>Herrenberg</strong> sowie jedes<br />

andere Bezirksamt (bitte Öffnungszeiten<br />

beachten) zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten der Bürgerdienste:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

von 8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag von 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Kayh<br />

Im Monat August 2012 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.475<br />

Zugänge durch Zuzüge 13<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Abgänge durch Wegzüge 7<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 1.481<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 17. September statt.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Mittwoch, 19. September findet die<br />

Abfuhr der Altpapiertonne statt.<br />

Die Altpapierbehälter müssen spätestens<br />

um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitgestellt sein. Es werden nur<br />

die blauen Tonnen geleert. Gebündeltes<br />

Papier wird nicht mitgenommen.<br />

Baubeginnsanzeige<br />

Erweiterung des Gasversorgungsnetzes<br />

in <strong>Herrenberg</strong>-Kayh, Bereich <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Straße 5 bis 45<br />

Die Stadtwerke informieren, dass voraussichtlich<br />

in der KW 38/12 (ab Montag, 17.<br />

September 2012) mit der Ausführung der<br />

Arbeiten begonnen wird.<br />

Zuständige Sachbearbeiter:<br />

Rohrverlegung: Stadtwerke <strong>Herrenberg</strong><br />

Herr Uhl, Telefon 07032 9481-<strong>37</strong><br />

Tiefbauunternehmer: Fa. Flammer GmbH &<br />

Co. KG, Mössingen, Telefon 07473 9402-0<br />

Straßenbau: Ing.-Büro Wörn, Ehningen<br />

Herr Wörn, Telefon 0171 <strong>37</strong>15567<br />

in <strong>Herrenberg</strong>. Von dort aus starten wir<br />

auf den Schlossberg mit Kaffeepause und<br />

anschließender Stadtbesichtigung. Der Abschluss<br />

findet ab 18.00 Uhr in der Krone in<br />

Gültstein statt. Bei Interesse bitte Anmeldung<br />

bis 17. September bei Siegbert Kegreiß,<br />

Telefon 74654, Margit Hocker, Telefon<br />

74649 oder Anne Kisch, Telefon 74975<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Lothar Walther,<br />

Grafenbergstraße 28,<br />

zum 84. Geburtstag am 16. September<br />

Herrn Lothar Mathyschok<br />

Hauptstraße 39,<br />

zum 75. Geburtstag am 19. September<br />

EhEjubilarE<br />

Diamantene Hochzeit<br />

Wir gratulieren zur Diamantenen Hochzeit<br />

am 20. September dem Ehepaar Erna und<br />

Roman Richter, Grabenstraße 13<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde Kayh<br />

Pfarramt - Traubenstraße 7, Kayh<br />

Pfarrerin Tanja Götz<br />

Telefon 07032 71<strong>37</strong>6; Telefax 9109627<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.gemeinde.moenchberg.elk-wue.de<br />

Bürozeiten: Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf<br />

ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7<br />

Donnerstag, 13. September<br />

14.00 Spätlese im Gemeindehaus<br />

Freitag, 14. September<br />

9.00 Schulanfängergottesdienst (Pfr.<br />

in Götz)<br />

Sonntag, 16. September -<br />

15. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.00 Gemeindegottesdienst (Prädikant<br />

Kußmaul, Bondorf) Predigttext:<br />

Galater 5,25-26;6,1-3,7-10. Opfer:<br />

Kirchengemeinde Kayh. Anschließend<br />

an den Gottesdienst wird<br />

zum Kirchenkaffee eingeladen.<br />

10.15 Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde mit R.<br />

Kuppler im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 19. September<br />

15.00 Konfirmandengruppe I im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

16.30 Konfirmandengruppe II im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

Donnerstag, 20. September<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

Voranzeige Maultaschenessen und Gemeindekaffee<br />

am Erntedankfest<br />

Am 30. September feiern wir um 10.15<br />

Uhr im Gottesdienst in Kayh das Erntedankfest.<br />

Schon heute möchten wir Sie<br />

anschließend an den Gottesdienst herzlich<br />

zum Maultaschenessen und ab 14.30<br />

Uhr zum Gemeindekaffee ins Gemeindehaus<br />

einladen. Das Maultaschen- und das<br />

Gemeindekaffeeteam<br />

Spielkreis für die ganz Kleinen<br />

Ab dem 18. September startet der Spielkreis<br />

in Kayh wieder. Nach einer Som-<br />

GÜLTSTEIN/KAYH KAYH 55<br />

merpause, freue ich mich auf neue und<br />

altbekannte Gesichter. Immer dienstags<br />

von 9.30 bis 11.00 Uhr im evangelischen<br />

Gemeindehaus in Kayh. Kleinkinder von 0<br />

Jahren bis zum Kindergarteneintritt mit<br />

Mama/Papa treffen sich zum Spielen,<br />

Singen, Basteln und Toben. Und für die<br />

Eltern eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.<br />

Tut Kindern gut und Mama/<br />

Papa auch. Einfach mal vorbei schauen.<br />

Nähere Informationen bei Nicole Schellmann<br />

unter 0172 792 6657.<br />

Abend mit Liturgie und Impuls<br />

Herzlich wollen wir zu unserem nächsten<br />

„Abend mit Liturgie und Impuls“ einladen<br />

– für alle, jung und alt, die in unserem vollen<br />

Alltag zur Ruhe kommen wollen. Rund<br />

um das Thema „Schau mal hin!“ wollen<br />

wir einen Abend mit Liedern, Texten, Gebeten<br />

und Gedanken erleben. Nehmen<br />

Sie sich 1 Stunde Zeit und machen bei<br />

uns Station. Wir freuen uns sehr über ihr<br />

Kommen. Termin: Mittwoch, 26. September<br />

um 20.00 Uhr, Ort: Gemeindehaus<br />

Mönchberg. Weitere Informationen<br />

bei Heidi u. Christoph Benzenhöfer (Telefon<br />

28623), Hanne u. Uwe Braitmaier<br />

(Telefon 76931), Bärbel Hegenberg (Telefon<br />

74369)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche<br />

Veranstaltungen siehe unter Katho lischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Gottesdienst in Kayh<br />

Freitag, 21. September<br />

19.00 Eucharistiefeier in Kayh<br />

(ev. Kirche)<br />

vereine und parteien<br />

Die Jungen Alten aus Kayh<br />

Flößerpfad an der Kinzig<br />

Die nächste Tour findet am Dienstag, 25.<br />

September, statt. Flößerpfad an der Kinzig<br />

zwischen Loßburg und Alpirsbach<br />

Die Kinzig<br />

Abfahrt: 9.20 Uhr, Rathaus Kayh<br />

Rückkehr: 20.00 Uhr<br />

Wir wandern von Loßburg nach Alpirsbach<br />

an der Kinzig entlang, talabwärts 11<br />

Kilometer. Eine sehr abwechslungsreiche<br />

Tour, in einer intakten Landschaft vorbei<br />

an alten Bauernhöfen. Rucksackvesper<br />

mitnehmen. Kaffeepause in Alpirsbach<br />

ist eingeplant. Tour mittelschwer. Anmeldung<br />

bis Freitag, 21. September, E-Mail<br />

g.krezel@web.de, Telefon 72995.<br />

Akkordeon-Orchester<br />

Mönchberg e.V.<br />

Neue Ausbildungskurse<br />

Nach den Sommerferien bieten wir wieder<br />

neue Ausbildungskurse für Akkordeon,<br />

Keyboard, Schlagzeug und Gitarre<br />

(Klassisch, E-Gitarre. Bassgitarre),<br />

sowie für Kinder von 5 bis 7 Jahren die<br />

beliebte musikalische Grundausbildung<br />

an. Für Akkordeonanfänger stehen Leihakkordeons<br />

zur Verfügung. Nähere Informationen<br />

zu den musikalischen Ausbil-<br />

dungsmöglichkeiten beim AOM erhalten<br />

Sie bei Jürgen Böckle, Telefon 07032<br />

73464 bzw. Mobil 0172 7002979.<br />

Mitspieler gesucht!<br />

Gerne möchten wir auch bereits ausgebildete<br />

und ehemalige Gitarre- und Akkordeonspieler<br />

einladen, in unseren Orchestern<br />

mitzuspielen. Sprechen Sie doch einfach<br />

unseren Vorstand Jürgen Böckle, Telefon<br />

07032 73464 auf die nächsten Probentermine<br />

an und schauen Sie mal vorbei.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Kayh<br />

Abteilungsübung<br />

Am Dienstag, 18. September um 19.00 Uhr<br />

ist Übung für die Gruppe 2. Um vollzähliges<br />

und pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Besuchen Sie unsere Homepage:<br />

www.feuerwehr.herrenberg.de/kayh<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz Kayh<br />

Sing Mit!<br />

So heißt unsere neuste Werbeaktion. Der<br />

Liederkranz e. V. und Querbeat laden<br />

Dich ganz herzlich ein, an der Vorbereitung<br />

und der Aufführung für unser großes<br />

Konzert Grenzenlos , 1 Dirigent - 2<br />

Chöre - viele Gesichter ... im Herbst<br />

2013 mitzuwirken. Wenn Du Lust hast,<br />

bei unserem großen Konzert im Herbst<br />

2013 mitzusingen, ist jetzt der richtige<br />

Zeitpunkt um „einzusteigen“ Schau doch<br />

einfach mal vorbei !<br />

Wir starten mit einer Schnupperprobe<br />

am Dienstag, 25. September. Wir proben<br />

dienstags 20.00 bis 22.00 Uhr in der Kelter<br />

in Kayh. Termin verpaßt ? Kein Problem,<br />

wir freuen uns natürlich in jeder<br />

Probe über neue Sänger/-innen !<br />

Ansprechpartner:<br />

Dieter Kirschbaum, Telefon 07032 73085<br />

Zur Chorprobe treffen sich die Sängerinnen<br />

und Sänger immer am Montagabend um<br />

20.30 Uhr in der Kelter in Kayh – außer in<br />

den Schulferien. Änderungen werden mitgeteilt.<br />

Wir freuen uns über „Neulinge“, die<br />

jederzeit zur Probe kommen können.<br />

Ansprechpartnerinnen sind:<br />

Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222<br />

Tabea Lamberger, Kayh, Telefon 786577<br />

Weitere Informationen zu „Querbeat“ gibt<br />

es im Internet unter www.quer-beat.com<br />

Heimatgeschichts- und<br />

Trachtenverein Kayh e.V.<br />

Kuchenspenden<br />

Die Kuchen können am Sonntag, 16. September<br />

ab 13.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

abgegeben werden, Vielen Dank.<br />

Kontakt: Heiner Gußmann, Telefon 77959,<br />

E-Mail hgtvkayh@web.de<br />

„Häuser erzählen“<br />

Wir, der Heimatgeschichts- und Trachtenverein<br />

Kayh e.V. möchten Sie ganz<br />

herzlich zu unserer Aktion „Häuser erzählen“,<br />

am Samstag, 15. September,<br />

zum Scheunenbesen bei Ebner`s <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Str. 11 und am Sonntag, 16.<br />

September, zu der Häuserbesichtigung,<br />

Riethmüllerhaus <strong>Herrenberg</strong>er Str. 30,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!