22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

Taekwondo<br />

in Kuppingen<br />

WTF Taekwondo ist eine 2000 Jahre alte<br />

Kampfkunst aus Korea, die inzwischen<br />

olympisch anerkannt ist und hat einen<br />

Selbstverteidigungs-Charakter. Konzentration,<br />

körperliche Entwicklung, geistige<br />

Werte und die durch ständiges Üben erreichte<br />

Körperbeherrschung prägen das<br />

Training. Das ist auch der Grund, warum<br />

Taekwondo von vielen als Breiten-, Freizeit-<br />

und Leistungssport betrieben wird.<br />

Viele beginnen mit Taekwondo wegen<br />

der speziellen Gymnastik, der Elastizitätsverbesserung,<br />

Gewichtsregulierung<br />

und bisher ungeahnten Bewegungs-Koordination,<br />

gekoppelt mit dem Erlernen<br />

einer sicheren Selbstverteidigung. Spätere<br />

Wettkampfbeteiligung ist möglich. Wir<br />

empfehlen für Kinder Taekwondo erst ab<br />

5 Jahren. Nach oben sind keine Altersgrenzen<br />

gesetzt. Vorerfahrungen sind<br />

nicht notwendig. Benötigt werden am<br />

Anfang lediglich ein lockerer Trainingsanzug<br />

(Keine Turnschuhe) und Spaß an der<br />

Bewegung. Bei Fragen können Sie Trainer<br />

Süleyman Ay (3. Dan – Landeskampfrichter)<br />

unter folgender Telefon-Nummer<br />

erreichen: 0172 5190270<br />

TSV Kuppingen<br />

Abteilung Badminton<br />

Kommt noch 2012 zu uns!<br />

- der Freizeitsport für jung und alt<br />

- Laufsport und Fitness mit Spaßfaktor<br />

- Training von Ausdauer und Kraft<br />

- Verbesserung der Beweglichkeit und<br />

Reaktion<br />

- ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

- Probetraining ist jederzeit möglich<br />

Trainingszeiten wieder ab September<br />

Jeden Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr,<br />

Sporthalle Kuppingen, Keltenstraße 8,<br />

Jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Neue Sporthalle Markweg, Schießtäle 31,<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Für alle Badmintonfreunde<br />

Einladung zum großen Hobbyturnier am<br />

29. September. Anmeldung unter: http://<br />

doodle.com/62zbttbisxq6r5ar<br />

Abteilung Fußball<br />

Aktive<br />

Rückblick<br />

Erster Sieg für 2. Mannschaft<br />

Mit einem 4:0 Erfolg landete die 2. Mann-<br />

schaft Ihren ersten Sieg in der noch neuen<br />

Saison. Der TSV war klar die Bessere<br />

Mannschat und hätte durchaus höher<br />

gewinnen können. Die Tore zur 3:0 Pausenführung<br />

erzielten Danilo Blumrodt (2x)<br />

und Simon Rittelmeyer. In der 2. Halbzeit<br />

war Matthias Neumayr mit einem 25 m<br />

Schuß in den Winkel erfolgreich.<br />

2:0 Erfolg gegen Aidlingen I<br />

Mit einem 2:0 gegen Aidlingen setzte<br />

sich der TSV in dieser Sasion zum ersten<br />

Mal an die Tabellenspitze. Bereits nach 9<br />

Minuten ging der TSV durch Julian Weidinger,<br />

nach Vorarbeit von Simon Wieder<br />

in Führung. Doch Aidlingen kämpfte über<br />

90 Minuten verbissen und machte es dem<br />

TSV in der Folgezeit schwer weitere Treffer<br />

zu erzielen. Tim Mathias im Tor des<br />

TSV verhinderte mit einer klasse Parade<br />

nach 22 Minuten den Ausgleich. zum<br />

Ende der 1. Halbnzeit hatten noch Denis<br />

Oswald und Julian Weidinger gute Möglichkeiten.<br />

In der 2. Halbzeit wurde das<br />

Spiel des TSV besser, weil kämpferischer.<br />

Sebastian Kramer scheiterte nach 56 Minutem<br />

am Aidlinger Torwart. In der 59.<br />

Minute konnte Simon Wieder nur durch<br />

ein Foul gestoppt werden. Den fälligen 11<br />

m verwandelte Julian Weidinger sicher<br />

zum 2:0 Endstand.<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 16. September<br />

Kreisliga B 6, 13.00 Uhr<br />

TSV Kuppingen II – M.G.S. Sindelfingen<br />

Kreisliga A 2, 15.00 Uhr<br />

TSV Kuppingen I – FC Gärtringen II<br />

AH-Info<br />

Training<br />

Training immer mittwochs, 19.15 Uhr auf<br />

unserem schönen Sportgelände. Bitte unbedingt<br />

pünktlich und zahlreich erscheinen.<br />

Auch freuen wir uns über jeden Neu<br />

– oder Wiedereinsteiger, weitere Infos, Bilder<br />

und Berichte gibt es auch auf unserer<br />

Homepage unter www.tsvkuppingen.de<br />

Rückblick: Toller 2. Platz im Erdinger<br />

Ü40-Cup 2012<br />

Nach dem 3. Platz im letzten Jahr steigerten<br />

sich unsere „jungen Wilden“ und<br />

verloren das Endspiel äußerst knapp und<br />

etwas unglücklich im Neunmeterschießen.<br />

Die Ergebnisse der Vorrunde:<br />

SV Affstätt – TSV Kuppingen 0:0<br />

SV Mietingen – TSV Kuppingen 0:1<br />

TSV Kuppingen – 1986 Neckarsulm 0:2<br />

TSV Kuppingen – Spvgg Gammesfeld 0:2<br />

TSV Kuppingen – TSV Harthausen 3:1<br />

Somit war das Achtelfinale trotz zweier<br />

Niederlagen erreicht. Ab jetzt wurde auch<br />

wieder richtig Fußball gespielt und durch<br />

ein Tor von Alexander Braitmaier wurde<br />

das Spiel gegen die Spvgg Gröningen-Satteldorf<br />

mit 1:0 gewonnen. Auch im Viertelfinale<br />

gegen DJK Schwabsberg/Buch<br />

reichte das Tor von Günay Colak zum 1:0<br />

Erfolg und zum Einzug ins Halbfinale. Dort<br />

wurde es gegen die SGM Dettingen/Rottenacker<br />

eine ganz enge Geschichte, am<br />

Ende der regulären Spielzeit stand es noch<br />

0:0 und ein Neunmeterschießen musste<br />

die Entscheidung bringen. Nachdem unser<br />

Sigge Baitinger einen Neunmeter parierte<br />

stand es am Ende 4:2 für den TSV und der<br />

Einzug ins Finale war perfekt. Im Finale<br />

stand uns der FC Laube 02 Heilbronn gegenüber,<br />

der Kräfteverschleiß an diesem<br />

schönen und heißen Sonntag war bei beiden<br />

Mannschaften sichtlich zu erkennen<br />

und so waren Großchancen Mangelware.<br />

Auch am Ende der Verlängerung stand es<br />

0:0 und es musste letztendlich ein Neunmeterschießen<br />

den diesjährigen Sieger<br />

ermitteln. Gleich zwei Neunmeter konnten<br />

von uns nicht verwertet werden und<br />

somit reichte es „nur“ zum 2. Platz. Aber<br />

dieser 2. Platz bescherte uns nicht nur<br />

einen tollen Preis sondern auch die Qualifikation<br />

zur Baden-Württembergischen<br />

Meisterschaft die bereits am Samstag in<br />

Ehningen stattfindet. Der TSV Kuppingen<br />

wird als einziger Vertreter aus unserem<br />

Bezirk und auch als Titelverteidiger bei<br />

diesem Turnier antreten. Die Tore erzielten:<br />

Günay Colak 5 Tore, Wolfgang und<br />

Jürgen Strohäker, sowie Kenan Yalcin und<br />

Alexander Braitmaier je 2 Tore. Weiterhin<br />

spielten mit, Markus Sautter, Jens Seidel,<br />

Lars Bartl und im Tor Sigge Baitinger. Wieder<br />

mal ein ganz großer Erfolg, herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

Vorschau: Baden-Württembergische<br />

Ü40 Meisterschaft - Samstag, 15. September<br />

Sportgelände TSV Ehningen<br />

Und „da simmer dabei, das ist prima“,<br />

los geht es ab 11.00 Uhr. Bekanntlich sind<br />

wir der amtierende Meister und das wollen<br />

wir bleiben. Über zahlreiche Zuschauer<br />

und Schlachtenbummler würden wir<br />

uns natürlich freuen. Verantwortlich:<br />

Sigge Baitinger<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Die Abteilungsleitung sowie die AH-Leitung<br />

mit allen Spielern gratulieren unserem<br />

Sportskameraden Markus Haarer und<br />

seiner lieben Frau Tine ganz herzlich zur<br />

Vermählung.<br />

2.Platz Erdinger Ü40 Cup<br />

Jugendfußball<br />

Ansprechpartner,<br />

Trainer und Trainingszeiten<br />

Jugendleitung<br />

Jan Haarer (Jugendleiter)<br />

(Telefon 358717, E-Mail: fussballjugend@<br />

tsvkuppingen.de)<br />

Thomas Mohr (Koordinator A- bis C-<br />

Junioren), (Telefon 07032 32747, E-Mail:<br />

thomas.mohr@ibmohr.de)<br />

Markus Sautter (stellvertretender Jugendleiter<br />

und Koordinator D- bis F-Junioren),<br />

(Tel. 35486, E-Mail: fam.sautter@online.de)<br />

Michael Heselschwerdt (Turnierorganisation)<br />

(Telefon 07032 814155, E-Mail:<br />

jugendturnier@tsvkuppingen.de)<br />

A-Junioren (Jahrgänge 1994 u. 1995)<br />

SG mit Deckenpfronn und Oberjesingen<br />

Trainer: Markus Gudath (Telefon 795474,<br />

E-Mail: ma.gudath@t-online.de); Marcus<br />

Tempel (Telefon 0172 5973331, E-Mail: marcus.tempel@gmx.de);<br />

Ralf Dongus (Telefon<br />

07056 8842, E-Mail: dongus@kabelbw.de)<br />

Trainingszeiten ganzjährig:<br />

Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr,<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr,<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

B-Junioren (Jahrgänge 1996 u. 1997)<br />

SG mit Deckenpfronn und Oberjesingen<br />

Trainer: Bernd Wiesner (Telefon 786712<br />

oder 0171 2233635, E-Mail: bwiesner@<br />

gmx.de); Thomas Löhmann (Telefon<br />

31572, E-Mail: th.loehmann@t-online.de)<br />

Trainingszeiten ganzjährig:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

C-Junioren (Jahrgänge 1998 u. 1999)<br />

SG mit Deckenpfronn und Oberjesingen<br />

Trainer: Andreas Kraiß (Telefon 0178<br />

1967401, E-Mail: andreas.kraiss@akraiss.<br />

de); Rolf Löhmann (Telefon 73973, E-Mail:<br />

die.loehmanns@t-online.de); Thomas Münchinger<br />

(Telefon 34542, E-Mail: thomasmuenchinger@freenet.de);<br />

Rolf Österlen<br />

(Telefon 33543, E-Mail: rolf.oesterlen@<br />

svoberjesingen.de); Filippo Palazzo-Cavaliere<br />

(Telefon 77289, E-Mail: filippo.palazzocavaliere@gmx.net);<br />

Markus Reinhardt (Telefon<br />

329242, E-Mail: mchjll@freenet.de)<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Montag 18.00 bis 19.30 Uhr,<br />

Sportplatz Deckenpfronn<br />

Donnerstag 18.00 bis 19.30 Uhr,<br />

Sportplatz Oberjesingen<br />

KUPPINGEN 45<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

D-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001)<br />

Trainer: Tim Mathias (Telefon 73973,<br />

E-Mail: die.loehmanns@t-online.de); Florian<br />

Schwochow (Telefon 35651, E-Mail:<br />

floschwochow@aol.com)<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Montag 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

E-Junioren (Jahrgänge 2002 u. 2003)<br />

Trainer: Klaus Humm (Telefon 329152, E-<br />

Mail: klaus.humm@arcor.de); Antonio Fiorenza<br />

(Telefon 32390, E-Mail: antoniofiorenza@<br />

online.de); Robin Keuler (Telefon 93830, E-<br />

Mail: robin.keuler@web.de); Sebastian Kramer<br />

(Telefon 35535, E-Mail: sekr007@gmx.<br />

de); Daniel Dongus (Telefon 07056 8842 )<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Montag 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

F1-Junioren (Jahrgang 2004)<br />

Trainer: Markus Sautter (Telefon 35486, E-<br />

Mail: fam.sautter@online.de); Maxi Mohr (Telefon<br />

32747, E-Mail: maxi.mohr@ibmohr.de)<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

F2-Junioren (Jahrgang 2005)<br />

Trainer: Ruben Tischner (Telefon 2298789,<br />

E-Mail: ruben_tischner@web.de); Tobias<br />

Kohler (Telefon 31542, E-Mail: tobias-kohler@gmx.de);<br />

Jens Seidel (Telefon 954358,<br />

E-Mail: jens_privat@gmx.de)<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Donnerstag 16.45 bis 18.15 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

F3-Junioren (Jahrgänge 2006 und jünger)<br />

Trainer: Kenan Yalcin (Telefon 816391,<br />

E-Mail: kyalcin@online.de); Timo Supper<br />

(Telefon 794<strong>37</strong>0, E-Mail: timo.supper@online.de);<br />

Daniela Gräsle (Telefon 910403,<br />

E-Mail: danny@graesle.info)<br />

Trainingszeiten Sommer:<br />

Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr,<br />

hinter der Schulsporthalle Kuppingen<br />

Trainingszeiten Winter:<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

A-Jugend<br />

SGM Gültllingen – SG A-Junioren 5:3<br />

Hochkarätiges Testspiel<br />

Gegen die Bezirksstaffelmannschaft der<br />

SGM Gültlingen verlor unsere Mannschaft<br />

trotz teilweiser guter Leistung am Ende<br />

mit 3:5. In unsere starke Anfangsphase<br />

fiel in der 17. Minute nach einem nicht geahndeten<br />

Foul an Phil Szalay die 1:0 Führung<br />

des Gastgebers. Nur wenige Minuten<br />

später dann der Ausgleich durch Peter<br />

Steimle: Ein auf dem holprigen Rasen<br />

versprungener Ball landete bei ihm, und<br />

er schloss flach ins Eck ab. Leider geriet<br />

unsere Mannschaft im Gegenzug wiederum<br />

in Rückstand, als ein langer Ball falsch<br />

eingeschätzt wurde. Nach der Halbzeit<br />

drehte unsere Mannschaft richtig auf, und<br />

ging durch Peter Steimle per Kopf (48.<br />

Min.) sowie Kenan Kasikci (55. Min.) mit<br />

einem satten Flachschuss 3:2 in Führung.<br />

In der Folgezeit wurde das Spiel kontrolliert,<br />

bis dann auf beiden Seiten durchgewechselt<br />

wurde, und auf beiden Seiten<br />

zunehmend Lücken entstanden. Am Ende<br />

setzte sich der Favorit aus Gültlingen im<br />

Ergebnis etwas zu hoch durch.<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:<br />

Maxi Raabe, Andreas Reinhardt, Timo<br />

Breitling, Robin Keuler, Ruben Tischner,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!