22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Pfarramt - Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7, <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon 07032 5886, Fax 07032 26428<br />

E-Mail: Pfarramt.<strong>Herrenberg</strong>-Sued-Haslach@elkw.de<br />

www.kirchengemeinde-haslach.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Heidi App, Telefon 24465<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202<br />

Sekretariat: Carolin Löffl er, Telefon 5886<br />

Kirchenpfl ege: Nadine Acker, Telefon 5886<br />

oder 07452 886633<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist montags und donnerstags<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt.<br />

Gerne können Sie persönlich vorbeikommen<br />

oder sich telefonisch melden. Unter<br />

der Telefonnummer 5886 und unter der<br />

Faxnummer 26428 sind Sekretariat und<br />

Pfarramt jederzeit erreichbar. Außerhalb<br />

der Sprechzeiten nimmt unser Anrufbeantworter<br />

ihre Fragen und Wünsche gerne<br />

entgegen.<br />

Monatsspruch September:<br />

Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht<br />

der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne<br />

ist? Jer 23,23<br />

Wochenspruch:<br />

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er<br />

sorgt für euch. 1 Petr 5,7<br />

Veranstaltungen<br />

Falls nicht anders angegeben fi nde alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, statt.<br />

Donnerstag, 13. September<br />

8.30 Musikarche. Kontakt: Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

14.30 Seniorenkreis „Frohes Alter“.<br />

Kontakt: Elisabeth Ruoff, Telefon<br />

5482<br />

15.30 MiniClub. Kontakt: Daniel Seeger,<br />

Telefon 0152 21977878<br />

20.00 Vorbereitungstreffen GesprächsImpuls<br />

bei privat. Kontakt:<br />

Pfarramt: 5886<br />

Freitag, 14. September<br />

20.00 Vorbereitung Kinderstunde<br />

„Schatz-gräber“. Kontakt: Elli<br />

Augustat, Telefon 288202<br />

Sonntag, 16. September<br />

10.00 Ökum. Gottesdienst zum Gemeindefest<br />

vor dem Gemeindehaus<br />

zum Thema „Meine Zeit steht in<br />

deinen Händen“. mit Frau Pfarrerin<br />

Knupfer und Frau Gemeindereferentin<br />

Riske. Opfer: Talita<br />

Kumi. Ganztägig ökumenisches<br />

Gemeindefest rund um das Gemeindehaus.Gemeinschaftsstunde<br />

der Apis entfällt<br />

Montag, 17. September<br />

9.30 MiniClub. Kontakt: Sarah Wüstenhöfer,<br />

Telefon 910767<br />

15.30 Kinderstunde „Schatzgräber“<br />

ab 16.30 Uhr Elterncafe. Kontakt:<br />

Elli Augustat, Telefon 288202<br />

16.00 Vorbereitungstreffen „Spaziergang<br />

für Seele und Leib“ bei<br />

privat. Kontakt: Pfarramt: 5886<br />

Dienstag, 18. September<br />

9.30 MiniClub. Kontakt: Sema Senaylar,<br />

Telefon 330<strong>37</strong>4<br />

18.30 Bibelpoint. Kontakt: Johannes<br />

Tobeler, Telefon 23880<br />

20.00 Gebetskreis. Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 75613<br />

20.00 Hauskreis. Treffpunkt wechselnd.<br />

Kontakt: Fam. Becker, Telefon<br />

26462<br />

Mittwoch, 19. September<br />

8.30 Musikarche / Schnupperstunde.<br />

Kontakt: Sabine Olbrich, Telefon<br />

8169422<br />

9.30 MiniClub. Kontakt: Katrin Rau,<br />

Telefon 28180<br />

17.00 Konfi rmandenunterricht – Jugendraum.<br />

Kontakt: Pfarramt,<br />

Telefon 5886<br />

Donnerstag, 20. September<br />

8.30 Musikarche. Kontakt: Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422<br />

9.00 Frauengebetskreis bei Uli Bräuning.<br />

Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Telefon 22602<br />

15.30 MiniClub. Kontakt: Daniel Seeger,<br />

Telefon 0152 21977878<br />

19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates.<br />

Kontakt:<br />

Pfarramt, Telefon 5886<br />

Sonntag, 23. September<br />

10.00 Gottesdienst mit Frau Pfarrerin<br />

Knupfer. Predigttext: Apg 12,1-11.<br />

Opfer: Jugendarbeit<br />

10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

17.00 Vorbereitungstreffen Konfirmandenfreizeit.<br />

Telefon 5886<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde der Apisim<br />

Gemeindehaus. Kontakt: Erhardt<br />

Herrmann, Telefon 75613<br />

Musikarche<br />

Für Kinder ab 4 Jahre beginnt ein neuer<br />

Kurs ab Mittwoch, 10. Oktober, immer<br />

von 8.30 bis 9.15 Uhr. Am 19. September<br />

wird es eine Schnupperstunde mit den<br />

Eltern geben. Herzliche Einladung! Nähere<br />

Infos erhalten Sie bei Sabine Olbrich,<br />

Telefon 8169422 oder sabine-olbrich@<br />

online.de, sowie www.musikarche.de<br />

Seniorenkreis „Frohes Alter“<br />

Am Donnerstag, 13. September sind die<br />

Haslacher Senioren ab 14.30 Uhr zum<br />

„Frohen Alter“ ganz herzlich eingeladen.<br />

Herr Müller wird den Nachmittag gestalten<br />

und über „Mörike“ sprechen.Wir wünschen<br />

gute Unterhaltung während des interessanten<br />

Vortrages und gute Gespräche.<br />

Goldene Hochzeit<br />

Am 14. September feiern Luise und<br />

Heinz Kummer aus der Hornbergstr. 2<br />

ihren 50. Hochzeitstag. Wir wünschen<br />

dem Jubelpaar einen schönen Festtag<br />

und Gottes Segen<br />

Ökumenisches Gemeindefest<br />

am 16. September<br />

Am Sonntag, 16. September feiern die<br />

Haslacher Kirchengemeinden rund ums<br />

Gemeindehaus wieder Gemeindefest. Beginn<br />

ist um 10.00 Uhr mit einem Ökumenischen<br />

Gottesdienst mit dem Thema:<br />

„Meine Zeit steht in deinen Händen“.<br />

Der Gesangsverein wird den Gottesdienst<br />

mitgestalten. Nach dem Gottesdienst laden<br />

wir ein zum Mittagessen: es gibt<br />

Steak und allerlei Maultaschen mit und<br />

ohne Kartoffelsalat, Wurst und Pommes,<br />

Gemüsepfanne – dazu Getränke aller Art.<br />

Zum Nachtisch sind Waffeln geplant, bevor<br />

dann zum Kaffeetrinken die tollen<br />

Kuchen und Torten der Haslacher Bäckerinnen<br />

und Bäcker aufgefahren werden.<br />

Am Nachmittag darf natürlich die<br />

Unterhaltung von Groß und Klein nicht<br />

fehlen: In diesem Jahr soll das „Gemeinsame<br />

Spielen“ im Vordergrund stehen.<br />

Mit verschiedenen Spielen können wir mit<br />

anderen ins Gespräch kommen und Spaß<br />

haben. Es gibt: Unterhaltung und Spiele<br />

für Alle. Mit Fußball-Turnier, Crossboccia.<br />

Kinderschminken, Riesen-Mikado, Monster-Seifenblasen,<br />

Labyrinth usw.... Am<br />

Mittag wird es auch noch ein Platzkonzert<br />

des Posaunenchores geben. Herzliche<br />

Einladung an Alle!<br />

Kinderstunde „Schatzgräber“<br />

Ab Montag, 17. September ist die Kinderstunde<br />

immer montags von 15.30<br />

bis 16.30 Uhr. Im Anschluss fi ndet das<br />

Elterncafe´ statt. Wir laden alle Kinder ab<br />

4 herzlich ein.<br />

Kirchengemeinderat<br />

Am Donnerstag, 20. September trifft<br />

sich der Kirchengemeinderat im Gemein-<br />

dehaus um 19.30 Uhr zu seiner nächsten<br />

öffentlichen Sitzung. Herzliche Einladung<br />

an alle Interessierten.<br />

Kinderkirche<br />

Die nächste Kinderkirche fi ndet am 23.<br />

September um 10.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

statt. Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren<br />

herzlich dazu ein. Aufgrund fehlender<br />

Mitarbeiter können wir leider noch keine<br />

weiteren Kinderkirchtermine bekannt geben.<br />

Wer also Lust hat, das Team der Kinderkirche<br />

zu unterstützen darf sich gerne<br />

im Pfarrbüro (Telefon 5886) oder bei Familie<br />

Löffl er (Telefon 2296075) melden.<br />

Wir freuen uns über Unterstützung.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katho lischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

vereine und parteien<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Haslach<br />

Freitag, 14. September, 20.00 Uhr,<br />

Übung Gruppe 2<br />

Gesangverein Eintracht Haslach<br />

Termine:<br />

Sonntag, 16. September, Gemeindefest<br />

9.30 Uhr Ansingen im Jugendraum<br />

10.00 Uhr Gottesdienst vor dem Gemeindehaus<br />

Dienstag, 18. September, Rathaussaal<br />

20.00 Uhr Chorprobe<br />

Dienstag, 25. September, Rathaussaal<br />

20.00 Uhr Chorprobe<br />

Dienstag, 2. Oktober, Grundschule<br />

20.00 Uhr Chorprobe<br />

Dienstag, 9. Oktober, Rathaussaal<br />

20.00 Uhr Chorprobe<br />

Interessierte Sängerinnen und Sänger<br />

sind zu unseren Chorproben immer herzlich<br />

willkommen!<br />

Kontakt:<br />

Ursula Wagner, 1. Vorsitzende<br />

Telefon 07452 78623<br />

E-Mail: ursula@eintracht-haslach.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage unter eintracht-haslach.de<br />

HASLACH 51<br />

Bitte bei den Amtsblatt-Artikeln<br />

im Redaktionssystem<br />

Solseit beachten:<br />

• Keine Sonderzeichen verwenden (z.B. �����)<br />

• Keine Excel-Dateien (Diagramme, Tabellen, usw.) einfügen<br />

TV Haslach<br />

Abteilung Freizeitsport<br />

Trainingszeiten<br />

Übungszeiten Kindersport<br />

E-Jugend Handball (Jg 2002 + 2003)<br />

Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr und<br />

Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

(Fördertraining)<br />

Oliver Preuss, Telefon 991064<br />

(Training Mittwoch)<br />

Marc Aicheler, Telefon 795210<br />

(Training Mittwoch)<br />

Klaus Kohler, Telefon 29543<br />

(Fördertraining)<br />

Minis Handball (Jg 2004 – 2006)<br />

Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Andrea Staiger, Telefon 943283<br />

Michaela Link, Telefon 508758<br />

Nicolas Rhotert, Miro Mezger, Egzon Azemi<br />

Kinderturnen (6 bis 8 Jahre)<br />

Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Christine Wieland, Telefon 28480<br />

Kinderturnen (4 bis 6 Jahre)<br />

Freitag 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Andrea Szumilas, Telefon 201151<br />

Eltern- / Kindturnen<br />

Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und<br />

Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr<br />

Simon von Felden, Telefon 3585559<br />

Schule/Verein (3./4. Klasse)<br />

Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Wird bis zu den Sommerferien nicht<br />

angeboten!<br />

Übungszeiten Freizeitsport<br />

Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30 bis 20.30 Uhr<br />

Siegfried Pelz, Telefon 07452 873899<br />

Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Marita Vogelmann, Telefon 23220<br />

Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Harry Wagner Telefon 34424<br />

Fitness 50 plus- Gymnastik und mehr<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Brigitte Schanbacher, Telefon 201858 und<br />

Helmut Hirth, Telefon 5<strong>37</strong>7<br />

Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr.<br />

Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.30 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus,<br />

Franz Gauder<br />

Tvh-nordicwalking@online.de<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt<br />

des TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im<br />

Amtsblatt im allgemeinen Informationsteil<br />

oder im Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

• Passwortgeschütze PDF-Dateien können nicht verarbeitet werden<br />

• PDF-Dateien werden nicht editiert (bearbeitet), d.h. sie werden als Bild<br />

(i. d. Regel einspaltig) gedruckt - Schriftgröße beachten!<br />

• auf die Qualität der Bilder achten<br />

(nicht größer als 5 mb, aber auch nicht zu klein)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!