22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 KAYH<br />

Tanta Emma Haus <strong>Herrenberg</strong>er Str. 18,<br />

und Feinkostladen Kehrer Hauptstr 3,<br />

einladen. Bastel- und Spielangebote sind<br />

für Kinder vorbereitet. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein Kayh<br />

Der Verein auf der Landesgartenschau<br />

Am Montag, 3. September, waren die Ausschussmitglieder<br />

Erich und Hannelore<br />

Gußmann sowie Peter und Gretel Sindlinger<br />

zur Betreuung des Schaugartens<br />

unsereres Landesverbandes LOGL bei<br />

der Landesgartenschau in Nagold eingeteilt.<br />

Das Gartenthema ‚der pflegeleichte<br />

Hausgarten‘ lockte den ganzen Tag über<br />

sehr viele Interessenten an, die wir neben<br />

vielen sachlichen Garteninformationen<br />

auch noch mit Kaffee und Zwetschgenkuchen,<br />

Zwetschgen pur und verschiedenenen<br />

Seccos im Probeausschank versorgten.<br />

Viele gute Gespräche konnten<br />

geführt und die meisten Fachfragen der<br />

Besucher beantwortet werden. Insgesamt<br />

eine anstrengende Aktion, die aber auch<br />

Spaß gemacht hat. Vielen Dank auch allen<br />

Kayhern und Mönchbergern, die bei uns<br />

vorbei geschaut haben.<br />

Besucher aus Kayh am Pavillon<br />

Tipps aus Ulmers Gartenkalender<br />

Pflanzsaison<br />

Die Pflanzsaison beginnt. Jetzt werden<br />

immergrüne Gehölze wie Koniferen, Ilex,<br />

Kirschlorbeer, Buchs und Rhododendron<br />

gepflanzt. Gründliches Wässern erleichtert<br />

es den Pflanzen, sich noch vor dem<br />

Frost zu akklimatisieren.<br />

Rosen<br />

Der Herbst ist bekanntlich eine günstige<br />

Pflanzzeit für Rosen. Wer jetzt nach<br />

neuen Sorten Ausschau hält, sollte insbesondere<br />

auf die Anfälligkeit gegenüber<br />

Krankheiten und Schädlingen achten.<br />

Wählen Sie am besten ADR-Rosen aus,<br />

denn diese Sorten haben unter Praxisbedingungen<br />

eine hohe Widerstandsfähigkeit<br />

bewiesen. Namhafte Firmen weisen<br />

mit Symbolen auf die Resistenz gegen<br />

Rost und Sternrußtau bei Rosen in ihrem<br />

Sortiment hin. Die Überwinterung des<br />

Sternrußtau-Pilzes erfolgt im abgefallenen<br />

Laub sowie in Schnittgutresten. Diese<br />

stellen somit die Quelle für Neuinfektionen<br />

im Frühjahr dar. Deshalb sollten Sie<br />

alle Blätter und das Schnittgut vollständig<br />

aus dem Garten entfernen. Kompostieren<br />

dürfen Sie diese Bioabfälle also nicht.<br />

Gemüseaussaat<br />

Im September können folgende Gemüsearten<br />

für die Überwinterung ausgesät<br />

werden: Frühlingszwiebeln, Feldsalat, Spinat,<br />

Petersilie, Löffelkraut, Winterkopfsalat,<br />

Schwarzwurzel, Spitzkohl, Winterwirsing,<br />

Winterkresse, Kümmel, Nachtkerze<br />

und Winterportulak.<br />

Posaunenchor<br />

Kayh<br />

Termine im September<br />

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes<br />

am vergangenen Sonntag, im<br />

Kayher Pfarrgarten, war ein toller Start<br />

ins zweite Halbjahr. Vielen Dank an die<br />

zahlreichen Bläserinnen und Bläser aus<br />

Mönchberg für die Unterstützung. Am<br />

kommenden Freitag, 14. September, ist<br />

um 20.00 Uhr Probe im Gemeindehaus.<br />

21. September, Probe<br />

28. September, Probe<br />

30. September, Erntedankfest in Kayh<br />

Sportfreunde Kayh<br />

Arbeitsdienst<br />

Der Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem<br />

Sportplatz ist zwischenzeitlich in vollem<br />

Gange. Um das Sportgelände in „Schuss“<br />

zu halten sind gewisse wiederkehrende<br />

Arbeiten nötig. Am Freitag, 14. September<br />

(ab 16.00 Uhr) und Samstag, 15. September<br />

(ab 10.00 Uhr) gibt es Gelegenheit bei<br />

den Arbeiten mitzuhelfen.<br />

Interesse???<br />

Wir – als Verein – sind auf der Suche nach<br />

Personen, die sich gerne bei uns im Verein<br />

einbringen möchten; Personen, die<br />

bereit sind, mit zu wirken und auch Verantwortung<br />

zu übernehmen. Egal in welchem<br />

Bereich der Sportfreunde Kayh, da<br />

ist bestimmt das passende für Sie dabei:<br />

Vereinsleitung (Funktionäre, Ausschussmitglieder);<br />

Aktive Fußballspieler (Aktive<br />

Mannschaft oder AH); Jugendtrainer/Betreuer;<br />

Fußballschiedsrichter<br />

Kontakt: Stefan Hätinger,<br />

Schriftführer Sportfreunde Kayh e.V.,<br />

Telefon 0176 96994535,<br />

E-Mail stefanhaetinger@t-online.de oder<br />

Karl-Heinz Schnell, 1. Vorsitzender, Telefon<br />

784946, E-Mail k-hschnell@kabelbw.de.<br />

Aktive<br />

TV Gültstein - SF Kayh 8:0<br />

FV Mönchberg- SF Kayh 7:1<br />

Der FV Mönchberg erwischte einen guten<br />

Start und ging nach einem Kopfballtreffer<br />

bereits nach 7 Minuten mit 1:0 in Führung.<br />

Nach dem Tiefschlaf erwachte unsere<br />

Mannschaft und hielt gut gegen die Mannschaft<br />

des FV M dagegen. Manuel Bahlinger<br />

hatte nach Zuspiel von Patrick Bahlinger<br />

nach 25 Spielminuten den Ausgleich auf<br />

dem Fuß. Mönchberg gelang quasi mit einer<br />

Einzelaktion und dem Halbzeitpfiff die 2:0<br />

Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte<br />

Tim Gfrörer vom 11-Meter Punkt aus auf 2:1<br />

verkürzen. Doch nur drei Minuten Später<br />

und qusi drei eigenen unglücklichen Aktionen<br />

baute Mönchberg die Führung auf<br />

5:1 aus (50`, 57`, 60`). Nach zwei weiteren<br />

Kayher Fehlern erhöhte Mönchberg auf den<br />

7:1 Endstand (66`,75`). Für das kommenden<br />

Heimspiel gegen den SV Affstätt gilt<br />

es die eigenen Fehler zu minimieren bzw.<br />

abzustellen. Es haben gespielt: 1. Rottke<br />

Rico, 2. Hätinger Stefan, 3. Schöndorfer<br />

Tim, 5. Bahlinger Manuel (45 7. Ansel Kevin),<br />

15. Notter Benjamin, 6. Mack Steffen<br />

(83 12. Hörmann Mark), 14. Schlüter Moritz<br />

(70 17. Schnell Thomas), 8. Neumeier Mario,<br />

13. Gfrörer Tim, 10. Löffler Michael, 11. Bahlinger<br />

Patrick, 16. Egeler Thomas<br />

Termine:<br />

Freitag, 14. September<br />

19.00 Uhr Training<br />

Sonntag, 16. September<br />

15.00 Uhr Spiel SF Kayh - SV Affstätt<br />

Dienstag, 18. September<br />

19.00 Uhr Training<br />

Donnerstag, 20. September<br />

19.00 Uhr Spiel SV Mötzingen - SFKayh<br />

Freitag, 21. September<br />

19.00 Uhr Training<br />

Sonntag, 23. September<br />

15.00 Uhr Spiel KSC Böblingen - SF Kayh<br />

Fußball-AH<br />

Ansprechpartner AH<br />

Gerd Notter, Telefon 0172 7636138<br />

Fußball Jugend<br />

A- Junioren<br />

(Gastspieler beim TSV Altingen)<br />

Training: Montag 19.00 Uhr Sportzplatz<br />

Kayh, Donnerstag 19.00 Uhr Sportplatz<br />

Altingen.<br />

Das Pokalspiel bei der SGM Kiebingen/<br />

Bühl wurde mit 7:1 gewonnen. Mit drei<br />

Toren von Nico Gruszka, 3 x Niclas Reeg<br />

und Pati Baur zum 7:1 belohnten sich die<br />

Jungs für ein gutes Spiel. In der 2. Pokalrunde<br />

geht es am 25. September zum<br />

TSV Gomaringen (Bezirksstaffel).<br />

Samstag, 16. September, 15.30 Uhr<br />

1. Punktspiel<br />

VfB Bodelshausen – TSV Altingen<br />

B-Junioren<br />

(Gastspieler beim TSV Altingen)<br />

Training: Dienstag, Freitag: 17.30 bis 19.00<br />

Uhr in Altingen.<br />

Sonntag, 16. September, 10.30 Uhr<br />

1. Punktspiel<br />

TSV Altingen – SGM Kiebingen/Bühl<br />

C-Junioren<br />

(Gastspieler beim TSV Altingen)<br />

Training: Dienstags 17.30 bis 19.00 Uhr in<br />

Mönchberg und Freitags 17.30 bis 19.00<br />

Uhr in Altingen.<br />

Samstag, 15. September, 14.00 Uhr<br />

1. Punktspiel<br />

TSV Altingen 2 – TV Neuhausen<br />

Die Heimspiele der 7er Mannschaft TSV Altingen<br />

2 werden in Mönchberg ausgetragen.<br />

D- Junioren<br />

(SGM Mönchberg / Kayh)<br />

Samstag, 15. September, 13.00 Uhr<br />

1. Punktspiel<br />

TSV Grafenau 2 – SGM Mönchberg / Kayh<br />

E- Junioren<br />

(SGM Mönchberg / Kayh)<br />

Samstag, 15. September, 13.15 Uhr<br />

1. Punktspiel<br />

TV Altdorf 1 – SGM Mönchberg / Kayh<br />

Die Spieltage der F-1 (Jahrg. 2004) – der<br />

F-2 (Jahrg. 2005) und der Bambinis<br />

(Jahrg. 2006) starten an diesem Wochenende.<br />

Die Bambinis und die F-1 spielen<br />

am Sonntag, 16. September ab 13.00 bis<br />

ca. 16.00 Uhr in Gültstein. Die F-2 spielt<br />

ebenfalls am Sonntag, 16. September<br />

ab 13.00 bis ca. 16.:00 Uhr in Gärtringen.<br />

Zum Besuch der Jugendspiele wird<br />

freundlichst eingeladen.<br />

Freizeitsport<br />

Zumba Kurs<br />

Zumba® das ist pure Leidenschaft für<br />

Tanz und Fitness. Wir starten am Freitag,<br />

14. September um 20.30 Uhr in der Grafenberghalle<br />

mit dem ersten Kurs. Heike<br />

Mammel ist zertifizierte Zumba Instructor<br />

und zeigt uns in 60 Minuten, wie aus Tanz<br />

und Spaß ein Fitnessprogramm wird. In<br />

Folge werden wir jeweils Freitags weitere<br />

5 Kurse anbieten. Die Kursgebühr beträgt<br />

für Mitglieder der SF Kayh 2,00 Euro und<br />

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

für Nichtmitglieder 4,00 Euro. Betrag<br />

bitte in bar am Abend entrichten. Mitmachen<br />

kann jeder der Spaß der Bewegung<br />

mit fetziger lateinamerikanischen Musik<br />

hat. Anmeldung bitte bei Heike Mammel,<br />

Telefon 07032 76833.<br />

Zumba in Grafenberghalle.<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien)<br />

in der Grafenberghalle 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauerelementen.<br />

Interessierte Neueinsteiger sind immer<br />

herzlich willkommen! Handtuch und Getränk<br />

nicht vergessen, und los geht´s. Für Vereinsmitglieder<br />

ist das Angebot frei, Nichtmitglieder<br />

bezahlen 4,00 Euro vor Ort.<br />

Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399<br />

II. Weg Sport<br />

JederMann/Frau Sport, Gymnastik und<br />

Spiele. Mittwochs in der Grafenberghalle.<br />

19.15 Uhr Männer mit Günter<br />

20.30 Uhr Frauen mit Karin<br />

Außer in den Schuferien<br />

Walking / Nordic Walking<br />

Montags um 15.00 Uhr<br />

am Kayher Sportplatz<br />

Anfänger sind herzlich willkommen,<br />

Trainer ist immer dabei.<br />

Bleib fit – mach mit<br />

Sport ist im Verein an schönsten<br />

Kindertanzen<br />

Jeden Donnerstag – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Kindergartenkinder<br />

Gruppe 2: 14.45 bis 15.30 Uhr<br />

1. bis 2. Klasse<br />

Gruppe 3: 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

3. bis 4. Klasse<br />

Gruppe 4: 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

ab 5. Klasse<br />

Gruppe 5: 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

S´Kayhlights<br />

Bis nächste Woche auf dem Dancefloor!<br />

Kerstin Kühnle und Tine Stöckermann<br />

Kinderturnen<br />

Jeden Mittwoch – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre<br />

14.30 bis 15.15 Uhr<br />

Gruppe 2: 3. + 4. Klasse<br />

15.15 bis 16.10 Uhr<br />

Gruppe 3:<br />

1. + 2. Klasse<br />

16.10 bis 17.00 Uhr<br />

Andrea Schwaiger.<br />

Telefon 07032 794040<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Fitness für Kids (12 bis 15)<br />

mit Timo Petersen<br />

Bleib fit – mach mit!<br />

Sport ist im Verein am schönsten.<br />

Yoga der besonderen Art – Jede Stunde<br />

ein Erlebnis! Ob Jung oder Alt, ob Frau<br />

oder Mann, ob fit oder mit Beschwerden<br />

Der Familienverein Wirbelwind bietet<br />

auch in diesem Semester wieder Yoga-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!