22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

Schultaschen und Sportbeutel sollten<br />

möglichst aus Leder, Baumwolle oder Leinen<br />

gefertigt sein. Leder- oder Stoffranzen<br />

sind nicht nur in der Herstellung<br />

umweltfreundlicher, sie lassen sich bei<br />

Bedarf auch leichter reparieren. Aus Umweltsicht<br />

am vorteilhaftesten sind Hefte<br />

und Hefter aus Recyclingpapier, das aus<br />

100 Prozent Altpapier hergestellt wird.<br />

Nach Gebrauch werden die Hefte wieder<br />

dem Papierkreislauf zugeführt. Mäppchen<br />

aus Holz, Leder oder Metall eignen sich<br />

besonders dafür, Füller und Malstifte zu<br />

verstauen. Der BUND rät zu Füllfederhaltern<br />

mit nachfüllbaren Konvertern<br />

und Tintenfässchen. Das vermeidet Müll<br />

und spart außerdem Geld. Zur Beseitigung<br />

von Schreibfehlern empfehlen sich<br />

lösungsmittelfreie Tintenkiller. Filzstifte<br />

sollten ebenfalls keine Lösungsmittel<br />

enthalten. Bei Holzstiften sollte darauf<br />

geachtet werden, dass sie unlackiert<br />

sind. Kunststoffradiergummis enthalten<br />

bis zu 70 Prozent gesundheitsschädliche<br />

Weichmacher. Deshalb sollten nur Radiergummis<br />

aus Natur- oder Synthese-Kautschuk<br />

zur Anwendung kommen. Für die<br />

Schutzumschläge der Schulbücher sollten<br />

keine Plastikfolien, sondern stattdessen<br />

Umschläge aus Papier verwendet werden.<br />

Sie lassen sich aus Recyclingpapier leicht<br />

selbst herstellen. Quelle: BUND<br />

VSV-Warentauschbörse<br />

Bitte jetzt schon vormerken....<br />

Die 42. VSV- Warentauschbörse findet<br />

am Samstag, 6. Oktober in der<br />

Mehrzweckhalle in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

(Warenanlieferung nur bis 11.30 Uhr )<br />

Gute Sachen – bringen – tauschen –<br />

mitnehmen – alles ganz ohne Geld!<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung, Tipps<br />

und Termine finden Sie auch auf unseren<br />

Webseiten im Internet unter www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.<br />

vermei.de.<br />

Partner für Sport und Gesundheit durch<br />

Bewegung und Entspannung<br />

VfL Geschäftsstelle,<br />

Schießmauer 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 89558-0<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

info@vfl-herrenberg.de<br />

Aktuelle Informationen zum VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Abteilungen erhalten Sie<br />

unter www.vfl-herrenberg.de.<br />

VfL Basketball<br />

Schiedsrichter Fortbildung<br />

Donnerstag, 20. September,<br />

20.00 bis 22.00 Uhr, SV Böblingen,<br />

Hermann-Raiser-Halle<br />

Keine Anmeldung nötig!<br />

VSV-“Sperr“ Möbel-Börse<br />

Haben Sie große, sperrige Sachen, Möbel,<br />

Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsgegenstände,<br />

Autoreifen etc., gut erhalten<br />

und funktionsfähig zu verschenken?<br />

Wenn ja, dann schreiben Sie an:<br />

VSV-„Sperr“Möbelbörse<br />

Irene Nestmann<br />

Germanenweg 3, 71126 Gäufelden<br />

Anrufbeantworter: 03212 1106393<br />

Neue Fax-Nr.: 03212 1106393<br />

Email:<br />

warentauschboerse.herrenberg@web.de<br />

Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der<br />

zu verschenkenden Artikel mit Angabe<br />

Ihrer Telefon-Nummer und vollständigen<br />

Adresse. Ihr Angebot wird in der<br />

nächsterreichbaren Aus gabe des „Amtsblatts“<br />

– kostenlos und ohne Absenderangabe,<br />

jedoch mit Ihrer Telefon-Nummer<br />

– veröffentlicht. Abgabe schluss für<br />

Angebote ist stets Samstag, 12.00 Uhr,<br />

vor Erscheinen der nächsten Ausgabe.<br />

Zu verschenken:<br />

• 2 Paar Inline Skates, 1x in Größe<br />

35 und 1x in Größe 32-<strong>37</strong>, verstellbar,<br />

1 Puki-Kinderfahrradfahne,<br />

1 Karateanzug, Größe 150<br />

Alles unter Telefon 07032 508622<br />

• 1 Elektroherd Privileg 2450 mit<br />

4 Platten und Backofen, gut erhalten<br />

1 Edelstahl-Spültisch mit<br />

Unterschrank, zwei Becken,<br />

Schublade und Schiebetüren<br />

diverse kleine Regale,<br />

Alles unter Telefon 07032 24328<br />

• 1 Kinderschreibtisch aus Kiefernholz,<br />

Breite 1.50 cm, Tiefe 0.65 cm,<br />

Höhe 0.75 cm, beidseitig Schubladen,<br />

Telefon 07032 28609<br />

• Im Retro-Stil aus den 60igern<br />

schöne Massivholzanbaumöbel<br />

aus dem Schwarzwald<br />

fürs Wohnzimmer (Rüster Furnier):<br />

2 Schränke 1m breit,<br />

2 Schränke 0,50m breit,<br />

1 Eckschrank Schenkellänge 0,80m,<br />

2 Aufsätze 1m breit,<br />

1 Schemel,<br />

3 Brücken rotgemustert,<br />

1 Couchtisch mit Schieferplatte,<br />

2 kiefernfarbige Schränkchen<br />

1m breit, <strong>37</strong>cm tief, ca 75 cm hoch,<br />

1 Apothekerschränkchen.<br />

Alles unter Telefon 07032 31681<br />

ab 14.00 Uhr.<br />

• 2 kleine Kleiderschränke,<br />

hell furniert,1 x 1,80 m hoch,<br />

1.10 m breit, 60 cm tief und<br />

1 x 1,60 m hoch 1 m breit, 60 cm tief,<br />

1 Bett, Liegefläche<br />

2 m x 1 m (halbes Ehebett)<br />

mit Lattenrost, ohne Matratze,<br />

1 Umbauliege, Liegefläche 2 m x 1,80 m<br />

mit Bettkasten und 3 Fächern, unter<br />

die die Liegefläche tagsüber geschoben<br />

werden kann, mit Lattenrost,<br />

ohne Martratze (hell furniert),<br />

2 rote Sessel ohne Armlehnen<br />

Furnier kirschbaum),<br />

1 Heizlüfter,<br />

Alles unter Telefon 07032 24841.<br />

Bitte haben Sie Verständnis ... dass wir<br />

keine lebenden Tiere vermitteln. Elektrische<br />

und elektronische Geräte sollten<br />

Sie auf ihre technische Unbedenklichkeit<br />

prüfen, bevor Sie diese übernehmen.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Immer wieder kommt es zu Rückfragen<br />

die wir nicht beantworten können, wenn<br />

uns Name und Anschrift der Anbieterin<br />

oder des Anbieters, bzw. der/des<br />

Suchenden nicht bekannt sind. Daher<br />

bitte stets Namen und Anschrift angeben.<br />

Veröffentlicht wird immer nur die<br />

Telefon-Nr. Auch werden Ihre Adressdaten<br />

von uns weder gespeichert noch an<br />

Dritte weitergegeben.<br />

Achtung! „Gesuche“ werden nur noch<br />

von gemeinnützigen Organisationen oder<br />

sozialen Einrichtungen veröffenlicht!<br />

Trainer und Ansprechpartner<br />

Weibliche U19 & Frauen:<br />

info@herrenberg-hurricanes.de<br />

U12/14: Feli Würtenberger,<br />

felicia@wuertenberger.net<br />

U16/U18: Ronnie Gründler,<br />

ronnie2001@web.de<br />

Männer 1: Andy Werner,<br />

andywerner@gmx.de<br />

Männer 2: Stephan Wenke,<br />

stephanwenke@gmx.de<br />

Vorstand: Bennet Melcher,<br />

info@herrenberg-hurricanes.de<br />

VfL Faustball<br />

Trainingszeiten:<br />

Montags 18.30 Uhr<br />

in der Längenholzhalle<br />

Kontakt:<br />

Wolfgang Bacher<br />

Telefon 07032 21825<br />

E-Mail: wg.bacher@web.de<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.vfl-herrenberg.de/faustball<br />

HERRENBERG 39<br />

VfL Fitness<br />

und Gesundheit<br />

Öffnungszeiten des Studios:<br />

Montag bis Freitag 7.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Sauna an den tägl. Öffnungszeiten<br />

Damensauna:<br />

Montag 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

Mittwoch 17.00 bis 21.30 Uhr<br />

Freie Plätze in den Gesundheitskursen<br />

Für das neue Tertial gibt es bei den Gesundheitskursen<br />

noch letzte freie Plätze<br />

in folgenden Kursen:<br />

Sport nach und mit Krebs, montags 17.30 Uhr<br />

Pilates Sensitiv, donnerstags 8.00 Uhr<br />

Pilates Einsteiger, dienstags 10.30<br />

Pilats Fortgeschrittene, montags 18.30, 19.30,<br />

dienstags 9.30, donnerstags 10.00 Uhr<br />

Gefäßsport, donnerstags 9.00 Uhr<br />

Beckenboden Einsteiger, mittwochs 16.15 Uhr<br />

Gedächtnistraining, mittwochs 15.00 Uhr<br />

Tai Chi, montags 17.30 und dienstags 8.30 Uhr<br />

Yoga Einsteiger montags 15.00 Uhr<br />

Hüft- und Knieschule, Wirbelsäulengymnastk<br />

und andere diverse Kurse auf Anfrage.<br />

Anmeldungen und Informationen im<br />

VfL Fitness- und Gesundheitsstudio unter<br />

Telefon 07032 8955827.<br />

VfL Freizeitsport<br />

Unsere regelmäßigen Termine während<br />

der Sommerzeit sind:<br />

• montags 17.00 Uhr (ab 10. September),<br />

Radfahren ab Hallenbad, Kontakt: Volker<br />

Beck, Tel. 26512<br />

• montags 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglieren,<br />

Längenholzhalle, Fitnessraum 1,<br />

Kontakt: Gernot Vobornik, Tel. 29895,<br />

• dienstags 8.30 bis 10.00 Uhr, Walking<br />

und Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz<br />

Waldfriedhof, Kontakt: Renate Fleck,<br />

Telefon 26476<br />

• dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL<br />

Center, Helga Stoll, Telefon 31899<br />

• mittwochs 16.00 Uhr, Radfahren ab<br />

Hallenbad, Kontakt Willi Behr, Tel. 24122<br />

• mittwochs 18.30 Uhr, Lauftreff, Parkplatz<br />

Waldfriedhof, Kontakt Siegfried<br />

Scheffler, Telefon 31856<br />

• mittwochs 18.30 Uhr, Walking- und Nordic-Walking-Treff,<br />

Parkplatz Waldfriedhof<br />

• donnerstags 17.00 Uhr, Gymnastik<br />

und Ballspiele, VfL Center, Kontakt Helga<br />

Stoll, Telefon 31899<br />

• donnerstags, 19.00 Uhr, Gymnastik und<br />

Hallenhockey, Jerg-Ratgeb-Realschule,<br />

Kontakt Herbert Rost, Telefon 23147<br />

• donnerstags, 20.30 Uhr, Allround Sportgruppe,<br />

Ballspiele, Radfahren, Fitness und<br />

vieles mehr. Jerg-Ratgeb-Real-Schule, Kontakt<br />

Axel Flettner, Tel. 07457 9463569<br />

• sonntags, 8.30 Uhr, Walking- und Nordic-Walking-Treff,<br />

Parkplatz Waldfriedhof<br />

• sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff, Parkplatz<br />

Waldfriedhof; Kontakt Siegfried<br />

Scheffler, Telefon 31856<br />

Während der Schulferien entfallen die Hallensportarten.<br />

Das Jahresprogramm und die<br />

regelmäßigen Termine finden Sie auch im<br />

Internet unter: www.vfl-herrenberg.de/Freizeitsport.<br />

Rufen Sie doch mal die Seite auf!<br />

VfL Fußball<br />

Aktive<br />

www.vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Müjdat Andic, Sindlinger Strasse 35<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

E-Mail: info@vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Bei Anfragen rund um den Trainingsbetrieb<br />

setzen Sie sich bitte mit dem<br />

jeweiligen Koordinator in Verbindung.<br />

Spielleiter VfL I + II<br />

Heinz Bolle Telefon 07032 26135<br />

A-Jugendkoordinator:<br />

Markus Rühle Telefon 0170 5204304<br />

B- und C-Jugendkoordinator<br />

Axel Krägeloh Telefon 07034 28058<br />

D- und E-Jugendkoordinator:<br />

Dietmar Krauss Telefon 07032 329954<br />

F-Jugenden-Koordinator<br />

Rainer Sawall Telefon 07032 23825<br />

Spielleiter Frauen I + II /<br />

Mädchenkoordinator:<br />

Steve Henrich Telefon 07032 7840549<br />

Trainingszeiten und Ansprechpartner<br />

der einzelnen Teams:<br />

VfL I: Montag, Mittwoch, Freitag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr, Siggi Werner<br />

VfL II: Montag, Mittwoch, Freitag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr, Heiko Renz<br />

AH: Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr,<br />

Dieter Eigemann<br />

A-Jugend: Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr, Christian Mink<br />

B1-Jugend: Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr, Wolfgang Gurka<br />

B2-Jugend: Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr, Axel Krägeloh<br />

C1-Jugend: Dienstag, Donnerstag, Freitag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Achim Gack<br />

C2-Jugend: Dienstag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 h, Evliya Kocak<br />

D1-Jugend: Dienstag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Theo Kontos<br />

D2-Jugend: Dienstag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Klaus Salmen<br />

D3-Jugend: Dienstag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Jürgen Köhring<br />

E1-Jugend: Montag, Mittwoch,<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Dietmar Krauss<br />

E2-Jugend: Montag, Mittwoch<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Rainer Sawall<br />

E3-Jugend: Montag, Mittwoch<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Abdullah Sevil<br />

F1-Jugend Dienstag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Bora Sen<br />

F2-Jugend Montag, Donnerstag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Bahri Türk<br />

Bambini 1: Dienstag, Freitag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr, Dirk Hoffmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!