22.02.2013 Aufrufe

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

37 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. September 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>37</strong><br />

lons, Bänke, Kästen, Taue, Ringe, Matten,<br />

Balken, etc.) können wir ausprobieren<br />

und kennen lernen. Die gemeinsame wöchentliche<br />

Turnstunde gibt den kleinen,<br />

ab 1,5 Jahren aber auch die Möglichkeit,<br />

erste Kontakte zu anderen Kinder aufzunehmen<br />

und soziales Verhalten zu lernen.<br />

Wenn alle balancieren wollen muss man<br />

sich eben anstellen, bis man an der Reihe<br />

ist. Helfen Sie Ihren Kindern bei dem<br />

ersten wichtigen Schritt, in dem Sie bei<br />

unserem Eltern-Kind-Turnen-Kurs vorbei<br />

schauen. Schnupperstunden sind jederzeit,<br />

ohne Anmeldung möglich. Start nach<br />

den Sommerferien: am 13. September<br />

in der Gemeindehalle in Kuppingen von<br />

10.00 bis 11.00 Uhr, Kursleitung: Sabine<br />

Langanki, Telefon 07032 944007<br />

Schwing dich fit!<br />

Mittwochskurs - ausgebucht -<br />

Start 26. September 20.00 Uhr Sporthalle,<br />

Kuppingen. Auf Grund der großen<br />

Nachfrage bieten wir einen zweiten<br />

Kurs an. Das Flexi-Bar ist ein Stab, der<br />

aktiv in Schwingung versetzt wird. Durch<br />

die Schwingung entsteht eine Vibration,<br />

die eine tiefgehende Reaktion des Körpers,<br />

die sogenannte reflektorische Anspannung<br />

des Rumpfes (die bewusst nicht<br />

erreicht werden kann), zur Folge hat. Auf<br />

diese Weise ermöglicht das Training mit<br />

dem Flexi-Bar eine Kräftigung der Tiefen-<br />

OBERJESINGEN<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon 910547, Fax 910554<br />

E-Mail: oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag 16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Oberjesingen<br />

Im Monat August 2012 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 2.855<br />

Zugänge durch Zuzüge 28<br />

Zugänge durch Geburten 2<br />

Abgänge durch Wegzüge 38<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 2.846<br />

Ortsabrundung<br />

an der Murrstraße<br />

Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan<br />

„Murrstraße“ in Oberjesingen<br />

Zur Erörterung des geplanten Vorhabens<br />

„Ortsabrundung an der Murrstraße“ und<br />

Beantwortung offener Fragen findet am<br />

kommenden Montag, 17. September, um<br />

18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes<br />

Oberjesingen, Kocherstraße 20,<br />

eine Informationsveranstaltung für alle<br />

interessierten Bürger statt. Ausführliche<br />

Information siehe auch unter der Rubrik<br />

„Aktuelles“ weiter vorne im Blatt.<br />

muskulatur des Rumpfes. Dadurch werden<br />

Rückenschmerzen gelindert, die Haltung<br />

wird verbessert und schwerwiegenderen<br />

Rückenproblemen kann vorgebeugt<br />

werden. Durch das Aufrechterhalten der<br />

Schwingung wird nicht nur die Kraftausdauer<br />

geschult, sondern auch Stoffwechsel<br />

(Fettverbrennung) und Herzfrequenz<br />

gesteigert. In den Kursstunden erlernen<br />

sie den richtigen Umgang mit dem Flexi-<br />

Bar, verschiedene Übungen zur gezielten<br />

Kräftigung einzelner Muskelgruppen und<br />

entsprechende Dehnungsübungen. Übrigens<br />

wurde das Flexi-Bar durch den<br />

Bundesverband der deutschen Rückenschulen<br />

e.V. geprüft und mit dem Gütesiegel<br />

ausgezeichnet.<br />

Beginn: Montag, 8. Oktober<br />

Uhrzeit: 20.00 bis 21.00 Uhr<br />

Dauer: 10 Kursstunden von 60 Minuten,<br />

Einführung, Technik<br />

Kursleitung: Alexandra Gudath<br />

Ort: Gymnastikraum,<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Preis: Grundkurs 10 Stunden für Mitglieder<br />

des TSV Kuppingen 30 Euro,<br />

für Nichtmitglieder 50 Euro<br />

Teilnehmerzahl: begrenzt!!! Also schnell<br />

anmelden.<br />

Bitte mitbringen: Hallensportschuhe, Isomatte<br />

(wer eine hat) Handtuch, evtl. Getränk<br />

Anmeldung: telefonisch oder online an:<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, 15. September 2012, findet<br />

die nächste Abfuhr der blauen Tonnen<br />

statt. Es sammelt der Posaunenchor<br />

Oberjesingen. Bitte die blauen Tonnen bis<br />

spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag am<br />

Straßenrand bereitstellen.<br />

Weitere Infos zur Altpapiertonne: Mülltelefon:<br />

07031 663-1550. Internet: www.<br />

landkreis-boeblingen.de, Rubrik Abfallwirtschaft,<br />

Stichwort Altpapiertonne.<br />

Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne: Samstag,<br />

13. Oktober. Es sammelt der Sportverein<br />

Oberjesingen Abt. Freizeitsport.<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne<br />

findet am Montag, 17. September statt.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Komposttonnenabfuhr findet<br />

am Montag, 24. September statt.<br />

Ortsjubiläum<br />

700 Jahre Oberjesingen<br />

im Jahr 2014<br />

Fotowettbewerb zum Ortsjubiläum<br />

700 Jahre Oberjesingen im Jahr 2014<br />

Die Ortsgemeinschaft Oberjesingen e.V.<br />

(OGO) sucht die schönsten Bilder von<br />

Oberjesingen für einen Fotokalender, der<br />

anlässlich dieses Jubiläums entstehen<br />

soll. Einwohner und Besucher von Oberjesingen<br />

können ab Oktober 2012 bis<br />

September 2013 monatlich ihre digitalen<br />

Fotos einsenden.<br />

Was haben Sie dort vor Ihrer Linse gehabt?<br />

Was hat Ihnen besonders gefallen?<br />

Welche schönen Erlebnisse haben Sie<br />

festgehalten?<br />

Lassen Sie uns teilhaben an Ihren ungewöhnlichen<br />

Blickwinkeln und Erlebnissen<br />

in Oberjesingen und schicken Sie Ihre Fotos<br />

ins Rennen.<br />

Aus den eingesendeten Fotos wird anschließend<br />

ein Jahreskalender gestaltet,<br />

der zum Jubiläumsjahr veröffentlicht und<br />

verkauft wird. Die besten Fotos werden<br />

prämiert.<br />

KUPPINGEN/OBERJESINGEN<br />

OBERJESINGEN 47<br />

Alexandra Gudath, 07032 795474 oder<br />

alexandra-gudath@t-online.de<br />

Gymnastikverstärkung gesucht!<br />

Fit in den Morgen<br />

In diesem Kurs begrüßen wir Frauen, die<br />

den Tag mit sportlicher Bewegung beginnen<br />

möchten. Es erwarten euch ein<br />

ausgewogenes Training für den ganzen<br />

Körper. Durch funktionelle und gezielte<br />

Problemzonengymnastik (Bauch, Beine,<br />

Po) wird die Muskulatur gekräftigt, straffer<br />

und besser geformt..Die ausgewählte<br />

Mischung verschiedener Fitnesselemente<br />

steigert die Ausdauer und lässt den Kreislauf<br />

in Schwung kommen. Die Stunde wird<br />

mit gezielten Lockerungs- und Entspannungsübungen<br />

abgeschlossen. Die Teilnahme<br />

an der Stunde ist jederzeit und<br />

ohne Anmeldung möglich. Einfach vorbei<br />

kommen in der Gemeindehalle in Kuppingen<br />

und reinschnuppern. Trainingszeit ist<br />

Dienstag von 9.15 bis 10.15 Uhr. Leitung:<br />

Irmgard Bauer Telefon 34834, Alexandra<br />

Gudath Telefon 795474.<br />

sonstiges<br />

Jahrgang 1932/33<br />

Unser nächste Zusammenkunft findet<br />

am Mittwoch, 19. September im Gasthaus<br />

Und so geht’s: Schicken Sie Ihre schönsten<br />

Fotos unter dem Stichwort „700<br />

Jahre Oberjesingen“ per Mail an fotos@<br />

oberjesingen700.de. Wir freuen uns auf<br />

Ihre Bilder.<br />

Der Vorstand der Ortsgemeinschaft<br />

Oberjesinger Vereine<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Teilnahmeberechtigung<br />

Am Wettbewerb können alle Einwohner,<br />

bzw. Besucher von Oberjesingen teilnehmen.<br />

Mit der Einsendung erklärt der Teilnehmer,<br />

dass er Urheber und Autor aller<br />

unter seinem Namen eingereichten Werke<br />

und deren Bearbeitung im Sinne des<br />

Urheberrechtes ist und akzeptiert diese<br />

Teilnahmebedingungen. Dies gilt für alle<br />

im Bild enthaltenen Teile und Elemente.<br />

Rechte am Bild<br />

Jeder Autor muss im Besitz aller Urheberrechte<br />

an den eingereichten Werken<br />

sein. Fotomontagen werden nicht akzeptiert.<br />

Der Autor ist damit einverstanden,<br />

diesen Beweis auf Verlangen der Jury,<br />

dem Veranstalter zu erbringen. Bei der<br />

Herstellung seiner Aufnahmen darf der<br />

Autor nicht gegen geltendes Recht verstoßen<br />

haben. Hierzu gehören auch das<br />

Bundes-Naturschutzgesetz sowie die<br />

Bundes-Artenschutzverordnung<br />

Reproduktionsrecht<br />

Der Autor erklärt sich damit einverstanden,<br />

dass seine zu diesem Wettbewerb<br />

eingesandten Werke in den Medien veröffentlicht<br />

werden und von der Ortsgemeinschaft<br />

Oberjesingen e. V. zu Werbezwecken<br />

eingesetzt werden dürfen. Der Rechtsweg<br />

ist grundsätzlich ausgeschlossen.<br />

Ausrichter<br />

Ortsgemeinschaft Oberjesingen e. V.<br />

Thema<br />

„Oberjesingen übers Jahr im Fokus“<br />

Einreichung<br />

Zugelassen sind nur digitale Bilder im<br />

PC-Format als JPG-Datei (*.jpg). Bei jeder<br />

Einreichung ist eine Bildliste erforderlich,<br />

worauf kurz erklärt wird, was auf dem Foto<br />

zu sehen ist und wann es gemacht wurde.<br />

Beschriftung der digitalen Bilder<br />

Die Namen der Bilddateien müssen aus<br />

dem Nachnamen und Vornamen des Fotografen<br />

sowie der Bildnummer bestehen.<br />

Beispiel: Bild 1 Mustermann_Max_1.jpg,<br />

Schatten in Affstätt statt. Wir treffen uns<br />

ab 15.30 Uhr. Wir freuen uns über eine<br />

rege Teilnahme.<br />

Flohmarkt für<br />

Kindersachen in Kuppingen<br />

Interessierte Verkäufer können sich<br />

am Freitag, 21. September ab 15.00 Uhr<br />

per E-Mail an kiga-kuppingen@gmx.de<br />

anmelden.Bei Zusage erhalten Sie eine<br />

Verkaufsnummer.<br />

Bild 2 Mustermann_Max_2.jpg, Bild 3 Mustermann_Max_3.jpg<br />

usw. Bitte sonst keine<br />

weiteren Angaben in die Datei einfügen!<br />

Sollten von Teilnehmern gleiche Dateinamen<br />

vorliegen, so wird der Veranstalter<br />

das Problem lösen. Die Bildliste ist daher<br />

zwingend erforderlich! Der Name des Autors<br />

oder das Aufnahmedatum darf nicht<br />

im Bild erscheinen. Die Fotos müssen in<br />

Oberjesingen immer in den Monaten des<br />

laufenden Quartals aufgenommen worden<br />

sein. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Adresse<br />

sowie Telefonnummer zu vermerken.<br />

Einsendeschluss<br />

Der Einsendeschluss für die Fotos ist immer<br />

der letzte Tag im jeweiligen Quartal.<br />

Der Wettbewerb läuft vom 1. Oktober 2012<br />

bis 30. September 2013.<br />

Teilnahmegebühr<br />

Keine Teilnahmegebühr.<br />

Jury<br />

Eine unabhängige Jury bewertet die Einsendungen<br />

quartalsmäßig. Das Urteil der<br />

Jury ist nicht anfechtbar. Die Prämierung<br />

ist nicht öffentlich. Mitglieder der Jury<br />

sind von der Teilnahme am Wettbewerb<br />

ausgeschlossen.<br />

Preise<br />

Es werden zahlreiche Sachpreise vergeben.<br />

Die Gewinner werden per E-Mail<br />

benachrichtigt. Die prämierten Bilder<br />

des jeweiligen Quartals werden auf www.<br />

oberjesingen700.de und im Amtsblatt der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong> veröffentlicht.<br />

Haftung<br />

Für Beschädigungen, Verlust, oder Diebstahl<br />

der eingereichten Fotos wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

Rückfragen<br />

Rückfragen sind zu richten an: Rainer<br />

Scheu, Telefon 07032 33311. Weitere Informationen<br />

zum Oberjesinger Ortsjubiläum<br />

gibt es unter www.oberjesingen700.de.<br />

Ausschließlich aus Gründen der besseren<br />

Lesbarkeit wird im Text nur die<br />

männliche Form verwendet. Gemeint ist<br />

stets sowohl die weibliche als auch die<br />

männliche Form.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!