22.02.2013 Aufrufe

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1 Alpenkonvention<br />

Abbildung 5: Wirkungsbereich der Alpenkonvention<br />

In einer allgemein gehaltenen Rahmenkonvention (BGBl Nr. 477/1995) verpflichten<br />

sich die Vertragsparteien zur Konkretisierung der Ziele der Alpenkonvention zu den<br />

neun nachfolgend genannten Themen Durchführungsprotokolle zu erarbeiten:<br />

1. Naturschutz und Landschaftspflege<br />

2. Berglandwirtschaft<br />

3. <strong>Raumplanung</strong> und nachhaltige Entwicklung<br />

4. Bergwald<br />

5. Tourismus<br />

<strong>Leitfaden</strong> Photovoltaik 32<br />

01/2012<br />

6. Energie<br />

7. Bodenschutz<br />

8. Verkehr<br />

9. Streitbeilegung<br />

Bei der Standortsuche von PV-Anlagen sind, sofern sich der Standort im Wirkungsbereich<br />

der Alpenkonvention (vgl. Abb. 5) befindet, in erster Linie folgende Durchführungsprotokolle<br />

zu berücksichtigen:<br />

� Naturschutz und Landschaftspflege<br />

� Berglandwirtschaft<br />

� <strong>Raumplanung</strong> und nachhaltige Entwicklung<br />

� Bergwald<br />

� Energie<br />

Bei der Standortsuche ist auf die Zielsetzungen der relevanten Protokolle der Alpenkonvention<br />

Rücksicht zu nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!