22.02.2013 Aufrufe

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

Leitfaden für Raumplanungsverfahren - Raumplanung Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 9: Konfliktpotenzial sonstiger landes- / bundesrechtlicher<br />

Bestimmungen ........................................................................................... 34<br />

Tabelle 10: Landschaftsplanerische Aspekte der Standortwahl .................................... 35<br />

Tabelle 11: Konfliktpotenzial räumlicher Festlegungen in Regionalen<br />

Entwicklungsprogrammen ......................................................................... 38<br />

Tabelle 12: Konfliktpotenzial regionaler Teilräume ....................................................... 39<br />

Tabelle 13: Raumrelevante Kriterien des Örtlichen Entwicklungskonzeptes/<br />

Örtlichen Entwicklungsplanes ÖEK/ÖEP .................................................... 41<br />

Tabelle 14: Raumrelevante Kriterien des Flächenwidmungsplanes (FLWPL)-<br />

Teil1............................................................................................................ 43<br />

Tabelle 15: Raumrelevante Kriterien des Flächenwidmungsplanes (FLWPL)-<br />

Teil2............................................................................................................ 44<br />

Tabelle 16: Standortkriterien ......................................................................................... 47<br />

Tabelle 17: Eignungsbereiche <strong>für</strong> gebäudeintegrierte PV-Anlagen ............................... 48<br />

Tabelle 18: Eignungsbereiche <strong>für</strong> PV-Freiflächenanlagen .............................................. 49<br />

Tabelle 19: Restriktionsbereiche <strong>für</strong> PV-Freiflächenanlagen ......................................... 50<br />

Tabelle 20: beispielhafte Beurteilung / Standortvergleich ............................................ 51<br />

Tabelle 21: Beispielhafte Beurteilung / weiteres Vorgehen .......................................... 52<br />

<strong>Leitfaden</strong> Photovoltaik 6<br />

01/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!