26.02.2013 Aufrufe

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Aber eine <strong>der</strong>artige Willkür in <strong>der</strong> Schreibweife erfcheint doch nicht<br />

zuläffig. Hier muß unbedingt gefor<strong>der</strong>t werden:<br />

Alle von Perfonen abgeleiteten o<strong>der</strong> geo=<br />

graphifchen A r t n a m e n find groß zu fch reiben.<br />

Einen geographifchen Begriff enthalten nun zwar auch austrälis,<br />

boreälis, occidentälis, mediterräneus, fie muffen aber natürlich klein<br />

gefchrieben werden. Ebenfo auch alpester, alpigenus, alpinus,<br />

obwohl im Lateinifchen die von Alpes abgeleiteten Adjektiva groß<br />

gefchrieben werden. Denn diefe Adjektiva bedeuten heutzutage<br />

befon<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Syftematik keinen geographifchen Begriff, fon<strong>der</strong>n<br />

find Appellative geworden. Man fpricht von einer subalpinen,<br />

hochalpinen Fauna, die z. B. gar nicht in den Alpen vorzukommen<br />

braucht, o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Alpenflora des Kaukafus, <strong>der</strong> Pyrenäen,<br />

Appenninen, des Himalaya. Durch das Großfehreiben <strong>der</strong> geo=<br />

graphifchen Artnamen wird auch mancher feltene o<strong>der</strong> in den<br />

Wörterbüchern nicht zu findende Name eher nach feiner Herkunft<br />

geprüft <strong>und</strong> erkannt. Als Beifpiel fei <strong>der</strong> Artname Seriphius ge=<br />

nannt, <strong>der</strong> auf die wohl ziemlich unbekannte kykladifche Infel<br />

Seriphos hinweift.<br />

Und nun zum letzten Punkt, zur Betonung.<br />

Solche Kleinigkeiten befon<strong>der</strong>s zu erwähnen, fällt vielleicht nach<br />

mancher Anficht unter die Kleinlichkeiten. Denn <strong>der</strong> Wiffenfchaft<br />

felbft macht es ja nichts aus, wie <strong>der</strong> einzelne Name ausgefprochen<br />

wird, <strong>und</strong> fo kann man auch die Erfahrung machen, daß an <strong>der</strong> felben<br />

hohen Schule von zwei Vertretern <strong>der</strong> Naturwiffenfchaften für das<br />

gleiche Wort ganz verfchiedene Betonungsweifen angewendet werden,<br />

man kann z. B. Cardamine hören <strong>und</strong> Cardämine, Atropa <strong>und</strong><br />

Atropa, Antirrhinum <strong>und</strong> Antirrhinum, überhaupt wird auf die<br />

Betonung wenig o<strong>der</strong> gar kein Gewicht gelegt. 1 ) Wenn nun fchon die<br />

berufenen Vertreter <strong>der</strong> Naturwiffenfchaften fich häufig um die<br />

richtige Betonung wenig kümmern, wie viel mehr erft irrt fich die<br />

gewaltige Überzahl <strong>der</strong>jenigen, die fich mit botanifcher (<strong>und</strong> zoolo=<br />

gifcher) Syftematik befchäftigen, vor allem die zahllofen Pflanzen» <strong>und</strong><br />

Infektenfre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Sammler, die Lehrer an den Schulen <strong>und</strong> ihre<br />

Schüler. Selbft wer feine Schulzeit an einem humaniftifchen Gym=<br />

nafium verbracht hat, kann fchon deshalb nicht immer den richtigen<br />

Akzent anwenden, weil die in <strong>der</strong> naturwiffenfehaftlichen Namen=<br />

gebung häufigen Wörter im Schulunterricht feiten o<strong>der</strong> gar nicht<br />

1<br />

) Nur um zu zeigen, daß hierin die Naturwiffenfchaftler nicht allein<br />

fündigen, foll beifpielsweife an die Ausfprache des griechifchen B er=<br />

innert werden. Obwohl die richtige Ausfprache des Wortes Alphabet<br />

(SltpcißrJTa) jedem von feiner A=B=C=Schützen=Zeit her bekannt ift,<br />

fagt <strong>der</strong> Mathematiker Bätta, aber auch <strong>der</strong> Lehrer des Griechifchen,<br />

<strong>und</strong> das ift noch fchlimmer.<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!