26.02.2013 Aufrufe

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

ZICKGRAF, A. (1914): Schreibweise und Aussprache der botanischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

59<br />

gewonnen: Geht <strong>der</strong> Name auf einen Vokal aus, fo, wird bei <strong>der</strong><br />

Gattung a angehängt (z. B. Bouteloua nach Boutelou, Ottoa nach Otto,<br />

Sloänea nach Sloane); hat jedoch <strong>der</strong>Perfonenname bereits die Endung<br />

a, fo wird <strong>der</strong> Endvokal des Namens in die Endung —ae verwandelt<br />

(Beifpiel: Colläea nach Colla). 1 ) Geht <strong>der</strong> Name auf einen Kon=<br />

fonanten aus, fo wird die Endung —ia angehängt (z. B. Magnüsia<br />

nach Magnus, Ramöndia nach Ramond); geht jedoch <strong>der</strong> Name auf<br />

— er aus, fo hängt man —a an (z. B. Kernera nach Kerner).<br />

Bei <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Artnamen verfährt man folgen<strong>der</strong>maßen : 2 )<br />

Geht <strong>der</strong> Name auf einen Vokal aus, fo wird <strong>der</strong> Buch=<br />

ftabe —i angehängt (z. B. Glaziöui von Glaziou, Bureaui, von<br />

Bureau); jedoch wird bei Namen, die auf —a auslauten, meiftens die<br />

Endung ae gebildet (Balänsae vonBalansa). Geht <strong>der</strong>Name auf einen<br />

Konfonanten aus, fo wird die Endung — ii angehängt (z. B. Magnüsii<br />

von Magnus, Ramondii von Ramond), geht jedoch <strong>der</strong> Name auf<br />

— er aus, fo hängt man i an (z. B. Kerneri nach Kerner).<br />

Wie fchön fo gebildete Namen fich ausnehmen, fieht man an den<br />

Beifpielen: Descurainea, Desfontainesia, Goodyera, Goodenoughia,<br />

Houttuynia, Kickxia, Boerhaavea, Pleea. Genau fo gräßlich wie uns<br />

diefe Namen vorkommen, klingen <strong>und</strong> fprechen fich oft in an<strong>der</strong>en<br />

Sprachen die von Deutfchen (lammenden Namen aus, man vergleiche<br />

von diefem Gefichtspunkte: Elsholtzia, Eschscholtzia, Gleditschia,<br />

Scheuchzeria, Sieglingia, Weingaertnera, Wullschlaegelia. Seitdem<br />

auch die Slaven in die Reihen <strong>der</strong> botanifchen Autoren getreten find,<br />

finden wir auch ihre Namen in <strong>der</strong> Nomenklatur <strong>und</strong> vom flavifchen<br />

Standpunkt aus mögen fie auch ganz hübfeh fein: Krascheninnikovia,<br />

Kuschakewiczia, Schtschturowskia, Zaluzianskya, aber wohl in allen<br />

abendländifchen Kulturfprachen werden die Zungen über diefe<br />

Konfonantenfülle ftolpern. Wie foll es erft werden, wenn Namen<br />

wie Srb, Krs, <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e eingeführt werden! Die Japaner haben<br />

übrigens auch fchon begonnen, fich in <strong>der</strong> Nomenklatur zu betätigen,<br />

<strong>und</strong> da man außerdem vielfach für ausländifche Pflanzen, die bei den<br />

Eingeborenen angeblich üblichen Namen eingeführt hat (Beifpiele:<br />

Voandzeja, Kaluhaburunghos), fo find eine ganz große Anzahl<br />

von Pflanzennamen in je<strong>der</strong> Hinficht als Scheufale zu bezeichnen.<br />

Und dazu bemühen fich noch einzelne Vertreter <strong>der</strong> botanifchen<br />

Wiffenfchaft die Perfonennamen mit lateinifchen <strong>und</strong> griechifchen<br />

Wörtern o<strong>der</strong> Endungen vorn <strong>und</strong> hinten zu kopulieren o<strong>der</strong> zu.<br />

bepflaftern. Die Ableitungen Reinwardtiodendrum, Böhmeriopsis,<br />

Deshalb ift auch <strong>der</strong> Gattungsname Galinsöga für das neuerdings<br />

in Deutfchland überall fich ausbreitende Knopfkraut falfch gebildet.<br />

Da die Pflanze nach dem Spanier Galinsöga genannt werden foll, muß<br />

fie Galinsogaea heißen.<br />

) Am gleichen Ort, Seite 58, Empf. XI, a <strong>und</strong> b.<br />

2<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!