27.02.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF-Datei - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF-Datei - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breuer, D.: Schwefelsäure an Arbeitsplätzen – Vergleich von thorakaler und einatembarer Aerosolfraktion. Nr. 0329, Ausgabe 12/2011, 2 S. In:<br />

Aus der Arbeit des IFA – Loseblatt-Ausgabe<br />

http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/aifa0329.pdf<br />

Tagungsbeiträge – national<br />

Lehnert, M.; Pesch, B.; Spickenheuer, A.; Kendzia, B.; Weiß, T.; Punkenburg, E.; Pelzer, J.; Heinze, E.; Hartwig, A.; Brüning, T.: Schweißrauchexpositionen<br />

in der WELDOX-Studie. 51. Jahrestagung der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM). 9. – 12. März<br />

2011, Heidelberg – Vortrag. S. 120–123. Hrsg.: Triebig, G. <strong>Deutsche</strong> Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Aachen 2011. ISBN:<br />

978-3-9811784-5-6<br />

http://www.dgaum.de/images/stories/jahrestagungen/dgaum51_jahrestagung_2011_heidb.pdf<br />

Schierl, R.; Asbach, C.; Kaminski, H.; von Barany, D.; Monz, C.; Dziurowitz, N.; Pelzer, J.; Vossen, K.; Dietrich, S.; Berlin, K.; Götz, U.; Kiesling, H.J.:<br />

Messung ultrafeiner Partikel mit tragbaren Geräten – Vergleichsmessungen. 51. Jahrestagung der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft für Arbeitsmedizin und<br />

Umweltmedizin (DGAUM). 9. – 12. März 2011, Heidelberg – Vortrag. S. 501–503. Hrsg.: Triebig, G. <strong>Deutsche</strong> Gesellschaft für Arbeitsmedizin und<br />

Umweltmedizin, Aachen 2011. ISBN: 978-3-9811784-5-6<br />

http://www.dgaum.de/images/stories/jahrestagungen/dgaum51_jahrestagung_2011_heidb.pdf<br />

Möhlmann, C.: Ultrafeine und Nanopartikel am Arbeitsplatz; Messtechnische Empfehlungen, Schutzmaßnahmen. Symposium Schadstoffe beim<br />

Schweißen und bei verwandten Verfahren, 24. – 25. Mai 2011, Hannover – Vortrag. Berichtsband und CD-ROM, S. 95–129. Hrsg.: Berufsgenossenschaft<br />

Holz und Metall, Fachausschuss Metall und Oberflächenbehandlung, Hannover 2011<br />

Lehnert, M.; Pesch, B.; Spickenheuer, A.; Kendzia, B.; Weiß, T.; Punkenburg, E.; Pelzer, J.; Heinze, E.; Hartwig, A.; Brüning, T.: Schweißrauchexpositionen<br />

in der WELDOX-Studie. Symposium Schadstoffe beim Schweißen und bei verwandten Verfahren, 24. – 25. Mai 2011, Hannover – Vortrag.<br />

Berichtsband und CD-ROM, S. 145–149. Hrsg.: Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Fachausschuss Metall und Oberflächenbehandlung,<br />

Hannover 2011<br />

Internetpublikationen<br />

Brock, T.H.; Berges, M.; Pelzer, J.; Bachmann, V.; Plitzko, S.; Wolf, T.; Engel, S.; Götz, U.; Ragot, J.; Voetz, M.; Kund, K.; Klages-Büchner, S.; Gannon,<br />

P.; Swain, K.; Knobl, S.; Reisinger, M.; Weinand, R.; Asbach, C.; Kuhlbusch, T.; Billerbeck, U.; Stintz, M.; Heinemann, M.; Reuter, M.; Schröter, N.;<br />

Eichstädt, D.; Rommert, A.; Fischer, R.: Tiered Approach to an Exposure Measurement and Assessment of Nanoscale Aerosols Released from<br />

Engineered Nanomaterials in Workplace Operations. 33 S.<br />

https://www.vci.de/Downloads/Tiered-Approach.pdf<br />

Autorenkollektiv: Handlungshilfe zur Beurteilung der Asbestexpositionen bei Arbeiten im Ausland – Rechtliche Situation. 8 S. Hrsg.: Institut für<br />

Arbeitsschutz der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Gesetzliche</strong>n <strong>Unfallversicherung</strong> (IFA), Sankt Augustin; Berufgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse<br />

(BG ETEM), Köln 2011<br />

http://www.bgetem.de/redaktion/arbeitssicherheit-gesundheitsschutz/dokumente-und-dateien/fb-gefahrstoffe/<br />

asbestexpositionen_bei_arbeiten_im_ausland_a02-2011.pdf<br />

Autorenkollektiv: Handlungshilfe zum Schutz vor künstlichen Mineralfasern (KMF) – Exposition ohne Tätigkeiten mit KMF. 13 S. Hrsg.: Institut für<br />

Arbeitsschutz der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Gesetzliche</strong>n <strong>Unfallversicherung</strong> (IFA), Sankt Augustin; Berufgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse<br />

(BG ETEM), Köln 2011<br />

http://www.bgetem.de/redaktion/arbeitssicherheit-gesundheitsschutz/dokumente-und-dateien/fb-gefahrstoffe/<br />

handlungshilfe_zum_schutz_vor_kuenstlichen_mineralfasern_a09-2011.pdf<br />

Chemische Einwirkungen: Dämpfe, Gase<br />

Reports<br />

Bedemann, K.H.; Beth-Hübner, M.; Brandt, B.; Brock, T.H.; Erhard, H.; Holtstraeter, R.; Kredel, P.; Münch, K.; Wellhäußer, H.; Eickmann, U.;<br />

Lindner, G.; Kraus, W.; Pucknat, U.; Schulze, J.; Böckler, M.; Neumeister, L.; Seibel, J.; Weigl, M.; Dahmann, D.; Brüning, T.; Käfferlein, H.U.; Taeger,<br />

D.; Weiß, T.; Praefke, K.; Blome, H.; Lichtenstein, N.; Pflaumbaum, W.: Aromatische Amine – Eine Arbeitshilfe in Berufskrankheiten-Ermittlungsverfahren.<br />

BK-Report 2/2011. 2. aktualisierte Auflage. 226 S. Hrsg.: <strong>Deutsche</strong> <strong>Gesetzliche</strong> <strong>Unfallversicherung</strong>, Berlin. ISBN: 978-3-88383-884-7<br />

http://www.dguv.de/ifa/de/pub/rep/reports2011/bk0211/index.jsp<br />

Zeitschriftenbeiträge – international<br />

Howe, A.; Musgrove, D.; Breuer, D.; Gusbeth, K.; Moritz, A.; Demange, M.; Oury, V.; Rousset, D.; Dorotte, M.: Evaluation of Sampling Methods for<br />

Measuring Exposure to Volatile Inorganic Acids in Workplace Air. Part 1: Sampling Hydrochloric Acid (HCl) and Nitric Acid (HNO3) from a Test Gas<br />

Atmosphere. Journal of Occupational and Environmental Hygiene 8 (2011) Nr. 8, S. 492–502<br />

http://dx.doi.org/10.1080/15459624.2011.596465<br />

Zeitschriftenbeiträge – national<br />

Lichtenstein, N.; Buchwald, K.; Hennig, M.; Bernards, M.; Werner, S.; Hahn, J.U.; Assenmacher-Maiworm, H.; Kreyenschmidt, M.; Brodkorb, F.;<br />

Dettbarn, G.; Jacob, J.; Seidel, A.: Inhalative Exposition von Dachdeckern gegenüber 2-Naphthylamin und anderen krebserzeugenden aromatischen<br />

Aminen bei der Heißverarbeitung von teerhaltigen Klebemassen. Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft 71 (2011) Nr. 5, S. 199–207<br />

http://www.dguv.de/ifa/de/pub/grl/pdf/2011_058.pdf<br />

Lichtenstein, N.: Krebserzeugende aromatische Amine an Arbeitsplätzen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 46 (2011) Nr. 6, S.<br />

388–391<br />

Beiträge in Loseblattwerken<br />

Breuer, D.; Hennig, M.; Moritz, A.; Rosenberger, W.: N-Methyl-2-pyrrolidone. In: The MAK-Collection for Occupational Health and Safety. Part III:<br />

Air Monitoring Methods. Volume 12, 2011, Method number 2, S. 121-131. Hrsg.: Parlar, H.; Hartwig, A.; Brock, H. DFG <strong>Deutsche</strong> Forschungsgemeinschaft.<br />

Wiley-VCH, Weinheim 1991 – Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-32818-5<br />

Rosenberger, W.; Bader, M.; Breuer, D.; Moritz, A.: N-Methyl-2-pyrrolidone. In: The MAK-Collection for Occupational Health and Safety. Part III: Air<br />

Monitoring Methods. Volume 12, 2011, Method number 3, S. 133-144. Hrsg.: Parlar, H.; Hartwig, A.; Brock, H. DFG <strong>Deutsche</strong> Forschungsgemeinschaft.<br />

Wiley-VCH, Weinheim 1991 – Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-527-32818-5<br />

Smola, T.; Blome, H.: Ozon und Arbeitsschutz. Kennzahl 120 300, 2. Lfg. XII/2011, 7 S. In: IFA-Handbuch. 2. Auflage. Erich Schmidt Verlag, Berlin<br />

2003 – Loseblatt-Ausgabe. ISBN: 978-3-503-13083-2<br />

http://www.IFA-HANDBUCHdigital.de/120300<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!