27.02.2013 Aufrufe

Hepatische Enzephalopathie - Dr. Falk Pharma GmbH

Hepatische Enzephalopathie - Dr. Falk Pharma GmbH

Hepatische Enzephalopathie - Dr. Falk Pharma GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2<br />

Wie sollte<br />

praktisch bei der<br />

Behandlung der HE<br />

vorgegangen<br />

werden?<br />

36<br />

Ein für jeden Patienten mit einer HE verbindliches Therapieschema<br />

gibt es nicht. Je nachdem, ob ein fulminantes<br />

Leberversagen, eine akute oder episodisch-chronische HE<br />

bei Leberzirrhose, ein Koma oder ein latentes Stadium vorliegen,<br />

muss im Einzelfall anders behandelt werden.<br />

Große Bedeutung kommt auch den häufig schwerwiegenden<br />

Begleiterkrankungen zu. Besondere Beachtung verdient<br />

die Behandlung der hepatischen Gerinnungsstörung.<br />

Gefährlich ist das Zusammentreffen der mangelhaften Faktorensynthese<br />

bei gleichzeitiger disseminierter intravasaler<br />

Gerinnung (Verbrauchskoagulopathie). Sinnvoll ist insbesondere<br />

bei eintretenden Blutungen die Gabe von<br />

Frischplasma. Eine Einheit Frischplasma pro kg KG kann<br />

den Quickwert um 1% anheben. Die zusätzliche Gabe von<br />

Antithrombin-III und Protein C kann hilfreich sein. Die Substitution<br />

von Vitamin K ist in der Akutsituation meist nicht<br />

wirksam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!