01.03.2013 Aufrufe

Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus Medienspiegel 2009

Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus Medienspiegel 2009

Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus Medienspiegel 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastfreundschaft als christlicher Auftrag<br />

möchten ermutigen und in unseren Häusern einen wohltuenden<br />

Kontrast bieten zum hektischen und belastenden Alltag.<br />

Wird von der Trägerschaft der VCH-Hotels darauf geachtet,<br />

dass «praktizierende Christen» die Häuser leiten?<br />

Pfleiderer: Es ist uns sehr wichtig, dass wir die gleiche Basis<br />

haben: Jesus Christus und die Bibel. Dies schenkt gleichzeitig<br />

gegenseitige Stärkung auf unserem gemeinsamen Weg.<br />

Wie sieht die Preisstruktur in VCH-Hotels aus?<br />

Pfleiderer: Wenn Sie konkrete Beispiele vergleichen, werden Sie<br />

feststellen, dass der VCH ein enorm starkes Preis-<br />

Leistungsverhältnis aufweist. Dabei ist noch nicht berücksichtigt,<br />

dass Gästen in diesen Hotels gerade durch die christlichen<br />

Angebote Mehrwert verfügbar gemacht wird, der in anderen<br />

Gästehäusern nicht zu finden ist.<br />

Wie ist der Anteil der verschiedenen Konfessionen bei den<br />

VCH-Hotels in der Schweiz?<br />

Buol: Es gibt im VCH Hotels von Freikirchen, ebenso reformierte<br />

und katholische Häuser. Gerade diese Einheit über<br />

Denominationen und Konfessionsgrenzen hinweg ist eine der<br />

speziellen Stärken <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong>. In dieser Vielfalt kann der Gast<br />

wählen, alles prüfen und das Gute behalten.<br />

Quelle: Kipa<br />

Datum: 19.12.<strong>2009</strong><br />

Letzte Meldungen:<br />

Kultur<br />

Kirchen, Gemeinden, Werke<br />

International<br />

Achtung der...<br />

Vermischtes<br />

Video-News<br />

Artikel versenden<br />

Druckansicht<br />

Mehr Beachtung für christliche Kunst und<br />

Kultur<br />

Was hat sich <strong>2009</strong> in der christlichen Kreativ-Szene<br />

getan? Und wohin will sie sich im neuen Jahr<br />

entwickeln? Wir haben drei Kulturschaffende um einen<br />

Rück- und Ausblick gebeten.Peter Wild von...<br />

Taizé-Treffen mit 30‘000 Jugendliche:<br />

Stille in der Industriestadt<br />

Das Schweigen der etwa 7000 Jugendlichen in der<br />

Posener Messehalle 3a ist gut hörbar: Lauter als<br />

vereinzeltes Husten oder Schuhequietschen<br />

donnert die Klimaanlage über ihren Köpfen....<br />

Kirgistan: Menschenrechtsverletzungen<br />

und Einschränkungen der<br />

Religionsfreiheit<br />

Kurz vor dem Länderüberprüfungsverfahren durch<br />

den UN Menschenrechtsrat im Mai 2010 musste<br />

Forum 18 feststellen, dass Kirgistan seinen<br />

internationalen Verpflichtungen, zum Beispiel zur<br />

Zweite christliche Konferenz für<br />

<strong>Schweizer</strong> Bauern<br />

Vom 19. bis 21. März 2010 findet die zweite<br />

Bauernkonferenz der Stiftung Schleife statt. Der<br />

Schwerpunkt soll erneut auf den biblischen Werten<br />

liegen, «welche Bäuerinnen und Bauern so...<br />

Video-News: 4. Januar 2010<br />

Sehen Sie hier das Aktuelle vom Tag in einer<br />

Video-Zusammenfassung.Ihre Meinung ist uns...<br />

http://www.jesus.ch/index.php/D/article/159-Wirtschaft/49611-Gastfreundschaft_als_...<br />

Page 3 of 4<br />

04.01.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!