07.03.2013 Aufrufe

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

468<br />

Best.-Nr.<br />

Best.-Nr.<br />

45240<br />

44362<br />

44364<br />

Best.-Nr.<br />

Best.-Nr.<br />

44363<br />

44365<br />

Dieseltriebwagen VT 137 Bauart BC4vT 32-34 der SNCF, ohne Beiwagen<br />

Betriebs-Nr. XR 8832<br />

Vier der in Frankreich bei der SNCF verbliebenen VT 137 Bauart BC4vT 32-34 wurden nach dem Krieg auch wieder in Betrieb genommen. Sie erhielten die Nummern<br />

XR 8831-8834 und die in Frankreich übliche rot-beige Lackierung. Zum Ende ihres Betriebslebens wurden die Triebwagen noch zu Beiwagen umgebaut<br />

und mit Dieselloks bespannt.<br />

LIEFERTERMIN: 1. QUARTAL 2014<br />

Best.-Nr.<br />

Triebwagenbeiwagen VB 147 Bauart C4v 31-32 der BBÖ, unmotorisiert<br />

Betriebs-Nr. VB 147 010<br />

In Österreich verblieben, neben dem 1948 an die DB zurückgegebenen VT 137 008, noch acht Beiwagen der Bauart C4v 31-32 und einer der Bauart BC4iv 34.<br />

Sie wurden in die BBÖ typischen Triebwagenfarben umlackiert, behielten aber zunächst ihre alten DRG Nummern.<br />

LIEFERTERMIN: 1. QUARTAL 2014<br />

Modell: Räder aus Metall; für Innenbeleuchtung vorbereitet; feinste Gravuren; Kurzkupplungskinematik; fein detaillierte Drehgestelle; einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen<br />

und Trittstufen; mehrteilige Inneneinrichtung; passgenau eingesetzte Fenster<br />

Originalgetreue Farbgebung: Dach silber, Aufbau blau/beige, Rahmen schwarz<br />

TRIEBWAGEN<br />

ORIGINALFOTO: DR LP PRESSE<br />

ORIGINALFOTO: ELFRIED SCHMIDT<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!