07.03.2013 Aufrufe

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Kohletrichterwagen der Saar,<br />

2er-Set<br />

Betriebs-Nr. 856 / Mz 911<br />

Die durch die KPEV beschafften Kohletrichterwagen<br />

dienten auch bei der DRG fast ausschliesslich<br />

für den Verkehr zwischen den Gruben und<br />

Hütten der Stahlwerke im Saarland. Verdrängt<br />

wurden sie durch Fahrzeuge mit größerem Fassungsvermögen<br />

und höherem Ladegewicht. Die<br />

Eisenbahnen des Saarlandes verfügten Anfang<br />

der 50er-Jahre noch über Wagen dieses Typs.<br />

LIEFERTERMIN: 2. QUARTAL 2013<br />

Tiefladewagen der BBÖ<br />

Betriebs-Nr. 525-100 P<br />

Auch nach der Gründung der BBÖ hatte die Firma<br />

Krauss & Comp. in Linz noch mindestens<br />

einen vierachsigen Tiefladewagen im Bestand.<br />

Dieser blieb als Privatwagen Ja 525-100 P noch<br />

mindestens bis zur Fusion mit der Lokomotivfabrik<br />

J. A. Maffei aus München im Jahr 1931 im<br />

Einsatz. Bestimmungsgemäß wurden schwere<br />

Einzellasten von Linz aus zu den Kunden befördert<br />

oder der Wagen auch für Fremdtransporte<br />

weitervermietet.<br />

LIEFERTERMIN: 2. QUARTAL 2013<br />

Best.-Nr.<br />

48789<br />

Modell: Mehrteilige filigrane Achshalter; Aufbau aus Zinkdruckguss; feinste Bedruckung und Lackierung; extra angesetzte Wagenkastenstützen;<br />

feinste Speichenräder aus Metall<br />

Best.-Nr.<br />

47911

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!