07.03.2013 Aufrufe

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

Brawa Neuheiten 2013.pdf - ITvlaky.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Gedeckter Güterwagen G 10<br />

der GDS<br />

Betriebs-Nr. 122<br />

In Dänemark gab es neben der staatlichen<br />

DSB auch eine Reihe von Privateisenbahnen.<br />

So auch die Gribskovbanen (GDS), die einige<br />

gedeckte Güterwagen nach preußischen<br />

Normalien im Bestand hatten. Durch ihre<br />

komplett schwarze Lackierung fielen sie im<br />

Bild der seinerzeit überwiegend braunen<br />

Güterwagen deutlich auf.<br />

LIEFERTERMIN: 2. QUARTAL 2013<br />

Gedeckter Güterwagen LW<br />

der SNCF<br />

Betriebs-Nr. 7 494 223<br />

Die Reichseisenbahnen Elsass-Lothringen beschafften<br />

in großer Zahl Betriebsmittel nach<br />

preußischen Normalien. 1938 gingen zahlreiche<br />

dieser Wagen in der neugegründeten<br />

Staatsbahn SNCF auf. Weitere Güterwagen<br />

deutscher Bauart übernahm die SNCF nach<br />

1945 durch Lieferungen aus Deutschland und<br />

auf französischem Boden stehen gebliebene<br />

Wagen. Diese kamen ab 1951 auch in<br />

den gemeinsam mit der DB gegründeten<br />

EUROP-Park, der am Anfang aus offenen und<br />

gedeckten Güterwagen zur gemeinsamen<br />

Nutzung bestand. EUROP-Wagen sollten nur<br />

noch zu Fristarbeiten ihrer Heimatverwaltung<br />

zugeführt werden.<br />

LIEFERTERMIN: 2. QUARTAL 2013<br />

Gedeckter Güterwagen G 10<br />

„Palmers“ der BBÖ<br />

Betriebs-Nr. 597 050 P<br />

Palmers wurde 1914 in Wien gegründet und<br />

erreicht heute in Österreich einen hohen<br />

Bekanntheitsgrad. Inzwischen ist die Palmers<br />

Textil AG ein in 15 Ländern agierender<br />

Konzern und Marktführer in der Alpenrepublik.<br />

Die überdurchschnittliche Bekanntheit<br />

erreicht man vor allem über Aufsehen<br />

erregende Plakatkampagnen, die auch im<br />

europäischen Ausland wahrgenommen<br />

werden. Natürlich wurden frühzeitig auch die<br />

Produktionsmittel für Transport und Logistik<br />

im selben Stil für die Eigenwerbung genutzt.<br />

LIEFERTERMIN: 2. QUARTAL 2013<br />

Best.-Nr.<br />

48289<br />

Modell: Radsätze in Spitzenlagerung; einzeln angesetzte U-Profile als Kastenstütze; Trittstufen extra angesetzt; Achshalterstege<br />

aus dünnem Metall; Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm; extra angesetzte Lagerdeckel, Bremsbacken in Radebene; feinste<br />

Bedruckung und Lackierung; Unterboden mit extra angesetzter Bremsanlage<br />

Best.-Nr.<br />

Best.-Nr.<br />

48288<br />

48287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!