07.03.2013 Aufrufe

Das myline Einkaufstraining im Supermarkt...

Das myline Einkaufstraining im Supermarkt...

Das myline Einkaufstraining im Supermarkt...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps zur Lagerung<br />

Am besten verzehren Sie Ihren Salat so frisch wie möglich. Je länger er aufbewahrt wird, desto<br />

mehr Inhaltsstoffe gehen verloren. Wenn nötig, lagern Sie ihn <strong>im</strong> Gemüsefach Ihres<br />

Kühlschrankes zwischen – so hält er sich länger frisch. Achten sie darauf, Salat auf keinen Fall<br />

neben Obst zu lagern. Be<strong>im</strong> Reifen der Früchte entsteht das natürliche Reifegas Ethylen. Dieses<br />

verkürzt die Lagerfähigkeit des Salates und verursacht braunrote Flecken auf den Blattrippen.<br />

Tipps zur Zubereitung<br />

Zuerst sollten Sie die Außenblätter des Salates entfernen, denn sie nehmen den meisten Dünger<br />

auf und sind somit auch am stärksten von Schadstoffbelastungen betroffen.<br />

SALATGURKEN<br />

Be<strong>im</strong> Einkauf sollten Sie darauf achten, dass sie sich an den Enden fest anfühlen und eine<br />

straffe, dunkelgrüne Schale haben.<br />

SÄFTE<br />

APFELSAFT<br />

Dieser ist sehr reich an Mineralstoffen. 100 ml enthalten etwa 126 mg Kalium. Kalium ist für<br />

Stoffwechselvorgänge <strong>im</strong> Körper wichtig. Vor allem Sportler schwören auf den Mix aus<br />

Mineralwasser und Saft, um die Mineralstoffverluste wieder auszugleichen. Greifen Sie be<strong>im</strong><br />

Kauf am besten zu naturtrübem Apfelsaft. Denn hier sind <strong>im</strong> Gegensatz zu geklärtem Saft<br />

Schwebstoffe und Fruchtnebenstoffe enthalten, die u. a. die Verdauung ankurbeln.<br />

100 ml Apfelsaft enthalten rund 50 Kalorien.<br />

BEERENSÄFTE<br />

Beerensäfte sind am gesündesten. Je dunkler der Saft, desto mehr sekundäre Pflanzenstoffe<br />

sind enthalten. Allerdings hat Traubensaft z. B. einen sehr hohen Zuckeranteil und somit auch<br />

überdurchschnittlich viel Kalorien.<br />

DIREKTSAFT<br />

Dies ist der hochwertigste Saft, denn er wird nicht zwischengelagert, sondern direkt nach dem<br />

Keltern und Pasteurisieren abgefüllt und verkauft.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!