14.03.2013 Aufrufe

Museumsshops - ein Marketinginstrument von Museen - Staatliche ...

Museumsshops - ein Marketinginstrument von Museen - Staatliche ...

Museumsshops - ein Marketinginstrument von Museen - Staatliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

gruppenauswahl, die Standortentscheidung 24 oder auch die Wahl der Betriebsform<br />

zu den klassischen strategischen Rahmenentscheidungen <strong>von</strong> Handelsbetrieben,<br />

welche die Ausgestaltung der übrigen absatzpolitischen Instrumente (Leistungspoli-<br />

tik, Distributionspolitik, Preis- und Konditionenpolitik, Kommunikationspolitik, Perso-<br />

nalpolitik) wesentlich be<strong>ein</strong>flussen. 25<br />

Im Zusammenhang mit der Einrichtung <strong>ein</strong>es <strong>Museumsshops</strong> bzw. <strong>ein</strong>er Verkaufs-<br />

stelle an <strong>ein</strong>em Museum müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die sich in<br />

diesen Rahmen <strong>ein</strong>ordnen lassen. So sind grundsätzlich folgende Fragen zu beant-<br />

worten:<br />

Welches Waren- und Dienstleistungsangebot soll grundsätzlich im Museumsshop<br />

angeboten werden? (Sortimentspolitik)<br />

Wem sollen die Produkte angeboten werden, an wen soll sich das Sortiment rich-<br />

ten? (Zielgruppenentscheidung)<br />

Wo soll bzw. wo kann die Verkaufsstelle liegen? (Standortentscheidung)<br />

Wer soll die Verkaufsstelle betreiben, welche Rechts- und Organisationsform soll<br />

gewählt werden? (Betreiberkonzeptwahl)<br />

Welche zusätzlichen Leistungen sollen oder können Bestandteil des Sortiments<br />

werden? (Leistungspolitik)<br />

In welcher Form, wann und auf welchem Weg sollen die Produkte an den End-<br />

verbraucher gebracht werden? (Distributionspolitik)<br />

Welche Form der Kommunikation, welche Be<strong>ein</strong>flussungsmaßnahmen und wel-<br />

che Informationswege sollen gewählt werden, um den Absatz der Waren und<br />

Dienstleistungen zu unterstützen? (Kommunikationspolitik)<br />

Zu welchen Bedingungen sollen die Produkte und Leistungen angeboten wer-<br />

den? (Preis- und Konditionenpolitik)<br />

Diese Aufstellung verdeutlicht, dass mit der Charakterisierung <strong>von</strong> Verkaufsstellen in<br />

<strong>Museen</strong> als Handelsbetriebe bereits zahlreiche Gestaltungsparameter berücksichtigt<br />

24 In der Museumspraxis sieht sich die Museumsleitung insbesondere in bezug auf die Standortfrage für die<br />

Shops vor grundlegend andere Probleme gestellt als der Einzelhandel. Vgl. dazu auch Kapitel 2.3.1.<br />

25 Die genannten Sachverhalte werden in Kap. 2.3 und 2.4 näher erläutert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!