28.09.2012 Aufrufe

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KBO</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Abluftreinigungsverfahren</strong> bei Intensivtierställen<br />

9008 St.Gallen<br />

4.5 Biowäscher mit Luftvorwäscher<br />

Ein Biowäscher mit Luftvorwäscher für die Abscheidung <strong>von</strong> Staub der Firma Dorset<br />

wurde im Jahre 2007 in Deutschland nach dem DLG-Prüfrahmen (DLG-Prüfbericht<br />

5702) für <strong>Ammoniak</strong>, Geruch und Staub, sowie auch in den Niederlanden (Zulassungs-Nr.<br />

BWL 2007.02), zertifiziert. Bei diesem Biowäscher besteht die erste Stufe<br />

aus einer Spritzlamellenwand mit separater Wasserumwälzung. Die zweite Stufe besteht<br />

aus einem Biowäscher mit einem Füllkörper mit sehr hoher spezifischer Oberfläche<br />

<strong>von</strong> ca. 240 m 2 /m 3 . Dadurch werden die Abscheideraten für <strong>Ammoniak</strong> und für<br />

Gerüche gegenüber einfachen Biowäschern bedeutend erhöht. In der Schweiz wurde<br />

im Jahr 2007 eine solche Anlage <strong>zur</strong> Reinigung der Abluft aus einem Legehennenstall<br />

und im Jahre 2010 eine solche für die Abluft eines Junghennenstalls in Betrieb<br />

genommen. Wiederholt durchgeführte Emissionsmessungen bestätigten die auch im<br />

DLG-Prüfbericht aufgeführte hohe <strong>Ammoniak</strong>reduktion <strong>von</strong> 90 % und mehr (Messungen<br />

Nr. 11 und Nr. 12, Anhang G). Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass in den betreffenden<br />

Ställen alle <strong>Minderung</strong>smassnahmen <strong>zur</strong> Reduktion der <strong>Ammoniak</strong>emissionen<br />

aus dem Stall durchgeführt wurden, die heute Stand der Technik sind. Dies<br />

führt zu relativ geringen <strong>Ammoniak</strong>konzentrationen im Rohgas. Aufgrund der DLGzertifizierten<br />

Abscheideleistung sind jedoch auch höhere <strong>Ammoniak</strong>konzentrationen<br />

in der Abluft kein Problem. Dies wird auch durch die niederländische Zulassung (BWL<br />

207.02, 85 % <strong>Ammoniak</strong>reduktion, siehe Anhang D) bestätigt. Die Firma Devriecom<br />

bietet ebenfalls Biowäscher mit Vorwäscher an. In den Niederlanden sind diese für<br />

eine <strong>Ammoniak</strong>reduktion <strong>von</strong> 70 % zugelassen (BWL 2006.01.V1, BWL 2006.02.V1<br />

und BWL 2006.03.V1).<br />

Im Jahre 2009 hat die Firma Devriecom einen Biowäscher durch die DLG zertifizieren<br />

lassen, bei dem der pH des Umlaufwassers geregelt wird und der eine leitfähigkeitsgeregelte<br />

Abschlämmung besitzt. Die <strong>Ammoniak</strong>abscheidung liegt bei über 90 %.<br />

(DLG-Prüfbericht 5879).<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!