28.09.2012 Aufrufe

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KBO</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Abluftreinigungsverfahren</strong> bei Intensivtierställen<br />

9008 St.Gallen<br />

7. Unabhängige Kontrollen <strong>von</strong> Abluftreinigungsanlagen<br />

Die festgestellten Mängel lassen erkennen, dass das Wissen der Lieferanten wie<br />

auch der Betreiber <strong>von</strong> biologischen Abluftreinigungsanlagen für eine optimale Betriebsweise<br />

oft mangelhaft ist. Um die geforderte Reduktion zu erreichen sind zuverlässig<br />

funktionierende Abluftreinigungsanlagen notwendig. Wie erwähnt, sollte dazu<br />

bei jeder Anlage ein Betriebstagebuch geführt werden. Lieferanten <strong>von</strong> Abluftreinigungsanlagen<br />

und deren Montagepersonal sollten gut ausgebildet und in der Lage<br />

sein, die Anlage sachgemäss zu warten.<br />

Abluftreinigungsanlagen sollten jährlich <strong>von</strong> unabhängiger Seite überprüft werden.<br />

Dabei könnten auch relativ kostengünstige Tests wie <strong>Ammoniak</strong>messungen mit<br />

Drägerröhrchen durchgeführt werden. Dazu wären auch alle Punkte zu überprüfen,<br />

die <strong>von</strong> den Anlagelieferanten vorgeschrieben werden. In nachstehender Tabelle sind<br />

Vorschläge für anlagetypische Kontrollen aufgeführt.<br />

Tabelle 10: Mögliche Kontrollen jährlich durch unabhängige Stelle<br />

Anlagetyp Kontrollelemente<br />

Alle Anlagen • Kontrolle des Betriebshandbuchs (mit allen<br />

relevanten Parameter)<br />

• Visuelle Kontrolle der Anlage<br />

• Kontrolle des Wartungsprotokolls<br />

• Kontrolle Wasserverbrauch<br />

• Messung <strong>von</strong> Ammonium, Nitrat, Nitrit und pH im<br />

Waschwasser (Schnell-Test)<br />

• Messung <strong>von</strong> <strong>Ammoniak</strong> im Roh- und Reingas<br />

(Dräger-Röhrchen)<br />

Biowäscher (zusätzlich) • Messung der Leitfähigkeit im Sumpf<br />

Chemowäscher (zusätzlich) • Kontrolle Säureverbrauch<br />

• pH-Bestimmung im Sumpf<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!