28.09.2012 Aufrufe

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KBO</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Abluftreinigungsverfahren</strong> bei Intensivtierställen<br />

9008 St.Gallen<br />

Zusammenfassung<br />

Grundlagen<br />

Ökosysteme wie Wälder und Moorlandschaften werden in der Schweiz in starkem<br />

Masse durch die <strong>Ammoniak</strong>emissionen der Landwirtschaft belastet. Gemäss Konzept<br />

betreffend lufthygienische Massnahmen des Bundes vom September 2009 (BBl<br />

2009-1221) müssten die <strong>Ammoniak</strong>emissionen der Schweiz um rund 40 % reduziert<br />

werden, bezogen auf den Stand <strong>von</strong> 2000, um die Grenzen des Eintrages <strong>von</strong> Stickstoff<br />

(„critical loads“) in empfindliche Ökosysteme (Wälder, Moore) einzuhalten. In<br />

Regionen mit hohen Tierbeständen müssten dazu die <strong>Ammoniak</strong>emissionen gar um<br />

ca. 67 % reduziert werden (UWE Luzern, 2007).<br />

Die <strong>Ammoniak</strong>emissionen bei der Tierhaltung entstehen hauptsächlich im Tierstall,<br />

bei der Güllenlagerung und bei der Ausbringung <strong>von</strong> Gülle auf landwirtschaftliche<br />

Flächen. Die Emissionen <strong>von</strong> <strong>Ammoniak</strong> (NH3) bei Tierställen bezogen auf das Gewicht<br />

der Tiere sind bei der Schweinehaltung um das 4fache und bei Hühnerhaltung<br />

um das 9fache höher als bei Rinderhaltung. In der Schweiz sind bereits über 100<br />

Biowäscher und einige Biofilter <strong>zur</strong> Geruchsreduktion bei Schweine- und Hühnerställen<br />

im Einsatz. In diesen Abluftreinigungsanlagen werden neben den Gerüchen auch<br />

erhebliche Anteile an <strong>Ammoniak</strong> und Staub aus der Stallabluft ausgeschieden.<br />

Untersuchungsziel<br />

Die vorliegende Erhebung bezweckt, die in der Schweiz verwendeten technischen<br />

Systeme <strong>zur</strong> <strong>Minderung</strong> der <strong>Ammoniak</strong>-Emissionen aus Stallluft zu dokumentieren<br />

und bezüglich betrieblichen Aspekten zu beurteilen. Die Übersicht soll auch dazu dienen<br />

Anforderungen abzuleiten für eine dauerhaft wirksame <strong>Minderung</strong> der<br />

<strong>Ammoniak</strong>-Emissionen aus Stallabluft <strong>von</strong> Intensiv-Tierhaltungsbetrieben.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!