28.09.2012 Aufrufe

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Ammoniak - KBO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KBO</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Abluftreinigungsverfahren</strong> bei Intensivtierställen<br />

9008 St.Gallen<br />

• Der Restgeruch in der gereinigten Abluft liegt unter 300 GE/m 3 , der typische<br />

Stallgeruch ist nicht mehr wahrnehmbar. Die Geruchsreduktionsrate<br />

beträgt bei einer Geruchskonzentration <strong>von</strong> über 1000 GE/m 3 mindestens<br />

75 %, bei gewissen Biofiltern über 90 %. Die Staubreduktionsrate bei<br />

Biowäschern liegt bei ca. 90 % und bei Biofiltern über 95 %.<br />

4. Die Bildung <strong>von</strong> Lachgas in biologischen Anlagen <strong>zur</strong> Reinigung der Abluft <strong>von</strong><br />

Intensivtierställen kann durch geeignete Massnahmen minimiert werden.<br />

Für den wertvollen Informationsaustausch mit Betreibern <strong>von</strong> Intensivtierställen, mit<br />

Lieferanten <strong>von</strong> Abluftreinigungsanlagen, sowie mit Behörden und Instituten danke<br />

ich bestens.<br />

St.Gallen, 12. Juli 2010 <strong>KBO</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Oekologie + Managementsysteme<br />

K. Brunner, Chemie-Ing. HTL<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!