08.04.2013 Aufrufe

Mentoring - Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover

Mentoring - Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover

Mentoring - Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen, Führung und Karriere<br />

ASGODOM, SABINE (2003): Eigenlob stimmt. Düsseldorf.<br />

ASGODOM, SABINE; SCHERER, HERMANN (2001): Jetzt komm ich! Wie Frauen durch Marketing in<br />

eigener Sache nach oben kommen. Frankfurt/Main.<br />

ASSIG, DOROTHEA (2001): Frauen in Führungspositionen. Die besten Erfolgskonzepte aus <strong>der</strong><br />

Praxis. München.<br />

AUTENRIETH, CHRISTINE (1996): Wandel im Personalmanagement - Differenzierung und Integration<br />

im Interesse weiblicher Führungskräfte. Wiesbaden.<br />

BIERBACH, BARBARA (2002): Das dämliche Geschlecht. Warum es kaum Frauen im Management<br />

gibt. WILEY.<br />

BISCHOFF, SONJA (1999): Männer und Frauen in Führungspositionen <strong>der</strong> Wirtschaft in Deutschland.<br />

Köln.<br />

DIENEL, CHRISTIANE (1996): Frauen in Führungspositionen in Europa. München.<br />

DOMSCH, MICHEL E.; HADLER, ANTJE; KRÜGER, DETLEV (1994): Personalmanagement & Chancengleichheit.<br />

Betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung beruflicher Chancen von<br />

Frauen in Hamburg. München, Mering.<br />

ENKELMANN, CLAUDIA E. (2002): Warum Frauen wirklich besser sind...als sie selber glauben.<br />

Frankfurt/Main, Wien.<br />

FRANKS, SUSANNE (2002): Das Märchen von <strong>der</strong> Gleichheit. Frauen, Männer und die Zukunft <strong>der</strong><br />

Arbeit. Frankfurt/Main.<br />

GOLDMANN, MONIKA; MESCHKUTAT, BÄRBEL; TENBENSEL, BERND (1993): Präventive Frauenför<strong>der</strong>ung bei<br />

technisch-organisatorischen Verän<strong>der</strong>ungen. Weiterbildung - Personaleinsatz –<br />

Arbeitsgestaltung. Opladen.<br />

HÖYNG, STEPHAN; PUCHERT, RALF (1998): Die Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen Gleichstellung. Männliche<br />

Verhaltensweisen und männerbündische Kultur. Bielefeld.<br />

JÜNGLING, CHRISTIANE (1997): Strategien <strong>der</strong> Implementierung von Gleichstellungsmaßnahmen:<br />

In: Krell, G.: Chancengleichheit durch Personalpolitik. Wiesbaden. S. 47-56.<br />

KÖHLER-BRAUN, KATHARINA (2000): Aufstiegsför<strong>der</strong>ung weiblicher Führungs(nachwuchs)kräfte in<br />

den USA und in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main.<br />

KREISSL, REINHARD (2002): Die Macht ist weiblich. Warum rücken die Männer sie nicht raus?<br />

München.<br />

KRELL, GERTRAUDE (1997) (Hrsg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik. Wiesbaden/ Mering.<br />

MACHA, HILDEGARD UND FORSCHUNGSGRUPPE (2000): Erfolgreiche Frauen - Wie sie wurden, was sie<br />

sind. Frankfurt, NewYork.<br />

NITSCHE, ISABEL (2001): Abenteuer Karriere. Ein Servival-Guide für Frauen. RoRoRo Sachbuch.<br />

Hamburg.<br />

RUDOLPH, HEDWIG; GRÜNING, MARLIES (1994): Frauenför<strong>der</strong>ung: Kampf- o<strong>der</strong> Konsensstrategie?<br />

In: Beckmann, Petra; Engelbrech, Gerhard (Hrsg.), Arbeitsmarkt für Frauen<br />

2000 - Ein Schritt vor o<strong>der</strong> ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit<br />

von Frauen, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 179.<br />

Nürnberg. S. 773-796.<br />

SANDER, GUDRUN (1998): Von <strong>der</strong> Dominanz zur Partnerschaft - Neue Verständnisse von Gleichstellung<br />

und Management. Bern.<br />

SCHAUFLER, BIRGIT (2000): Frauen in Führung. Von Kompetenzen, die erkannt und genutzt<br />

werden wollen. Bern.<br />

SEEG, BRITTA (2000): Frauen und Karriere. Strategien des beruflichen Aufstiegs.<br />

Frankfurt/ New York.<br />

M entoring<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!