11.04.2013 Aufrufe

Vorlesung Marktforschung - TU Berlin

Vorlesung Marktforschung - TU Berlin

Vorlesung Marktforschung - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenaufbereitung und Datenanalyse<br />

Einfache Statistiken – univariate Statistiken<br />

X = Variable, z.B. Schulbildung<br />

i<br />

j<br />

nj = Fall-Index, z.B. Person<br />

= Ausprägungs-Index, z.B. Abitur<br />

= Häufigkeit einer Ausprägung j,<br />

Σ n j<br />

j<br />

= N<br />

N = Fallzahl<br />

J = Index der Medien- bzw. Modal-Ausprägung, z.B. Mittlere Reife<br />

J0 = Index der oberen Quartilsausprägung, z.B. Abitur<br />

= Index der unteren Quartilsausprägung, z.B. Hauptschule<br />

J u<br />

Aussage<br />

Skalenniveau<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

Lehrstuhl Marketing Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Zentraltendenz Streuung<br />

Nominal Modalwert<br />

^<br />

x = x j<br />

J = j(max(<br />

n j ))<br />

Konzentrationsmaße, z.B.<br />

3<br />

Σ(<br />

n j − n )<br />

j<br />

j<br />

K = 3<br />

N − N<br />

Ordinal Median Quartilsabstand<br />

~<br />

x = x<br />

J<br />

j<br />

N<br />

= j(min(<br />

Σ n j ≥ ))<br />

j 2<br />

Metrisch Arithmetisches Mittel Standardabweichung<br />

1<br />

x = ∑ xi<br />

N<br />

S =<br />

1<br />

2<br />

∑ ( xi<br />

− x)<br />

N i<br />

i<br />

D = ( x<br />

<strong>Marktforschung</strong> – Erhebungsmethoden und Messtheorie 39<br />

Jo<br />

− x<br />

Jo = j(min(<br />

Ju = j(min(<br />

ju<br />

)<br />

∑<br />

∑<br />

/ 2<br />

n<br />

n<br />

j<br />

j<br />

3N<br />

≥ ))<br />

4<br />

N<br />

≥ ))<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!