13.04.2013 Aufrufe

VRS-INFO

VRS-INFO

VRS-INFO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in der Preisstufe 1 und 2 120 Minuten,<br />

in der Preisstufe 3 und 4 180 Minuten,<br />

in der Preisstufe 5 360 Minuten.<br />

7.2 Zusatzwertmarken/Zuschläge zu ZeitTickets<br />

(1) Für die regelmäßige Nutzung der 1. Klasse sind Zusatzwertmarken/Zuschläge zu<br />

WochenTickets, MonatsTickets Formel9Tickets erhältlich. Die entsprechende Zusatzwertmarke<br />

ist mit der Kundenkarte in der ausgegebenen Klarsichthülle unterzubringen.<br />

Auf der Zusatzwertmarke muss die Nummer der Kundenkarte mit<br />

Tinte oder Kugelschreiber eingetragen sein.<br />

(2) Die Zusatzwertmarken können auch zu den Bedingungen des Abonnements als<br />

Zuschläge im Abonnement erworben werden. Sie werden dann auf der Trägerkarte<br />

des Abonnements (eTicket) gespeichert. Näheres regelt die Anlage 8.<br />

7.3 Aufpreis zur Nutzung des TaxiBusPlus<br />

Für die Nutzung des TaxiBusPlus ist ein Aufpreis zu zahlen:<br />

Erwachsene 1,00 €<br />

Kinder 0,50 €<br />

Ab einer Gruppe von mehr als 4 Personen muss der Fahrtenwunsch mindestens 3<br />

Tage vor Fahrtantritt beim Rufbusbetreiber angemeldet werden.<br />

8 Beförderung Schwerbehinderter<br />

Die Beförderung Schwerbehinderter sowie deren Begleitpersonen, Führhunde,<br />

Krankenfahrstühle, orthopädische Hilfsmittel und Handgepäck richtet sich nach<br />

dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX (Artikel 1 §§ 145 ff.) in der jeweils geltenden Fassung.<br />

Die Berechtigung ist auf Verlangen des Personals nachzuweisen. Ein Übergang<br />

in die 1. Klasse ist möglich für:<br />

Schwerbehinderte, deren Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen<br />

„1. Kl.“ enthält,<br />

Begleitpersonen, sofern der Schwerbehindertenausweis des Begleiteten<br />

das Merkzeichen „1. Kl. und B“ enthält.<br />

9 Beförderungsentgelt von Sachen und Tieren<br />

9.1 Beförderungsentgelt für Fahrräder<br />

(1) Für die Beförderung von Fahrrädern muss vor Fahrtantritt ein EinzelTicket oder<br />

ein Abschnitt auf einem 4erTicket der Preisstufe 1b/2a gelöst und entwertet<br />

werden. FahrradTickets berechtigen zum Umsteigen, Rund- und Rückfahrten sind<br />

nicht gestattet. Zu ZeitTickets können auch Zusatzwertmarken gem. Preistafel<br />

(Anlage 7) ausgegeben werden. Die Wertmarke gilt nur mit einer entsprechenden<br />

Kundenkarte. Beide gemeinsam bilden das ZeitTicket. Auf die Wertmarke ist die<br />

Nummer der Kundenkarte mit Tinte oder Kugelschreiber einzutragen. Wertmar-<br />

Stand: 01.09.2012 Tarifbestimmungen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!