13.04.2013 Aufrufe

VRS-INFO

VRS-INFO

VRS-INFO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 01.01.2012 Anlage 9 – Ratenkauf PrimaTicket<br />

Anlage 9<br />

gehende Daten, wie Telefonnummer (auch für SMS) und Emailadresse werden<br />

nur genutzt, wenn der Fahrgast der Nutzung zugestimmt hat. Sonstige nicht vertragsbezogene<br />

Weitergaben an Dritte erfolgen ausschließlich unter Beachtung<br />

des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Ratenkaufvertragspartner kann die Nutzung<br />

und Verarbeitung der Daten zu Marketingzwecken (Werbung) jederzeit durch<br />

Mitteilung an das Vertragsverkehrsunternehmen widerrufen. Ebenso kann durch<br />

Mitteilung an das zuständige Vertragsverkehrsunternehmen der Übermittlung<br />

und Verwendung der Daten für die Markt- und Meinungsforschung widerrufen<br />

werden.<br />

(2) Weiterhin werden die Daten auch mit dem Ziel verwendet, Ticketkontrollen der<br />

Verkehrsunternehmen, die am elektronischen Ticket-Verfahren teilnehmen, zu<br />

ermöglichen. Vorgesehen ist insbesondere eine verbundweite gültige Sperrliste,<br />

in der alle auf Veranlassung der Fahrgäste und der Verkehrsunternehmen gesperrten<br />

elektronischen Tickets eingetragen werden. Folgende Daten werden<br />

hierfür an die <strong>VRS</strong> GmbH übermittelt: Kartennummer, Vertragsverkehrsunternehmen,<br />

Verkaufsterminalnummer, Fahrausweistyp, Preisstufe und Datum der<br />

Ausgabe. Die Verkehrsunternehmen melden hierzu täglich die von ihnen gesperrten<br />

Tickets an die <strong>VRS</strong> GmbH. Diese fasst die Meldungen zusammen und stellt die<br />

Daten als Gesamtsperrliste den Verkehrsunternehmen zur Verfügung.<br />

11 Schulträger<br />

12 Sonstiges<br />

Träger öffentlicher Schulen bzw. privater Ersatzschulen können für ihre Schüler<br />

PrimaTickets auf Raten beziehen, wenn ein Vertrag über die Ausgabe und Abrechnung<br />

mit einem Verkehrsunternehmen abgeschlossen wird. Abweichungen<br />

von den vorgenannten Bedingungen werden von Fall zu Fall vertraglich geregelt.<br />

Barzahlungen im Voraus sind abweichend vom Lastschriftverfahren möglich.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!