14.04.2013 Aufrufe

Standortstudie zur Steuerung - Gemeinde Wardenburg

Standortstudie zur Steuerung - Gemeinde Wardenburg

Standortstudie zur Steuerung - Gemeinde Wardenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Standortstudie</strong> <strong>zur</strong> <strong>Steuerung</strong> von privilegierten Biomasseanlagen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wardenburg</strong> 52<br />

11.0 Literatur/Quellen<br />

BINDER, MARC CHRISTIAN (2008): Die Bauleitplanerischen <strong>Steuerung</strong>smöglichkeiten bei<br />

der Ansiedlung von Biogasanlagen. Diplomarbeit an der Fachhochschule<br />

Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen. Leutenbach.<br />

BLANKE MEIER EVERS (2010): Leitfaden für Biogasanlagen. Bremen.<br />

BUNDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG (BLE) (2010): Leitfaden Nachhaltige<br />

Biomasseherstellung. 1. Auflage. Bonn.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BMU)<br />

(2007): Auswirkungen zunehmender Biomassenutzung (EEG) auf die Artenvielfalt<br />

– Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für den Schutz der Vögel<br />

der Agrarlandschaft. – Endbericht –. Bonn.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BMU)<br />

(2008): Biogas und Umwelt – Ein Überblick. Berlin.<br />

DIEKMANN & MOSEBACH (2012): Entwicklungskonzept Moorgebiet „Nördlich Benthullen“.<br />

Entwurf 01/2012. Rastede<br />

GEMEINDE BÖSEL: Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong> Bösel, Stand 06/2011.<br />

GEMEINDE WARDENBURG (1994): Landschaftsplan <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wardenburg</strong>.<br />

GEMEINDE WARDENBURG: Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wardenburg</strong>, Stand<br />

05/2011.<br />

GEMEINDE EDEWECHT: Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong> Edewecht, Stand 05/2011.<br />

GEMEINDE GROßENKNETEN: Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong> Großenkneten, Stand<br />

05/2011.<br />

GEMEINDE HATTEN: Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong> Hatten, Stand 06/2011.<br />

KRÜGER, T., & B. OLTMANNS (2009): Kraniche als Gastvögel in Niedersachsen – Rastvorkommen,<br />

Bestandsentwicklung, Schutz und Gefährdung. Naturschutz<br />

Landschaftspfl. Niedersachsen, Heft 44, 1-110. Hannover.<br />

LANDESBETRIEB FÜR STATISTIK UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE NIEDERSACHSEN<br />

(LSKN) (2009): Statistische Berichte Niedersachsen, Agrarstrukturerhebung<br />

2007, Heft 1 Teil A – <strong>Gemeinde</strong>ergebnisse, Betriebsgrößen, Bodennutzungen,<br />

Viehhaltung. Hannover.<br />

LANDKREIS OLDENBURG (1995): Landschaftsrahmenplan Landkreis Oldenburg.<br />

LANDKREIS OLDENBURG (1996): Regionales Raumordnungsprogramm für den Landkreis<br />

Oldenburg 06/2996.<br />

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2011): Die Landwirtschaft in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Wardenburg</strong>. Zusammenstellung planungsrelevanter Daten <strong>zur</strong> Flächenbewirtschaftung,<br />

Tierhaltung und Biogaserzeugung. Cloppenburg.<br />

NECKAM, MARTINA (2009): Die Auswirkungen von Biogasanlagen auf das Landschaftsbild.<br />

Diplomarbeit am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung<br />

an der Universität für Bodenkultur. Wien.<br />

NIEDERSÄCHSISCHES INNENMINISTERIUM (1994/1998/2002, 2006, 2008 und 2012): Landes-Raumordnungsprogramm<br />

Niedersachsen 1994 mit Ergänzungen 1998<br />

und Änderungen 2002, 2006, 2008 und 2012. - Hannover.<br />

Planungsbüro Diekmann & Mosebach – Oldenburger Straße 86 – 26180 Rastede<br />

19.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!