15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.26<br />

DIN ISO 857-2 „Schweißen und verwandte Prozesse; Begriffe;<br />

Teil 2: Weichlöten, Hartlöten und verwandte<br />

Begriffe“,<br />

DIN 8522 „Fertigungsverfahren der Autogentechnik;<br />

Übersicht“,<br />

DIN 32527 „Wärmen beim Schweißen, Löten, Schneiden<br />

und bei verwandten Verfahren; Begriffe,<br />

Verfahren“,<br />

DIN EN 657 „Thermisches Spritzen; Begriffe, Einteilung“,<br />

DVS 2307-2 „Arbeitsschutz beim Flammspritzen“,<br />

DVS 2307-3 „Arbeitsschutz beim Lichtbogenspritzen“,<br />

DVS 2307-4 „Arbeitsschutz beim Plasmaspritzen“.<br />

4. Schweißtechnische Arbeiten im Sinne dieses Kapitels sind Arbeiten<br />

nach den Verfahren der Nummern 1 bis 3.<br />

5. Schweißtechnische Arbeiten in Bereichen mit besonderen<br />

Gefahren sind<br />

a) Arbeiten in engen Räumen nach Abschnitt 3.7,<br />

b) Arbeiten in Bereichen mit Brand- und Explosionsgefahr nach<br />

Abschnitt 3.8,<br />

c) Arbeiten an Behältern mit gefährlichem Inhalt nach Abschnitt<br />

3.9,<br />

d) Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung nach Abschnitt<br />

3.23,<br />

e) Unterwasserschweiß- und -schneidarbeiten nach Abschnitt<br />

3.25<br />

und<br />

f) Arbeiten in Druckluft nach Abschnitt 3.26.<br />

6 Einrichtungen sind alle Anlagen, Maschinen, Betriebsmittel, Geräte<br />

und deren Teile zum Schweißen, Schneiden und für verwandte<br />

Verfahren.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!