15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.30<br />

vor der Inbetriebnahme schriftlich nachgewiesen worden sind. Bei<br />

dem Nachweis sind die dynamischen Beanspruchungen und gegebenenfalls<br />

Windkräfte zu berücksichtigen.<br />

3.20.2 Wiederkehrende Prüfungen<br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Bauaufzüge entsprechend<br />

den Einsatzbedingungen nach Bedarf, mindestens jedoch<br />

einmal jährlich, durch einen Sachkundigen geprüft werden.<br />

Sachkundiger ist, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung<br />

und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der<br />

Bauaufzüge hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften,<br />

Unfallverhütungsvorschriften und allgemein<br />

anerkannten Regeln der Technik (z.B. BG-Regeln,<br />

DIN-Normen, VDE-Bestimmungen, technische Regeln anderer<br />

Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder der Türkei oder<br />

anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen<br />

Wirtschaftsraum) soweit vertraut ist, dass er den arbeitssicheren<br />

Zustand von Bauaufzügen beurteilen kann.<br />

3.20.3 Prüfergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Prüfungen nach den Abschnitten 3.20.1.2 und<br />

3.20.2 sind zu dokumentieren und aufzubewahren; die Ergebnisse<br />

der Prüfungen nach Abschnitt 3.20.2 mindestens bis zur nächsten<br />

Prüfung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!