15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.22 Schweißstromquellen<br />

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.26<br />

3.22.1 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Schweißstromquellen so<br />

beschaffen sind, dass<br />

1. Versicherte geschützt sind<br />

a) gegen direktes Berühren aktiver Teile durch eine für die vorgesehenen<br />

Einsatzbedingungen ausreichende Schutzart<br />

und<br />

b) bei indirektem Berühren durch eine geeignete Schutzklasse<br />

und Isolierung des Schweißstromkreises gegen den Versorgungsstromkreis<br />

und gegen den Schutzleiter;<br />

2. die einstellbare Leerlaufspannung unter Berücksichtigung von<br />

Einsatzbedingungen und Spannungsart folgende Höchstwerte<br />

nicht überschreitet:<br />

Leerlaufspannung<br />

Einsatzbedingungen Spannungsart Höchstwerte in Volt<br />

Scheitelwert Effektivwert<br />

a) Erhöhte elektrische<br />

Gefährdung<br />

b) Ohne erhöhte<br />

elektrische<br />

Gefährdung<br />

c) Begrenzter<br />

Betrieb ohne erhöhte<br />

elektrische<br />

Gefährdung<br />

d) Lichtbogenbrenner<br />

maschinell<br />

geführt<br />

Gleich<br />

Wechsel<br />

Gleich<br />

Wechsel<br />

Gleich<br />

Wechsel<br />

Gleich<br />

Wechsel<br />

e) Plasmaschneiden Gleich<br />

Wechsel<br />

f) Unter Wasser mit<br />

Personen im<br />

Wasser<br />

Gleich<br />

Wechsel<br />

113<br />

68<br />

113<br />

113<br />

113<br />

78<br />

141<br />

141<br />

<strong>500</strong><br />

—<br />

65<br />

unzulässig<br />

—<br />

48<br />

—<br />

80<br />

—<br />

55<br />

—<br />

100<br />

—<br />

—<br />

—<br />

unzulässig<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!