15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.11<br />

48<br />

Berufsgenossenschaft anerkannten befähigten Person durchgeführt<br />

werden. Dabei müssen Oberflächen-Rissprüfungen an den Ablauflöchern,<br />

an den Trommelschweißnähten und an der Nabe mit einem<br />

zerstörungsfreien Prüfverfahren vorgenommen werden.<br />

3.5.2.7 Bei diskontinuierlich betriebenen Zuckerzentrifugen sind nach Erreichen<br />

der rechnerischen Lebensdauer der Trommel Oberflächen-<br />

Rissprüfungen an den Sieblöchern innerhalb der von der Zucker-<br />

Berufsgenossenschaft im Einzelfall festzulegenden Fristen durch eine<br />

von der Zucker-Berufsgenossenschaft anerkannten befähigten Person<br />

durchzuführen.<br />

3.5.3 Prüfergebnisse<br />

Es wird empfohlen, die Ergebnisse der Prüfungen in einem Prüfbuch<br />

zu dokumentieren und aufzubewahren.<br />

Das Prüfbuch kann formlos geführt werden und sollte Folgendes enthalten:<br />

– Titelblatt und Bezeichnung der Zentrifuge mit folgenden Angaben:<br />

Fabriknummer, Herstellungsnummer,<br />

Bauart und Typenbezeichnung,<br />

Hersteller,<br />

Betreiber,<br />

– Verzeichnis der Bescheinigungen des Herstellers,<br />

– Bescheinigung des Herstellers,<br />

– Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung,<br />

– Prüfumfang für Zentrifugen,<br />

– Liste der durchgeführten Prüfungen,<br />

– Prüfbefunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!