15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.11<br />

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Vorbemerkung ........................................................................... 4<br />

Teil 1: Arbeitsmaschinen der chemischen Industrie,<br />

der Gummi- und Kunststoffindustrie<br />

2<br />

1 Anwendungsbereich .................................................. 5<br />

2 Begriffsbestimmungen ................................................. 5<br />

3 Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren für Leben und<br />

Gesundheit bei der Arbeit ........................................... 8<br />

3.1 Einrichtungen, Sichthilfen, abschließbare Befehlseinrichtungen<br />

und Ersatzmaßnahmen ...................... 8<br />

3.2 Rüsten, Beheben von Störungen und In Stand halten.... 9<br />

3.3 Besondere Anforderungen an Walzwerke, Rührwerke,<br />

Innenmischer, Zerkleinerungsmaschinen, Farbwalzwerke<br />

und Reifen-Vulkanisierpressen ................. 12<br />

3.4 Prüfungen ......................................................... 13<br />

Teil 2: Kompressoren und Vakuumpumpen<br />

1 Anwendungsbereich .................................................. 16<br />

2 Begriffsbestimmungen ................................................. 16<br />

3 Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren für Leben und<br />

Gesundheit bei der Arbeit ........................................... 17<br />

3.1 Aufstellung ........................................................ 17<br />

3.2 Inbetriebnahme .................................................. 18<br />

3.3 Luftkompressoren mit ölgeschmierten Druckräumen ..... 19<br />

3.4 Luftkompressoren zur Förderung brennbarer,<br />

fester Stoffe........................................................ 22<br />

3.5 Kompressoren zum Komprimieren von Gasen oder<br />

Dämpfen mit gefährlichen Eigenschaften .................. 22<br />

3.6 Prüfungen ......................................................... 26<br />

Teil 3: Zentrifugen<br />

1 Anwendungsbereich .................................................. 32<br />

2 Begriffsbestimmungen ................................................. 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!