15.04.2013 Aufrufe

BGR 500

BGR 500

BGR 500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahren<br />

Zusatzwerkstoff<br />

Unlegierter<br />

und niedriglegierter<br />

Stahl,<br />

Aluminium-<br />

Werkstoffe<br />

Hochlegierter<br />

Stahl,<br />

NE-Werkstoffe<br />

(außer<br />

Aluminium-<br />

Werkstoffe)<br />

<strong>BGR</strong> <strong>500</strong><br />

Kapitel 2.26<br />

Schweißen<br />

an beschichtetem<br />

Stahl<br />

k l K l k l<br />

Gasschweißen<br />

Ortsgebunden F T T A T A<br />

nicht ortsgebunden<br />

Lichtbogenhandschweißen<br />

F T F A F A<br />

Ortsgebunden T A A A A A<br />

nicht ortsgebunden<br />

MIG-, MAG-Schweißen<br />

F T T A T A<br />

Ortsgebunden T A A A A A<br />

nicht ortsgebunden<br />

WIG-Schweißen<br />

mit thoriumoxidfreien<br />

Wolframelektroden<br />

F T T A T A<br />

Ortsgebunden F T F T F T<br />

nicht ortsgebunden<br />

mit thoriumoxidhaltigen<br />

Wolframelektroden<br />

F F F T F T<br />

Ortsgebunden A A A A A A<br />

nicht ortsgebunden<br />

Unterpulverschweißen<br />

T A F T F T<br />

Ortsgebunden F T T T T T<br />

nicht ortsgebunden F F F T F T<br />

Laserstrahlauftragschweißen T A A A — —<br />

Thermisches Spritzen A A A A — —<br />

k = kurzzeitig F = freie (natürliche) Lüftung<br />

l = länger dauernd T = technische (maschinelle) Raumlüftung<br />

A = Absaugung im Entstehungsbereich der<br />

Schadstoffe<br />

Tabelle 1: Lüftung in Räumen bei Verfahren mit Zusatzwerkstoff<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!