01.10.2012 Aufrufe

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Hochbegabte“<br />

besondere Förderung<br />

Kooperation<br />

Kindergarten/Grundschule<br />

„Bildungshaus“<br />

Qualitätsmanagement u.a.<br />

- Beschwerdemanagement<br />

- Weiterentwicklung Leitbild/<br />

pädagogisches Konzept<br />

- Elternumfrage<br />

ELTERNBEITRAGSSYSTEM:<br />

Schlüssig, transparent,<br />

durchgängig<br />

„Betreuungsmodule“<br />

Personelle Ausstattung<br />

(Stellenschlüssel?)<br />

sächliche Ausstattung<br />

Erzieherinnen-<br />

Motivation/Fortbildungen<br />

Fachberatung, Supervision<br />

Sprachförderung:<br />

� in Alltagssituationen<br />

� gezielte Förderung von Kindern mit eingegrenzten<br />

Sprachproblemen z.B. Migrationshintergrund)<br />

� Umgang mit Literatur (z.B. vorlesen)<br />

� Referenten/Fortbildungen<br />

QUALITÄTSENTWICKLUNG<br />

QUALITÄTSENTWICKLUNG<br />

Erziehungspartnerschaft:<br />

� � Elternkompetenz<br />

� � interkulturelle Kompetenz<br />

� � Umgang mit Stresssituationen<br />

� � Einbindung der Eltern in in den Bildungsauftrag<br />

� � Bildung endet nicht im im Kindergarten<br />

� � Elternbildung, Elternmitarbeit<br />

� � Familienzentrum<br />

Umsetzung Orientierungsplan,ganzheitlicheliche<br />

Förderung<br />

Förd („alle Sinne“)<br />

Umsetzung<br />

Zeichnen/<br />

Schriftkultur<br />

74<br />

Bewegung/Wahrnehmung<br />

gesunde Ernährung<br />

Kreativität/<br />

Kunst und Musik<br />

Naturwissenschaft<br />

Technik<br />

Mathematik<br />

Handwerkliche Kompetenzen<br />

Bau/Konstruktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!