01.10.2012 Aufrufe

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

betreuungsplan AKITA 2012 (pdf, ca. 1 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schülerbetreuung (Schuljahr 2011/<strong>2012</strong>):<br />

(Kinder 6 bis 10 Jahre)<br />

Betreuungsform Plätze<br />

Verlässliche Grundschulen:<br />

Talschule Wasseralfingen<br />

Grauleshofschule <strong>Aalen</strong><br />

Grundschule Dewangen<br />

Braunenbergschule Wasseralfingen<br />

Grund- und Hauptschule Fachsenfeld<br />

Grundschule Hofen<br />

Grundschule Waldhausen<br />

Rombachschule Unterrombach<br />

Greutschule <strong>Aalen</strong><br />

Hofherrnschule Hofherrnweiler<br />

Langertschule <strong>Aalen</strong><br />

Gartenschule Ebnat<br />

Waldorfschule<br />

SUMME<br />

Schülerhort:<br />

Hofherrnschule Hofherrnweiler (Grundschule)<br />

Kindertagheim AWO <strong>Aalen</strong> (Grundschulkinder)<br />

Aufwind-Kinderzentrum <strong>Aalen</strong> (Grundschule)<br />

SUMME<br />

Ganztages-Grundschulen<br />

Schillerschule <strong>Aalen</strong><br />

Hermann Hesse Schule <strong>Aalen</strong><br />

Waldorfschule<br />

Greutschule<br />

Unterkochen<br />

SUMME<br />

Tageseltern:<br />

Tageselternverein „P.A.T.E<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

125<br />

50<br />

50<br />

50<br />

40<br />

715<br />

50<br />

60<br />

26<br />

136<br />

200<br />

140<br />

58<br />

50<br />

46<br />

494<br />

34<br />

GESAMT: 1.379<br />

Ferienbetreuung für Grundschulkinder<br />

Die Ferienbetreuung für Grundschulkinder der <strong>Aalen</strong>er Schulen am städtischen Haus der Jugend<br />

leistet einen wichtigen Beitrag zum gesetzlich geforderten Ausbau der Kinderbetreuung, die<br />

auch die Schulferien umfasst. Seit 2009 besteht das Angebot an allen Schulferien. Neben dem<br />

Haus der Jugend wird im Bedarfsfall auch des Weststadtzentrum in Hofherrnweiler genutzt.<br />

Ferien <strong>2012</strong> Kinder<br />

Faschingsferien<br />

Osterferien<br />

Pfingstferien<br />

Sommerferien<br />

Herbstferien<br />

21<br />

65<br />

56<br />

70<br />

16<br />

SUMME 228<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!