28.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Klinikum Niederlausitz GmbH ist<br />

ein kommunaler Gesundheitsdienstleister<br />

mit 529 stationären Betten<br />

und 60 tagesklinischen Behandlungsplätzen.<br />

Als größtes Krankenhaus der Regelversorgung<br />

in Südbrandenburg<br />

sichern ca. 1.100 Mitarbeiter an den<br />

Standorten Senftenberg, Lauchhammer<br />

und Klettwitz die kompetente<br />

Versorgung von jährlich ca. 18.100<br />

stationären und 24.600 ambulanten<br />

Patienten.<br />

Auf dem Familiencampus am Standort<br />

Klettwitz sind zudem vielfältige<br />

therapeutische Angebote als auch<br />

umfassende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

zu finden.<br />

Klinikum Niederlausitz GmbH<br />

z. H. Frau Daniela Rütten<br />

Leiterin der Personalabteilung<br />

Calauer Str. 8<br />

01968 Senftenberg<br />

Können Sie sich<br />

ein Hobby wirklich<br />

noch leisten?<br />

Dr. med. Claus-Goth,<br />

Facharzt für Arbeitsmedizin, Zentrumsleiter:<br />

»Nacht- und Wochenenddienste kenne ich nur<br />

aus meiner Vergangenheit. Dass sich alles<br />

nur um Krankheit dreht, ist auch vorbei. Jetzt<br />

geht es endlich um Gesundheit. Ich berate<br />

Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen,<br />

plane meine Termine selbst und gestalte so aktiv<br />

meine Zukunft. Und wer behauptet, man<br />

könnte als Arbeitsmediziner keine Karriere<br />

machen, sollte sich die B·A·D mal genauer<br />

ansehen. Das verstehe ich unter dem<br />

Erfolgsfaktor Mensch!«<br />

www.erfolg-hat-ein-gesicht.de<br />

stellenangebote<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserem Hause die Position des/der<br />

Chefarztes/Chefärztin für unsere Klinik für Gefäßchirurgie<br />

zu besetzen.<br />

Unsere Klinik verfügt auf einer interdisziplinären Gefäßstation über 18 Betten. Die Therapie umfasst das gesamte<br />

Spektrum konservativer, interventioneller und operativer Gefäßmedizin. Der operative Schwerpunkt liegt in der<br />

Chirurgie der extrakraniellen Arterien (Carotis und Vertebralis), der Dialyse-Shunt-Chirurgie und der Behandlung<br />

des DFS (crurale und pedale Bypasses). Jährlich werden ca. 750 operative Eingriffe durchgeführt, mit steigender<br />

Tendenz.<br />

Im Rahmen von Fallkonferenzen und interdisziplinären Gefäß-Team-Konferenzen werden alle diagnostischen und<br />

Therapieentscheidungen getroffen.<br />

In den apparativ gut ausgestatteten Labors stehen wichtige diagnostischen Methoden, wie z. B. farbkodierte Duplexsonografie,<br />

Endoskopie etc. zur Verfügung. Die bildgebende Diagnostik (Spiral-CT, DSA, Myelografie, MRT) erfolgt in<br />

Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie im Hause.<br />

Wir suchen<br />

für die vorbeschriebene Klinik eine/-n versierte/-n Gefäßchirurgen/-in mit Leitungserfahrung und eine leistungsorientierte<br />

und flexible Arztpersönlichkeit. Wir erwarten von dem/der künftigen Stelleninhaber/-in neben hohen fachlichen<br />

Vermögen ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Patienten, eine dienstleistungsund<br />

interdisziplinär ausgerichtete Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Kooperation innerhalb und außerhalb des<br />

Hauses.<br />

Wir bieten<br />

eine verantwortungsvolle und breitgefächerte Führungsaufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten<br />

Team. Umfassende Personalentwicklungsangebote stehen genauso zur Verfügung, wie die Möglichkeit ambulant tätig<br />

zu werden.<br />

Ihre Anstellung erfolgt auf Basis eines Dienstvertrages mit einer der Bedeutung der Position entsprechenden und<br />

einzelvertraglich ausgehandelten Vergütung.<br />

Unser Haus liegt verkehrsgünstig an der Autobahn zwischen Berlin und Dresden. Durch den Senftenberger See und<br />

die Nähe des reizvollen Spreewaldes verfügt die Region über einen hohen Freizeit- und Erholungswert und bietet<br />

beste Wohnortbedingungen.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.<strong>08</strong>.<strong>2011</strong> an die nebenstehende<br />

Adresse.<br />

Wir bieten an unseren Standorten Cottbus und Schwedt<br />

Arbeits-/Betriebsmedizinern (m/w) oder<br />

Ärzten in Weiterbildung (m/w)<br />

(Kennziffer: ÄBBR)<br />

Fachgebiet Arbeitsmedizin neue Perspektiven.<br />

Unser Angebot:<br />

– Flexible und planbare<br />

Arbeitszeiten<br />

– Möglichkeit der Teilzeittätigkeit<br />

– Keine Wochenend-/Nachtdienste<br />

– Große Gestaltungsfreiräume<br />

– Zeit für die Beratung in der<br />

Präventivmedizin<br />

– Leistungsbezogene Vergütung<br />

– Finanzierte Weiterbildungsmaßnahmen<br />

– Betriebliche Altersvorsorge<br />

– Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement<br />

– Car-Rent-Sharing-Modell<br />

– Attraktive Karrierechance<br />

Anzeigenannahme unter<br />

tel. 030 88682873 • fax 030 88682874<br />

Kneiseler@aol.com<br />

Interessiert? Dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihre<br />

Ansprechpartnerin Petra Bußmann, Telefon 02 28/4 00 72-339.<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte<br />

unter Angabe der o. g. Kennziffer an<br />

B·A·D GmbH – Human Resources<br />

Herbert-Rabius-Straße 1, 53225 Bonn<br />

bewerbung@bad-gmbh.de, www.bad-gmbh.de<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen<br />

– Betriebsbegehungen und<br />

Beratung zu vielfältigen<br />

arbeitsmedizinischen Themen<br />

– Arbeitsmedizinische<br />

Begutachtung<br />

– Gestaltung und Durchführung<br />

eines betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagements<br />

– Schulungen zu verschiedenen<br />

Themen der Prävention<br />

– Reisemedizinische Beratung<br />

– Arbeiten in einem interdisziplinären<br />

Team<br />

Die B.A.D GmbH betreut mit mehr als<br />

2.500 Experten europaweit 200.000<br />

Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten<br />

in den verschiedenen Bereichen<br />

der Gesundheitsvorsorge und der<br />

Arbeitssicherheit.<br />

Allein in Deutschland betreiben wir<br />

190 Gesundheitszentren. Damit<br />

gehören wir mit unseren Tochtergesellschaften<br />

zu den größten europäischen<br />

Anbietern von Präventionsdienstleistungen.<br />

Unsere Mitarbeiter<br />

sind dabei unser wertvollstes Kapital,<br />

denn ohne sie wären wir nicht so<br />

erfolgreich!<br />

Gehören Sie bald<br />

auch zu uns?<br />

hier könnte ihre Anzeige stehen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!