28.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie suchen<br />

• eine Alternative zu Krankenhaus und Praxis?<br />

• flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste?<br />

Sie schätzen<br />

• interdisziplinäre Teamarbeit?<br />

Sie interessieren<br />

• sich für Sozialmedizin und möchten die Zusatzbezeichnung<br />

„Sozialmedizin“ erwerben?<br />

Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg als regionaler<br />

Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und<br />

Brandenburg, suchen für unsere Untersuchungsstellen am Sitz<br />

Frankfurt (Oder) und am Standort Berlin, ausgestattet mit moderner<br />

Medizintechnik verschiedenster Art, zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

engagierte<br />

Fachärztinnen/Fachärzte<br />

für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin<br />

Bitte informieren Sie sich über die Stellenangebote auf unserer Internetseite<br />

unter der Rubrik Stellenangebote: www.deutsche-rentenversicherung-berlin-brandenburg.de<br />

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg<br />

Abteilung Unternehmensentwicklung<br />

Referat Personal<br />

Bereich Operative Personalentwicklung<br />

15228 Frankfurt(Oder)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

stellenangebote<br />

Evangelisches Krankenhaus Ludwigslust<br />

Wir sind<br />

ein Regelversorgungskrankenhaus im Südwesten Mecklenburgs und Akademisches<br />

Lehrkrankenhaus der Universität Rostock. Die Chirurgie verfügt<br />

über 45 Betten und betreut jährlich ca. 2.000 stationäre Fälle. Die Schwerpunkte<br />

der Abteilung liegen in der Gefäßchirurgie sowie der Allgemein- und<br />

Visceralchirurgie. Die dritte Säule des Arbeitsbereiches bilden orthopädischunfallchirurgische<br />

Eingriffe. Folgender Stellenschlüssel wird vorgehalten:<br />

2-3-4-1.<br />

Wir suchen eine/-n<br />

Assistenzärztin/-arzt<br />

für Chirurgie und Gefäßchirurgie<br />

Die Bewerberin/Der Bewerber sollte Interesse an einer breiten Tätigkeit auf<br />

dem Gebiet der gesamten Chirurgie haben, wobei sich das Haupteinsatzgebiet<br />

auf die Gefäßchirurgie erstrecken wird. Jährlich führen wir ca. 800 gefäßchirurgische<br />

Eingriffe durch. Das operative Spektrum erstreckt sich hierbei auf<br />

die Carotischirurgie (vorwiegend in Regionalananästhesie), die Aortenchirurgie<br />

(ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschiene), die periphere Bypasschirurgie<br />

sowie die Varizenchirurgie und die Anlage von Dialyseshunts. Auch die<br />

Behandlung des diabetischen Fusssyndroms ist integraler Bestandteil unserer<br />

Arbeit. Ein Großteil unserer Eingriffe erfolgt interventionell oder in Form<br />

von Hybridoperationen. Für die Diagnostik der vaskulären Erkrankungen<br />

stehen uns mehrere Duplexsonographiegeräte, ein MRT, ein CT sowie eine<br />

DSA-Einheit zur Verfügung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der<br />

Abteilung für Kardiologie/Angiologie des Hauses. Der Chefarzt verfügt über<br />

die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Mo) für Gefäßchirurgie sowie die<br />

Basisausbildung Chirurgie. Da die Dienste der Abteilung für die gesamte Chirurgie<br />

geleistet werden, sind fundierte Kenntnisse in der Behandlung akuter<br />

chirurgischer Krankheitsbilder von Vorteil.<br />

Wir bieten<br />

eine breite klinische und operative Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für<br />

Gefäßchirurgie mit Einarbeitung in das ganze Spektrum der vaskulären Ultraschalldiagnostik.<br />

Die Vergütung erfolgt durch eine der Position angemessene<br />

Bezahlung, finanzielle Beteiligung beim Umzug oder einer Zweitwohnung<br />

sowie Fortbildungsmöglichkeiten werden gewährt. Bei einer möglichen beruflichen<br />

Neuorientierung des Lebenspartners wären wir behilflich.<br />

Die Kreisstadt Ludwigslust bietet alle weiterführenden Schulen, ist in unmittelbarer<br />

Nähe zum Autobahnkreuz A24/A14 gelegen und ICE-Haltepunkt<br />

der Bahnstrecke Hamburg-Berlin (40 Min. vom Hamburger Hauptbahnhof/<br />

1 Min. vom Bahnhof zur Arbeitsstelle).<br />

Nähere Auskünfte erteilt:<br />

Dr. med. R. Friedrich<br />

Geschäftsführender Chefarzt Chirurgische Abteilung<br />

Evangelisches Krankenhaus<br />

Neustädter Straße 1, 19288 Ludwigslust<br />

Tel.: 03874/433 523, E-Mail: rfriedr@stift-bethlehem.de<br />

www.stift-bethlehem.de/krankenhaus.html<br />

Institut für Sozialmedizinische Begutachtung<br />

und Fortbildung<br />

Wir sind ein Institut und führen sozialmedizinische<br />

Begutachtungen für verschiedene Sozialträger durch.<br />

Zur Ergänzung für unser nettes Team suchen wir<br />

Ärztinnen/Ärzte in Voll- oder Teilzeit oder in Honorartätigkeit.<br />

möglichst Facharzt in einem klinischen Fach (nicht Bedingung)<br />

möglichst mit Zusatzbezeichnung Sozialmedizin (nicht Bedingung)<br />

Interesse für Sozialmedizin<br />

Institut für Sozialmedizinische Begutachtung und Fortbildung<br />

Schönhauser Allee 10/11, 10119 Berlin<br />

Ansprechpartner: Dr. Sabine Schulze, Doris Diekhans<br />

Telefon: 030 48495540, E-Mail: info@institut-sbf.de<br />

Anzeigenannahme unter<br />

tel. 030 88682873 • fax 030 88682874<br />

Kneiseler@aol.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!