28.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

Ausgabe 07-08/2011 (PDF, 8364 kByte) - Landesärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die MVZ GmbH der Ev. Lungenklinik Berlin gründet Ende <strong>2011</strong> ein MVZ mit<br />

dem Schwerpunkt Pneumologie in Oranienburg. In Ergänzung zum pneumologischen<br />

Sitz suchen wir dazu Sie als<br />

Fachärztin/Facharzt für Innere<br />

Medizin oder Allgemeinmedizin<br />

als Vollzeitstelle für den hausärztlichen Sitz.<br />

Das zeichnet Sie aus:<br />

n Abgeschlossene Facharztausbildung<br />

n Lust auf einen Patientenschwerpunkt im Bereich Atemwegserkrankungen<br />

und Allergien<br />

n Bereitschaft zu einem Neuaufbau am Standort<br />

Das bieten wir:<br />

n Ein planbares Arbeiten im Zweierteam an einem gut ausgestatteten<br />

freundlichem Arbeitsplatz<br />

n Moderne EDV-gestützte Praxisführung<br />

n Ein Fortbildungsprogramm für die Praxisrelevanten Krankheitsbilder<br />

und Untersuchungsmethoden<br />

n Einbindung in den Expertenpool der Ev. Lungenklinik und der weiteren<br />

Ambulanzzentren<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Peter Velling, Leiter Ambulanzbereich<br />

unter Tel. 0160-4756115 oder peter.velling@elk-berlin.de, zur Verfügung.<br />

Bitte richten Sie Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen an:<br />

Evangelische Lungenklinik Berlin<br />

Sekretariat des Chefarztes Prof. Grohé<br />

Lindenberger Weg 27, 13125 Berlin<br />

Zur Paul Gerhardt Diakonie gehören sechs Krankenhäuser, mehrere<br />

Pflegeeinrichtungen, Ambulante Rehabilitationszentren sowie Medizinische<br />

Versorgungszentren in Berlin und Sachsen-Anhalt. Darüber<br />

hinaus werden Einrichtungen anderer Träger im Management geführt.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.pgdiakonie.de<br />

stellenangebote<br />

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt südwestlich von Potsdam bzw. Berlin in einer<br />

landschaftlich reizvollen Gegend. Im Landkreis leben ca. 204.500 Menschen und<br />

das Landratsamt hat seinen Sitz in der Kreisstadt Bad Belzig sowie an den Nebenstandorten<br />

Teltow, Brandenburg an der Havel und in Werder/Havel. Teltow ist mit<br />

über 20.000 Einwohnern eine der größten Gemeinden des Landkreises und befindet<br />

sich in unmittelbarer Landesgrenze zur Bundeshauptstadt Berlin. Die Stadt<br />

verfügt über eine moderne Infrastruktur.<br />

Suchen Sie eine neue Herausforderung?<br />

Beim Landkreis Potsdam-Mittelmark ist im Fachdienst Gesundheit zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt die Stelle<br />

Arzt/Ärztin als Teamleiter/-in<br />

unbefristet am Dienstort Teltow zu besetzen.<br />

Zu Ihren Aufgaben gehört die fachliche Anleitung und Führung der Mitarbeiter/<br />

-innen des Teams Hygiene und Umweltmedizin sowie die Mitwirkung bei der Rufbereitschaft.<br />

In der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark sind Sie verantwortlich für die Medizinische<br />

Leitung, Organisation, Koordinierung und Beratung hinsichtlich:<br />

l Trinkwasser- und Badewasserhygiene<br />

l Epidemiologie/Infektionsschutz einschließlich Dokumentation und Meldung<br />

übertragbarer Krankheiten, Erarbeitung von Seuchenalarmplänen ebenso wie<br />

Impfberatung, Durchführung von Impfungen und Pandemieplanung<br />

l Hygieneüberwachung in medizinischen Einrichtungen<br />

l Bauhygiene einschließlich Stellungnahmen zu Bauplanungen und Bauvorhaben<br />

l Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsschädigenden Einflüssen sowie Aufklärung<br />

in umweltmedizinischen Fragen<br />

Vorausgesetzt wird die Approbation als Arzt/Ärztin und die Bereitschaft<br />

zur Fortbildung zum Facharzt/Fachärztin für öffentlichen<br />

Gesundheitswesens. Zu Ihren Stärken gehören Verantwortungsbereitschaft,<br />

Kommunikationsfähigkeit, kompetentes öffentliches Auftreten ebenso<br />

wie Organisationsgeschick. Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche<br />

sowie ziel- und teamorientierte Arbeitsweise aus. Der sichere Umgang<br />

mit der Standardsoftware ist Ihnen vertraut und Sie sind im Besitz eines gültigen<br />

Führerscheins der Klasse B. Außerdem sind Sie bereit, Ihren Privat-Pkw für<br />

dienstliche Zwecke zu nutzen.<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die erforderliche Qualifikation als Facharzt/<br />

Fachärztin des öffentlichen Gesundheitswesens zu erlangen und fördern darüber<br />

hinaus fachspezifische Fort- und Weiterbildungen. Es erwartet Sie ein familienfreundlicher<br />

Arbeitgeber, der über ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell sowie ein<br />

erprobtes System zur leistungsorientierten Bezahlung verfügt.<br />

Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A14 bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet.<br />

Die Einstufung erfolgt entsprechend der individuellen Qualifikation.<br />

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte<br />

unter der Kennziffer <strong>2011</strong>-10 bis zum 31.<strong>08</strong>.<strong>2011</strong> an den<br />

Landkreis Potsdam-Mittelmark<br />

Fachdienst Personal- und Organisationsverwaltung<br />

Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig<br />

Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen – bei Vorliegen eines ausreichend<br />

frankierten Rückumschlages – 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens<br />

erfolgt.<br />

Wir sind ein ambulantes Reha-Zentrum für muskuloskeletale<br />

Erkrankungen im Süden Berlins und führen ambulante Rehabilitationsmaßnahmen<br />

im Rahmen von Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen<br />

für sämtliche Kostenträger (DRV, BG,<br />

GKV, PKV) durch.<br />

Ab sofort oder später suchen wir eine/n (ggf. auch Teilzeit):<br />

Ärztin/Arzt für Orthopädie u./o. Unfallchirurgie od. Allgemeinmedizin<br />

Assistenzärztin/-arzt Orthopädie/Unfallchirurgie od. Allgemeinmedizin<br />

Wir bieten weitestgehend flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste.<br />

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser leitender Arzt Dr. med. Björn von Pickardt.<br />

Reha-Zentrum Teltow, Ritterstr. 25, 14513 Teltow, Tel.: 03328/303157.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!