09.05.2013 Aufrufe

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

RealisBench® und RealisCheck® Ausführliche Erläuterungen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Gr<strong>und</strong>lagen für die Datenerfassung<br />

Die Vollständigkeit <strong>und</strong> Qualität der erhobenen Daten bilden die Gr<strong>und</strong>lage für aussagefähige Ergebnisse.<br />

Im Sinne einer Abwägung des internen Aufwand/Nutzen-Verhältnisses sowie im Sinne<br />

der Datenqualität kann es im Einzelfall sinnvoll sein, bestimmte Basisdaten auf der Ebene der Gebäudedaten<br />

nicht zu erheben („Mut <strong>zur</strong> Lücke“). Die nachfolgenden Beschreibungen gelten gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

für die beiden Projekte RealisBench <strong>und</strong> RealisCheck. Auf Ausnahmen von dieser Regel<br />

wird besonders hingewiesen.<br />

4.1 Unterteilung der zu erfassenden Daten<br />

Die zu erhebenden Basisdaten unterteilen sich in die Institutsdaten, die auf der<br />

Ebene des einzelnen Sparkasseninstitutes erhoben werden <strong>und</strong> die Objektdaten, die auf der Ebene<br />

des einzelnen Objektes erhoben werden sowie die Flächendaten (nur beim RealisCheck),<br />

die für die einzelnen Flächen eines Objektes erhoben werden. Die Institutsdaten unterteilen sich in<br />

die „Institutsdaten Allgemein“ sowie die „Institutsdaten Spezifisch“ für die Projekte „RealisBench“<br />

<strong>und</strong> „Realis-Check“. Die Objektdaten unterteilen sich in die „Objektdaten Allgemein“ sowie die<br />

spezifischen Objektdaten für die Projekte „RealisBench“ <strong>und</strong> „RealisCheck“. Die Flächendaten<br />

werden nur im Rahmen des RealisCheck erfasst. 2<br />

Seite 14 von 83<br />

Daten <strong>RealisBench®</strong> <strong>RealisCheck®</strong><br />

Institutsdaten<br />

allgemein<br />

<br />

spezifisch <br />

Objektdaten<br />

allgemein<br />

<br />

spezifisch<br />

Flächendaten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 4: Unterscheidung zw. Instituts-, Objekt- <strong>und</strong> Flächendaten bei RealisBench <strong>und</strong> RealisCheck<br />

4.2 Import der Daten aus dem DSGV-Erfassungstool<br />

Über eine Schnittstelle können Sie ausgewählte Daten, die Sie bereits in dem DSGV-<br />

Erfassungstool erfasst haben, in die Internet-Datenbank RealisBench <strong>und</strong> RealisCheck importieren<br />

3 . Bitte beachten Sie hier, dass alle Daten, die vor dem Datenimport händisch in das Internet-<br />

Portal eingegeben worden sind, im Rahmen des Imports überschrieben werden <strong>und</strong> damit verloren<br />

gehen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sollte der Datenimport der weiteren Dateneingabe vorangestellt<br />

werden. Für einen Datenimport aus dem ImmoMaster oder aus InfoAccount wenden Sie sich bitte<br />

an den Projektleiter, Martin Behrends (089 489082-315).<br />

2 Je nach Anmeldestatus kann man die einzelnen Formulare anwählen. Hat man sich z. B. für das Projekt<br />

RealisBench angemeldet, kann man alle <strong>RealisCheck®</strong>-Formulare nicht anwählen. Diese sind in der Anzeige<br />

ausgegraut.<br />

3 Vgl. Sie hierzu bitte auch Kapitel 5.8.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!